Beiträge von Connalab

    Wenn der Hund nach der ersten Begegnung schon durch ist, war es zu wenig Abstand und definitiv nicht zielführend. Deswegen habe ich extra beschrieben, dass wir anfangs immer irgendwo am Rand gesessen sind. Da, wo man genügend Abstand hat. Man bleibt ja auch nicht Stundenlang dort, nur so lange man denkt, dass der Hund noch in der „gelben Zone“ ist. Das kann auch nach einer Begegnung sein.

    Rastet der Hund schon beim ersten Hund komplett aus, direkt das ganze abbrechen, und beim nächsten mal noch mehr Abstand suchen.

    Aber solche gestellten trainingssituationen merkt der Hund halt auch direkt. Daher mein Tipp, nichts stellen, sondern wirklich zu Plätzen gehen, an denen man auf verschiedene Hunde trifft. Aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu!

    Connalab Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du da nicht wirtklich helfen kannst. Die Person muss es selbst merken.

    Diese eigene Erfahrung habe ich auch gemacht, aber bei ihr spielen 3 weitere Leben mit rein. Ich habe mich damals komplett zerstört bis ich es eingesehen habe. Sie würde aber 3 unschuldige mit reinziehen und zerstören. Irgendwie muss ich ihr doch helfen können :verzweifelt:

    Also meinst du, ich soll einfach nur da sein? Soll ich das Thema am besten gar nicht mehr ansprechen? Soll ich sie fragen, wie und ob ich ihr helfen kann? Ich weiß grade überhaupt nicht, wie ich mit ihr umgehen soll

    Jetzt die 100 Punkte Frage, was macht man mit einem Hund, an dem die Kühe großes negatives Interesse zeigen und man ihn quasi ableinen müsste, aber dieser Hund definitiv freudig auf die Kühe zugehen würde und es nicht rafft, dass diese grade gar nicht cool drauf sind?

    Ich frage natürlich für einen Freund, und nicht wegen meinem strunzdummen Labrador |)

    Und passe die Zeiten ab, damit ich möglichst wenige Hunde treffe.

    Und da liegt der Fehler. Klar, zum normalen gassi gehen kannst du das machen, aber du solltest regelmäßig gezielt an Orte gehen, an denen du ganz sicher weißt, dass da viele Hunde unterwegs sind. Wenn du immer allen Hunden ausweichen willst, merkt das dein Hund. Du hast dann nämlich diese bestimmte Grundeinstellung. Außerdem, je seltener dieser große Reiz da ist, desto größer und größer wird er.

    Stattdessen solltest du dich über jeden Hund den du triffst freuen, da du dann trainieren kannst.

    Ich bin damals oft (sicher alle zwei, spätestens drei Tage) nachmittags in den Park gegangen und bin anfangs irgendwo am Rand mit meinem Hund gesessen. Später bin ich dann gelaufen, da kann man schön ausweichen, und es sind ganz sicher Hunde da. Damit kannst du ganz gezielt trainieren, und durch die Regelmäßigkeit wird es zur Normalität für deinen Hund. Die ersten Male werden natürlich anstrengend, du darfst auch weinen und verzweifelt sein, da ist wohl der Großteil des Forums durchgegangen. Aber sieh es als Chance.

    Das ist weder eine Züchterin, noch eine Rasse. Das ist Welpenproduktion. Alles schreit hier nach einem NEIN! Lass bloß die Finger davon.


    Der Charakter wird sich im übrigen definitiv verändern. Noch ist es ein offenes süßes Welpi. Mit 3-4 Jahren sieht man dann den endgültigen Charakter. Und der kann wirklich krass umschlagen.