Beiträge von Lenti

    OK Danke. :)

    Mit Trainingsaufwand hätte ich null Problemo, fürchte allerdings, dass ein "Weitergehen via Futter" ihr auf Dauer falsche Anreize vermittelt. Stichwort: Trödeln anerziehen.

    Und weitere Ideen als Futterwerfen oder "Situation im Vorhinein _versuchen_ zu vermeiden" hab ich grad nicht. Und der Versuch schlägt halt gern mal fehl. Manche Trigger kennt man ja irgendwann, andere ..nicht. :relieved_face:

    "Ritualisiert" ist ein guter Punkt.

    Ärgern tu ich mich nicht. Eher wundern. ^^

    Manchmal muss man auch zurück an den Schreibtisch, da ärgere ich mich zwar immernoch nicht, trage sie aber heim, was für sie natürlich auch ne blöde Sache ist (übergriffig), aber was soll ich tun?! :thinking_face:


    Wenn es so Dinge sind, wo Nachgeben keine Option ist (zB beim Müll fressen wollen), wie löst du die Situation auf? :)

    Ich fasse nochmal zusammen:

    - umweltsicherer Hund

    - macht gut mit auf der grossen, streckentechnisch eher unbekannten Runde gg.16:00 und hat dort eine selbstsichere Art (Rute oben, forsch vorweg, schnüffelt viel)

    - macht nicht gut mit auf den kleinen, oft gegangenen Runden ("bockt") vor der Arbeit, in der Mittagspause und gegen 20:00

    - hat Spass daran, das Futter zu "jagen". Manchmal ist sie satt, dann rennt sie begeistert zum Brocken, isst ihn aber nicht. Mehr möchte ich HIER auf die erwachsene-Tiere-beschaffen-sich-Futter-Diskussion nicht eingehen, sondern mich abseits des Forums informieren über die Denkanstösse.

    Welche Erwartung habe ich denn deiner Meinung nach, Dimmalimm? :thinking_face:

    Ich will nicht mir ihr Gassi, aber zum Pipi raus.

    Ich will nicht "meine" Strecke durchsetzen, aber auch nicht das Dorf wecken.

    Der Rest (also alles abseits "Pipi nicht ins Haus" und "nicht morgens um 6 bei den 4 Krawallos in die Strasse und alles bellt")

    ist für mich durchaus anpassbar, da bin ich ganz " Eigenwunsch"-befreit..*schulterzuck*

    Nein, derzeit bekommt sie alles Futter auf den Touren. Ist dabei übrigens in keinem Tunnel, sondern ansprechbar.

    Hm..aber selbst, als das noch so war, dass es das Futter daheim gab, hat sie schon "gebockt"/" den Rückwærtsgang reingehauen"/"Sitzstreik geübt".

    Sucht euch eine schöne Formulierung aus. ;)

    Ich nehme das Bocken btw NICHT persönlich, warum sollte ich!? :thinking_face: Ich frage mich lediglich, was die Ursache ist und wie man es für beide Seiten zufriedenstellend beheben kann, ohne dabei nachhaltige Negativerlebnisse zu schaffen.

    Hm..Der Eindruck der Pflegestelle und auch meiner war: Haus kennt sie.

    Thema: Überforderung und bedingungsloses Futter:

    Ich will diese Vermutungen nicht per se ad Acta legen, man steckt ja nicht drin,

    aber noch mal drauf hinweisen:

    Generell ist sie super umweltsicher (Trainer-einschætzung) und gerade das Futter-"jagen" und die abwechslungsreichen Lang-Gassi liebt sie.

    Deswegen würde ich hier eigentlich nicht auf die Angst/-Überforderungs-Richtung wetten (wills aber nicht ausschliessen), sondern eher Langeweile/Unterforderung. Man soll ja doppelt sichern, dh sie ist nie richtig "frei". Wir haben auch noch keine Beschæftigung (abseits ihres geliebten Futterjagens) gefunden.

    Das Wort "bocken" verwende ich analog zu "Haut den Rückwærtsgang rein oder geht in den Sitzstreik." Ist also nicht abwertend gemeint.

    Ja, Empathie und Humor wær jetzt auch das, was ich versuche anzustreben. Möglichst mit cleveren Lösungen und nicht so, dass sie durch Beef am Zaun das ganze Dorf weckt.. Also einfach durch die besagte Strasser gehen ist leider keine Lösung.

    Direkt nachm Pipi rein, machen wir schon. Aber da habe ich sie ja schon einmal "raus gezwungen", ins Haus machen ist ja keine Option.

    Der Hund ist 2-4 Jahre, aus einer rumänischen Tötungsstation -> Shelter -> Pflegestelle 3 Wochen, wo sie wegen vorhandenen Ersthundes aber nicht gebockt hat.

    @Deja-vu: ich hab den Thread natürlich auch studiert und auch die Forensuche bemüht.

    Ein "Hund neu, noch keine Bindung" plus "Vermutlich Langeweile und eigene Vorstellung von Routenwahl" habe ich nicht finden können.

    Und auch kein "Will erst nicht los, will danach nicht heim." :relieved_face: