Beiträge von Falco

    Samstag gab es für Kind 2 und mich Nudel-Paprika-Pfanne. Kind 1 hatte bei Oma Goulasch mit Nudeln.


    Gestern dann nach Essenstausch Goulasch mit Nudeln für uns und Nudel-Paprika-Pfanne für Oma.


    Da Oma gerne viel kocht, heute.... Goulasch mit Klößen. Dann reicht es aber auch mit Goulasch |)

    Hier gab es gestern mit Spinat gefüllte Tortellini mit Spinat-Frischkäse-Sauce und Tomaten.


    Volle Spinatdröhnung - ich war erst skeptisch, war aber gut xD


    Heute gibt es für Kind 1 und mich den Rest davon. Kind 2 hat sich bei Oma Salzkartoffeln mit Veggiefrikadellen und Erbsen gewünscht.

    Hier gab es die letzten Tage Paprikanudeln, Zucchini-Tomaten-Feta-Auflauf mit Restenuggets für Kind 1 und Bratkartoffeln mit Veggienuggets, Veggiefrikadellen und Erbsen für Kind 2.


    Heute gibt es Pfannkuchen aus dem TK-Schrank mit Zimt & Zucker bzw. Schokocreme. Ich treffe mich heute Abend mit dem Rest der Vorstandes des Schulvereins und koche mir dann später Reis und dazu gibt es Erbsen & Möhrchen.

    Hier gab es für die Kinder Pommes mit Nuggets aus dem Airfryer.


    Kind 1 und ich waren erst gegen 18 Uhr vom Spiele- bzw. Quatschdate zurück und da musste es schnell gehen.


    Ich mache mir nachher in Ruhe Basmatireismit Bohnen in Tomatensauce.

    Hier ist es auch so, dass ich wahnsinnig gerne wieder einen Hund hätte, aber mit 30 Stunden Arbeit, Bürotagen, zwei Grundschülern mit diversen Nachmittagsterminen etc. einfach realistisch betrachtet keine Kapazitäten habe.

    Sicher könnte man das irgendwie schaffen, aber ich habe so meine Grundsätze bei der Hundehaltung.


    Wenn es hier übrigens keine Zwillinge geworden wären, hätte ich definitiv ein Einzelkind. Sicherlich ist es nett Geschwister zu haben (ich selber hätte gerne welche), aber bei noch einmal Babyzeit etc. hätte ich dankend abgelehnt.

    Hier sind - wenn - auf jeden Fall 2 Kinder geplant. Wie habt ihr für euch generell gewusst, dass ihr Kinder haben wollt? Ich sehe mich eigentlich schon mit Kindern, aber kann mir gleichzeitig die vielen Einschränkungen nicht vorstellen. Ich mag unsere Unabhängigkeit sehr und genieße es, einfach machen zu können, was ich will. Aber irgendwann ist es dann ja auch zu spät :ugly:

    Richtig gewusst garnicht - eher so "Können wir machen. Wenn es klappt, ist gut, wenn nicht - auch."


    Die ersten zwei Jahre waren sehr anstrengend - obwohl es recht chillige Babies bzw. Kleinkinder waren. Aber halt Zwillinge...


    Ja, Kinder schränken ein, aber da wir vorher immer mehrere Hunde hatten, die im Alter sehr aufwendig waren, fand ich den Unterschied jetzt nicht massiv. Nur anders.


    Mein Mann wollte unbedingt Kinder - nun gehen wir getrennte Wege. Unter anderem, weil er sich seit 8 Jahren zuwenig eingebracht hat. Die Kinder bleiben bei mir und mit ein bißchen Organisation sind wir 3 ein gut eingespieltes Team mit engagierter Oma an Bord.