Danke besonders für den Tipp zum Entfetten von Hüten.
Ich lieb die ja sehr, aber 2ndHand-Teile sind schon manchmal..hygienisch herausfordernd.
Jetzt gibt es einen Plan.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke besonders für den Tipp zum Entfetten von Hüten.
Ich lieb die ja sehr, aber 2ndHand-Teile sind schon manchmal..hygienisch herausfordernd.
Jetzt gibt es einen Plan.
Hehe ja, die Regenbogenfarbverlaufsklassenarbeiten gabs hier auch gelegentlich.
Und du hast mich inspiriert, mal wieder ne lila Patrone einzuwerfen. Danke.
Dokumentenecht klingt nach ner guten Erklärung.
Die schreiben noch mit Füllern, aber entweder hat die Qualität sehr nachgelassen oder die Kids sind trampeliger als früher, denn ich höre im Prinzip jeden zweiten Tag „Frau Katzenpfote, mein Füller ist ausgelaufen!“
Ist bei uns auch so 😁. Beobachtet man mal genau liegt es aber auch oft an der Experimentierfreude der Kids. .. Was muss man tun, damit die Tinte ausläuft... manchmal interessant zu beobachten 😁
Jugend forscht.
Aber was die Tipps betrifft: was zum Henker haben die denn früher in ihre Tinte gemischt? Heute reicht ein stino Waschgang und alles Blau ist weg.
Ach prima, dann passt es ja doch.
Ich schätze, dieses Mal wird's nix. Auf Arbeit kommt grad richtig Trubel rein, und privat ist auch (zu) viel los. Hoffentlich die nächste Runde wieder..
Hm..warum improvisiert man dann nicht mit Sahne (oder anderem g'schmackigem Zeug), das mehr kostet als ne Schippe Wasser?
Erinnert mich an die Kreuzstickerei einer netten, aber als geizig bekannten Vermieterin, die ich mal hatte.
Hatte sie eiskalt ganz prominent in ihrer Küche aufgehängt:
"5 sind geladen, 10 sind gekommen.
Giess Wasser zur Suppe, heiss alle willkommen."
...aber wenn ich's recht überlege: erzieherisch ein guter Move von ihr. Keiner der Gäste wird jemanden mitbringen wollen, wenn er in Folge dessen wässrige Suppe erwarten muss.
Sturmtief-Bananenmuffins! Wie hinreissend müssen dann erst Blaubeermuffins und andere wildwetterfarbene Gebäcke werden.
Ok, Sonntag ist rum, dh jetzt sind 2 Wochen Zeit, den Gewinnertrick "kriechen" zu trainieren, nicht?