Zitatder Autor war ich und ich stehe auch zu dieser Aussage.
Wenn diese Impulse ja so fein sind dann und die HUnde so gut ausgebildet sind um mit diesem feinen Impuls umgehen zu können dann gibt es aufgrund dieser feinen Ausbildung auch andere Methoden zum Feintuning von Übungselementen.
Wozu bzw bei welchen Übungen nutzt ihr das Teil denn?
Ich habe das Teil für die Fußübungen, die Aufwärm-/Konzenzrationsübungen und fürs schnelle Sitz genutzt.
Problem am Stachel ist, dass die meisten ein Bild vom HF im Kopf haben, der seinem Hund halb den Kopf abreißt und das Ding benutzt damit er den Hund halten oder überhaupt kontrollieren kann. Für Basisübungen und Bssisgehorsam sollte der Stachel nicht angewendet werden und ich kenne auch niemanden, der das tut.
Obwohl ich selber definitiv kein Gegner bin, rate ich in 99% der Fälle davon ab, meistens weil das zweibeinige Ende der Leine einfach nur schnellen Erfolg will und null Ahnung vom "Feintuning" hat und auch kein Interesse daran hat es sich anzueignen.
Es gibt hier kein nur richtig oder nur falsch, auch wenn manche es sich wünschen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.