Ich war noch garnicht am letzten Absatz angekommen und hatte schon Collie im Kopf. Du weißt ja sicher, dass es die auch in kurz gibt, aber kleiner sind die natürlich nicht und auch etwas kerniger.
Ist es denn dein Hund oder euer Hund?
klar, aber bei den Kurzhaar habe ich viel öfter von jagdtrieb gehört als bei den langhaar. Das schreckt mich doch ein bisschen ab.
Es wird alleine mein Hund, mein Freund würde nur wenn ich spätschicht habe füttern und kurz pipikacka gehen.
Alles anzeigenLHC kann gut passen.....wenn die Lautstärke kein Problem darstellt, wegen Mietwohnung Sind nicht per se laut, aber eben gesprächig und da wird halt schon mal gebellt, wo andere vllt nur fiepsen oder rumhüpfen würden.
Außerdem musst du gucken wie er/sie mit der Spielart von Chako umgehen kann. Rüpelhafte Tobereien sind eher nicht so das Collieding (auch wenn es sicher Ausnahmen gibt)
Meiner hat kaum Jagdtrieb, da habe ich von Anfang an drauf geachtet und das liess sich super easy umlenken, wenn doch mal was interessantes vorbei gehüpft ist.
Größe....wenn du eher bei britischen Linien schaust, gibt es da schon deutliche Größenunterschiede.
Aber da musst du dich generell informieren, weil die Aktivitätsspannbreite auch bei den Collies recht groß ist. Meiner wäre mit nur Gassi gehen zB nicht zufrieden.
Die Sensibilität muss man halt auch auf dem Schirm haben.
Laut ist eigentlich kein Problem. Wir haben die Wohnung ganz außen im Block, und die Wände sind ziemlich schalldicht. Chako spielt eigentlich kaum, und wenn ist er für einen Labbi doch ziemlich vorsichtig. Nur in der Kommunikation ist er halt ziemlich dumm.
Die britischen Linien würde ich mir direkt mal anschauen, danke! Aber am meisten stört meinen Freund ja eben das viele Fell 🙈