Beiträge von Falco

    Zitat

    Was genau ist denn Mantrailing light??
    Suchen macht er schon seit 4 Jahren, aber wahrscheinlich nicht in dem Ausmaß wie es hier jetzt gemeint ist, oder?

    Ich werfe ihm den Ball doch gar net!! :(

    Stop stimmt nicht, zum Schwimmen bekommt er ihn geworfen damit er weit schwimmt, das haben wir 3 Jahre so gemacht. Darf er auch immer noch wenn wir ans Wasser fahren - nur er geht auch im Winter ohne Ball ins eisige Wasser, dass würde bedeuten ich darf dann nicht mehr in die Nähe von Wasser, oder?

    Irgendwie macht mich das Ganze grad total konfus, dein Hund läuft ewig und drei Tage ohne Schmerzen oder dergleichen und dann erfährst du dass er schon Wirbelsäulenprobleme hat und keiner sieht es. Das Röntgen wurde ja aufgrund einer Verspannung gemacht die der HP ertastet hat und es als LWS-Syndrom deklarierte, wieso hat er dann nix von dem was alle anderen schreiben deren Hunde das haben? Er läuft geschmeidig und kraftvoll, springt auf Felsen oder Böschungen hoch und runter, macht nen runden Katzenbuckel und streckt sich von vorne bis hinten glatt durch, wenn ihr den Hund sehen könntet würdet ihr auch nicht darauf kommen dass er was hat. Oder doch?
    Macht es Sinn ein Video zu machen und es hier rein zu stellen damit man vielleicht versteht warum das Alles für mich so unwirklich erscheint??
    :???:


    "Mantrailing light" bedeutet, dass wir das so privat beim Spaziergang machen. Gesuchte Person versteckt sich, teilweise auch ziemlich weit weg. Nach 2 - 3 x sind die Hunde kopfmäßig sehr "ausgeglichen".

    Buster hat doch die Diagnose Spondylose, oder? Im Prinzip müsstest Du dann v.a. abrupte Stops vermeiden oder zumindest sehr stark einschränken. Wir haben das so gelöst, dass ich den Ball durchaus weit werfe, Falco aber vorher die Augen zugehalten beklommt oder ich den Ball irgendwo verstecke und er ihn dann aus 100m Entfernung holen bzw. suchen darf. Du ahnst garnicht wie kreativ man wird ;)

    In einer Hundegruppe wird das schwierig werden, weil Du a) immer auch ein Auge auf die anderen haben musst und b) die Hunde sich ja auch gegenseitig spielerisch "anheizen".

    Welches weitere Vorgehen ist jetzt geplant?

    Mein Rüde ist ein Spondylose-Kandidat. Mittlerweile ist er fast 12 Jahre alt und bekennendermaßen triebstarker beutegeiler Hund.
    Wo wir früher oft Ball mit abruptem Bremsen gespielt haben, gibt es heute Mantrailing light, Ballsuchen (Stöbern, Ball verstecken) und mehr Kopfarbeit.
    Mit Grünlipp, Metacam, Traumeel, Zeel und Gewichtskontrolle haben wir die Symptome gut im Griff und er ist schmerzfrei. Nur Traumeel und Zeel reicht leider nicht. Sein Rücken ist hinten etwas steif durch die Spondylose, aber immerhin ist er schon fast 12 und wenn er durch die Schmerzmedis etwas kürzer lebt, dann soll das so sein.

    Wenn Dein Hund wirklich Probleme mit dem Bewegungsapparat hat, musst Du spätestens jetzt die Notbremse ziehen. Auch mit o.g. Aktivitäten kann ein Hund sehr glücklich sein, eher glücklicher als durch stupides Ballwerfen.

    Buster ist noch so jung und wenn er jetzt schon so starke Symptome zeigt, ist Handeln angesagt.

    Zitat

    Ich habe NIE behauptet dass ich ihr ein hinauszögern unterstelle. Wo steht das????? Ich befürworte lediglich die Entscheidung, mehr nicht!


    Herrlich wenn man sich auf jemanden einschiessen kann, gelle?


    Ich denke nicht, dass Du der TE etwas Böses unterstellen willst, aber es kommt wirklich oft falsch und "hart" rüber. Bei einem so sensiblen Thema sehr ungünstig.

    Zitat

    Hast du Schwiegereltern? :lachtot: Nein, hier wäre die Hölle los, wenn ich eigenständig irgendwelche Tiere kastrieren lassen würde. Ich bin nicht allmächtig. Mehr als gut zureden kann ich auch nicht, ihr stellt euch das ein bisschen zu einfach vor.

    Was sollen sie denn machen, wenn die Katze kastriert ist? Nicht mehr mit Dir reden? Sie waren ja nichtmal da, als die Katze rollig war.
    Sorry, aber mir wäre das herzlich egal, wenn ich dadurch ein reines Gewissen hätte. Weil die Besitzer nicht mitdenken, müssen die Tiere drunter leiden.

    Zitat

    Ja die ist gut..
    Ach noch was: Ich werde einen Teufel tun und meinen Hund einschlaefern bzw. diese Entscheidung treffen ohne den Hund wirklich gesehen zu haben! Und wirklich sehen sind keine 3 Minuten!!

    Das kann ich gut nachvollziehen. Niemand anderer als Du kennt Pepper so gut, dass er über den richtigen Zeitpunkt entscheiden könnte. Gib ihr und Dir die nötige Zeit.
    Ich denke an Euch und hoffe, dass Du die für Euch richtige Entscheidung triffst.

    Selbst wenn die Katze nicht die Eure ist: Warum nicht einfach kastrieren lassen? Würde vielleicht helfen Tierleid zu verhindern (in diesem Fall für die Babies an die Wand gehauen zu werden).

    Wenn das Geld da ist einen Wurf aufzuziehen, dann kann und darf die Kastration nicht am Geld scheitern.
    Bitte überlege es Dir und entscheide im Sinne der Tiere.

    Zitat

    Es ist schon toll, wenn ein Border Collie -zugegeben mit einem hübschen Pelz- die Autos, Fahrradfahrer und sonstiges hütet. Oder?

    Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr?


    Bei uns sind es die Border un d Aussies, wobei die Border herausstechen:

    HF um die 40, Typ Waldorflehrer, Hund entsprechend "frei" erzogen.
    Hund läuft ungelogen 100m und mehr vor, HF pfeift mit ner Pfeife, Zazu kommt zurück oder auch nicht, ggf. auch mal über die Straße um sich unsere zu greifen, wurde schon 4 x fastr angefahren (und das sind nur die Male, die ich es gesehen habe), wir treffen ihn aufm Weg ins Grüne ohne Leine (unsere an der Leine): Zazu fixiert, droht schon, schleicht, Herrchen: "Fein Fuß, bleib schön hier" und schwubbs - weg ist er^^ Zähnefletschend bei uns.

    Und das Tollste: Der Typ ignoriert uns, egal, ob man nett mit ihm redet oder nicht. Schlechte Kombi, so ein Border aus Arbeitslinie und Frei-Leben-Herrchen . . .

    Zitat

    Eben. Wollte ihn ja eigenlich nie kastrieren lassen, zumal er seine Leidenschaft für die Damenwelt erst sehr spät entdeckt hat. Habe immer geschmunzelt, wenn Rüdenhalter erzählten, dass ihre Hunde durchdrehen weil eine Dame heiß ist....jetzt könnte ich deswegen heulen. Aber ich denke es ist besser so für ihn. Habe zwar auch Angst, dass bei sich bei ihm irgendwas verändern wird, wie z.B. dass er faul wird, aber ich denke mal er leidet jetzt noch mehr.


    Mein Rüde wurde wegen vergrößerter Prostata mit 10 Jahren noch kastriert. Er hatte nie sonderlich großes Interessa an läufigen Hündinnen und hat körperlich trotzdem so stark reagiert. Es wurde schließlich so schlimm, dass er weder Kot noch Urin absetzen konnte.
    Er wurde nach der Kastration eher noch agiler als vorher, weil es ihm einfach wieder gut ging. Heute geht er mit 11,5 Jahren für 6 Jahre durch. Für ihn war es die richtige Entscheidung, zumal es hier nicht um Leiden im mentalen Sinne ging, sondern einzig und allein um die Rückfuhr von Hormonen. Deswegen habe ich auch keinen Chip setzen lassen. Die Narkose war kein problem, der war ne Stunde später schon wider vollkommen fit und fand die 10 Tage nach der OP doof.

    Zitat

    Falco: Also Shiras Grundgehorsam steht pubertäts-technisch (ok und auch allgemein) nicht zum besten, trotzdem hat sie sich beim Longieren letztens super angestellt und schien viel Spaß zu haben. Da klappten plötzlich innerhalb von 10 Minuten Sachen, um die ich seit Monaten kämpfe (durchgehender Blickkontakt, sofortige Reaktion auf Kommandos -auch Sichtzeichen-, ...)
    Also ich denke, man kann auch DURCH Sport Gehorsam aufbauen, einfach wenn für Hund und Halter viel Spaß dabei ist.

    Für mich heißt Grundgehorsam: Der Hund kennt Kommandos und befolgt sie grundsätzlich. Er kann sich auf den HF konzentrieren und ist bereit mit ihm zusammenzuarbeiten. Wenn sie das kann, ist doch Grundgehorsam da ;)

    Ich kenne auch so Exemplare von Menschen, wo der Hund nichtmal seinen Namen kennt - aber Agi ohne Leine machen wollen oder sich beschweren, wenn man darauf besteht, dass die Leine dranbleibt . . .

    Diese Aufmerksamkeit, die Du beim Longieren festgestellt hast, lässt sich eigentlich auch im normalen Gehorsam aufbauen - vielleicht warste ihr vorher zu langweilig :D

    Zitat

    Fürs Longieren habe ich wenigstens 3 große Wiesen in der Umgebung im Blick. Sobald das Flatterband kommt, geht weiter...


    Die kannst Du doch auch zum Fährten nehmen, oder? Für eine jungen bewegungsfreudigen Hund finde ich Stöbern fast noch passender.