OK, aber nur einen dünnen, der Hund hat ja auch nur wenig Unterwolle.
Beiträge von Shiri
-
-
OT:
Einfach die Jacken des Mannes verstecken und beim nächsten Unwetter vorschlagen, er solle sich Unterwolle wachsen lassen.
Ja... aber stell Dir vor, der macht das dann wirklich!
Da schick ich ihn dann lieber ohne Jacke UND OHNE UNTERWOLLE raus
-
Ist die Hündin überhaupt für die Zucht geeignet? Muß doch erstmal untersucht werden.
Vielleicht hat sie ja Glück und ist nicht Zucht tauglich.
So einen Vertrag finde ich furchtbar, hätte ich nie gemacht.
Meine Schwägerin wurde von der Züchterin gebeten/gefragt ob sie die Hündin nicht einmal decken lassen möchte, sie hat angeboten sie in der Zeit zu sich zu nehmen. Welpen gab es, sind aber bei der Schwägerin geblieben bis zur Vergabe. Die Züchterin stand aber mit Rat und Tat zur Seite.
-
Diese Diskussion führe ich gerade mit meinem Mann, er lacht mich aus das ich dem Hund einen Mantel gekauft habe.
Wenn ihr das erste Mal kalt ist wird er froh sein.
Sie hat sehr kurzes Fell und wenig Unterwolle.
-
Wann haben eure kleinen Hunde eigentlich angefangen zu markieren?
Coco ist jetzt 6 Monate (8.5.23Geburtstag) und markiert schon FLEIßIG
ca. 5/6 Monate, läufig mit ziemlich genau 6 Monaten
-
Ich habe jetzt nicht alles komplett gelesen möchte mich aber auf deinen Eingangspost beziehen.
Ich falle hier jetzt aus der Reihe wahrscheinlich aber ich würde es nicht nochmal machen. Ich habe zwar nur ein Kind und bin ebenfalls immer daheim, aber die Veränderung ist in meinen Augen enorm und mit Welpe viel mehr.
Den meisten Hunden reicht es nicht „nur“ spazieren zugehen. Die wollen rassetypische Auslastung zB. Wenn Probleme auftreten wie Leinenpöbeln, nicht alleine sein können oder whatever, Krankheiten, sieht das alles schnell anders aus. Unserer ist zB extrem starker Futtermittelallergiker. Ein Tierarzt ist da nicht drauf gekommen (genauer gesagt 3). Ich hab alles alleine gemacht und muss für ihn kochen. Ich MUSS! Er verträgt nichts anderes. Die Tierarztkosten sind extrem seit 2022. Wenn man ein Montagsmodell hat guckt man ganz schnell in die Röhre.
Ich weiss, das klingt alles ernüchternd und natürlich lieben wir unseren Hund und ich würde alles für ihn tun. Aber das ist eben die andere Seite und ich kenne mittlerweile kaum noch einen Hund der keine Baustelle hat. Freunde, Familie, hier haben sie wirklich alle einen. Und von Aggressionen bis Epilepsie, Futter (wir), Hausstauballergie (da wird dann das ganze Haus mal eben Allergikerfreundlich gemacht) sind nur ein paar Sachen davon. Plus die extreme Abhängigkeit.
Das sind Dinge, die muss man eben wollen und sich bewusst sein. Nur mit kuscheln und spazierengehen ist es eben nicht getan.
Viel Erfolg bei der Entscheidungshilfe weiterhin!
Meine hat auch keine Baustellen
Meine vorige hatte dafür ein paar, Futterunverträglichkeit - ich musste auch kochen, war aber kein Problem, Glaukom mit 6 x tgl. Augentropfen, irgendwann Auge entfernen, im Alter dann noch Polyzythämie, Leber/Milztumor - ich habe aber alles gerne für sie gemacht, war es teilweise anstrengend? ja klar, aber ich möchte keine Minute missen.
Habe mich nach ihrem Tod 3 Wochen gequält, war todtraurig und habe mit dann meine jetzige Hündin ausgesucht und nach Hause geholt.
Für mich gibt es keinen Haushalt mehr ohne Hund, erst wenn ich zu alt bin mich zu kümmern, dann muss ich verzichten.
-
Wenn der Hund ansonsten fit und gesund ist, wenn mir der TA meines Vertrauens dazu rät, würde ich es machen.
Keine Ahnung ob es stimmt, aber Hinterbein ist angeblich auch weniger ein Problem als das Vorderbein - kann ich mir aber auf Grund der Gewichtsverteilung gut vorstellen.
Kannte einen 15 jährigen Goldi, dem wurde wegen einem bösartigen Tumor das Bein amputiert (das hätte ich z.B. nicht gemacht, hat ihm auch nur ein paar Monate gebracht), der hat das aber echt gut weggesteckt, ist auch wieder spazieren gegangen und hatte doch noch Freude am Leben. Halt leider nicht mehr lange, aber das ist bei euch ja anders.
Alles Gute bei deiner Entscheidung
-
Hier konkret ist das im „Härtefall“ eine lautere Zurechtweisung, ggf. noch ein körperlich drohendes Zuwenden. Mehr ist bei Momo nicht nötig und bei Lilly fast schon zu viel.
Danke, das hilft mir schon bei der Einschätzung, das gibt es bei uns auch und wirkt auch.
Das ist dann auch eher Strafe, Korrektur ist dann unser nett aufgebautes Nein, mit Leckerli wenn sie es akzeptiert.
-
Kann man so eine Anzeige nicht melden und löschen lassen. Kann doch nicht im Sinne des Betreibers sein?
-
Die Junghundezeit macht aber auch Spaß - versprochen