Also, es wird endweder ein Sheltie oder ein Collie. Ich tendiere ja eh zum Collie, weil einfach größer und mehr zum knuddeln ![]()
Danke!
Also, es wird endweder ein Sheltie oder ein Collie. Ich tendiere ja eh zum Collie, weil einfach größer und mehr zum knuddeln ![]()
Danke!
eine junge Labradorhündin ist auch 3h täglich unterwegs (plus jeweils noch Kopfarbeit)
mit meinem Labbi bin ich jeden Tag eine Runde von ca 1,5-2 Stunden unterwegs. Zwei mal am Tag nur eine kleine pipikacka Runde von ca 10 Minuten.
Wenn wir dummy oder Unterordnung machen, was so 15-20min dauert, ist er zufrieden für den restlichen Tag, da laufen wir dann keine große Runde mehr. Zwischendrin gehen wir mal Rad fahren, da läuft er dann ne Stunde nebenher, und zwischendrin machen wir auch mal Ruhetage wo es nichts gibt außer pipikacka runden.
Je mehr und mehr man den Hund beschäftigt, um so mehr wird er zum Junkie und braucht diese ganze Beschäftigung auch. Das ist wie eine Drogensucht und absolut uncool für Hund und Mensch.
Trotzdem wundert mich, dass in der Auswahl des Hundes bei Connalab keine Rolle zu spielen scheint, was der Hund braucht?
die anderen haben dir schon einiges erklärt, du verwechselst den Collie mit dem Bordercollie.
Ein Collie braucht meinstens nicht viel. Kopfarbeit, hobbymäßiges dummy und bisschen Unterordnung kann ich bieten, das mache ich auch mit meinem Labbi gerne und damit wird auch ein Collie normalerweise zufrieden sein. Gerne mache ich such was in Richtung Trailing oder ZOB wenn das dem Collie gefällt. Aber die meinsten die ich kenne sind einfach nur Mitläufer.
Was spricht denn gegen einen zweiten Labrador?
Die Erfahrung mit dem ersten Labbi (Welpen)
ich liebe Chako über alles, und jetzt mit fast 5 ist er auch echt ein Traumhund. Aber nochmal tue ich mir bei Gott keinen Labbi Welpen mehr an ![]()
Mich stört am Labbi das fiddelige, die unklare Kommunikation und vorallem das „ich liebe jeden Menschen und alle Menschen sind Paarty!“
Ehrlicherweise solltest du dir halt trotzdem über die "Nachteile" eines LHC Gedanken machen.....halt hauptsächlich wegen deines Partners. Da ihr ja jetzt zusammen wohnt und er insofern ja schon (auch wenn es deine Hunde sind) ein kleines Wörtchen mitzureden hat
Das Fell ist schon ein nicht zu vernachlässigender Faktor: wobei ich weiches langes Fell viel angenehmer finde, als kurzes, wenn es irgendwo rumliegt. Aaaaber Langhaarfell klebt, es klebt an Kleidung, es klebt am Bett, an der Couch.....schenk ihm also gleich ne gute Fusselrolle.
Er hat sich ja geschlagen gegeben. Ich habe für ihn schon auf meine Katzenbabys verzichtet, die ich im April hätte bekommen können, auf die ich mich schon seit über einem Jahr freue und nur auf die Deckung gewartet habe.
Aber ich wollte ihm zuliebe dennoch mal hören, ob es denn was Collie-vergleichbares in klein und kurz gibt. ![]()
Ja nun wenn man hier im Forum liest sind Collies auch eigentlich die Ausgeburt der Hölle, kaum handelbar und krasser als jeder Gebrauchshund von Trieb und gegen den HF gerichteter Aggression.
Ich kenn Dalmatiner aus guter Zucht als freundliche, reservierte Begleiter die nicht den wtp wie nen labi haben aber auch nicht schwer zu erziehen sind . Klare Kommunikation vorausgesetzt
magst du mir den ersten Teil bitte erklären?
Und zum Dalmi, den hatte ich auch lange auf meiner Liste. Bis ich mit eigenen Augen gesehen habe, wie zwei VDH Zuchtrüden, die in einem Haushalt leben, bei unserer gassi Runde einen Aussie systematisch aus der Gruppe ausgegrenzt, weit weg von uns Menschen getrieben und ihn dann aufs übelste zugerichtet haben. Ich weiß, das war nur eine einzige Situation und bei weitem nicht auf alle Dalmis übertragbar, aber das hat mich schon ziemlich verstört. Deswegen ist der leider raus.
Echt? Niemand?
Juhuu ![]()
Hier scheint tatsächlich auch die Sonne 🥺
Chako lacht sich natürlich ins Fäustchen 😂
Sheltie habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber da stört ihn auch wieder das Fell 🙈
(Eigentlich hoffe ich ja nur auf Bestätigung eurerseits dass der Collie perfekt passt
)
Aber hat denn hier jemand was in kleiner und kurzhaarig im Kopf? So bis 15-20kg
Rüde oder Hündin? KHC Hündinnen kenne ich von 13-22kg, KHC Rüden 20-32kg (so grob). Briten/Europäer tendenziell kleiner und vor allem leichter als Amis
also wenn schon Collie, dann wird es sowieso langhaar. Die Briten schaue ich mir noch an. Und ein rüde soll es werden. Da hat mein Freund dann einfach Pech gehabt, ist ja sowieso mein Hund.
Aber vielleicht gibt es ja noch rassen die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe.
Sheltie habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber da stört ihn auch wieder das Fell 🙈
(Eigentlich hoffe ich ja nur auf Bestätigung eurerseits dass der Collie perfekt passt
)
Aber hat denn hier jemand was in kleiner und kurzhaarig im Kopf? So bis 15-20kg