Der ist doch schon aus dem Längenwachstum raus? Was soll denn da noch schneller wachsen…
Mit 8 Monaten ist eine Deutsche Dogge da alles andere als raus
Sorry, ich hatte 18 Monate gelesen! Hast natürlich recht.
Der ist doch schon aus dem Längenwachstum raus? Was soll denn da noch schneller wachsen…
Mit 8 Monaten ist eine Deutsche Dogge da alles andere als raus
Sorry, ich hatte 18 Monate gelesen! Hast natürlich recht.
Ich hab gestern erst geguckt, Sansi hat jetzt auch diese Clips-Lichter mit 1-4 Armen, allerdings mit einer e27 Fassung, also keine Stäbe. Leuchtet weiß und hat pro Glühbirne 10watt
Gut. Das beruhigt mich wirklich sehr.
Gibt es Möglichkeiten, wie ich seine Gelenke schonen kann?
Futter?
Therapie?
GLG
Regelmäßige Bewegung
Keine „Bällchenspiele“, kein heftiges stop and Go, sondern täglich ganz entspannt eine gewisse Strecke laufen.
Wenn du jetzt extra mehr fütterst, wird dein Hund einfach nur dick, hat dann unnötig viel fettmasse die die Gelenke schädigt.
Ne, er würde schneller wachsen und DAS ist dann schlecht für die Gelenke. Das ist zumindest die Info, die ich habe.
Der ist doch schon aus dem Längenwachstum raus? Was soll denn da noch schneller wachsen…
Mein Labbi war damals fett. Als kleiner Welpe als auch als Junghund.
Die Züchterin meinte das es ganz normal sei... Da der Hund zuerst in die Höhe und dann in die Breite gehen wird ..
Aber mir kommt es so vor als wäre er zu dünn für seine Größe... 😕
Er ist wirklich perfekt! Bis eine Dogge in die Breite geht, dauert das ca 3-4 Jahre.
Wenn du jetzt extra mehr fütterst, wird dein Hund einfach nur dick, hat dann unnötig viel fettmasse die die Gelenke schädigt.
Mit dem Alter wird der Körperbau an sich breiter und es werden Muskeln aufgebaut, dann sieht er „richtig“ aus für eine Dogge
Entschuldig...
Er ist eine deutsche Dogge.
Wie kann ich Fotos hochladen?
GLG
Alles gut!
Du musst sie extern hochladen, zum Beispiel bei picr . de und dann den link hier einfügen :)
Ähm, ja, Hi Socke!
Oder eher gesagt, Herrchen von Socke.
Nur mit reinen Zahlen kann man tatsächlich nichts anfangen, es können 10 Hunde exakt diese Werte haben und völlig unterschiedlich aussehen.
Kannst du ein Bild von der Seite und ein Bild von oben machen? Dann könnte man das schon eher abschätzen.
Generell gilt aber die Anfassprobe. Wenn du die flache Hand auf die Rippen legst und leicht drückst, solltest du die einzelnen Rippen spüren können. Stechen sie heraus, wenn man den Hund anguckt, ist er zu dünn (abgesehen von windigen Hunden). Kann man die einzelnen Rippen nicht mit leichtem Druck spüren, ist er zu dick.
Ich bin super gespannt auf dein Ergebnis!🥰
Ich will die Paste ja auch bei meinen Adansoniis testen, aber irgendwie erkenne ich bei denen keine Augen
Ach, und bei Orchideen wirkt es auch Wunder. Oben bei den Blüten aufgetragen kommen noch mehr Blüten, unten am Stängel kommt ein neuer Stängel
Ach, und ich hatte einen Versuch mit Keikipaste gestartet
Vor exakt 3 Wochen:
Und heute
Ich hab nur die beiden Augen eingecremt, und beide treiben aus🥰
Da hat mein Syngonienbaby tatsächlich ein Halfmoonblatt bekommen
Apropos Halfmoon, jetzt sind es 7 bei meiner Adansonii 🥰 bzw, jetzt grade noch 6,5, das 7te ist noch nicht ganz da aber man erkennt es^^
Meine Strelitzie erwacht nun auch zum Leben, 2 Monate stand sie still, und jetzt kommen einfach 3 neue Blätter gleichzeitig
Und mein Liebling🥰
Man kann schon ganz leicht den Ansatz des neuen Blattes erkennen. Ich hoffe inständig dass jetzt ja mal etwas mehr grün kommt🥺