Beiträge von Shiri

    Vom liebsten Welpen zum liebsten Junghund und bald schon isser ganz Erwachsen... ich hoffe, er lässt sich noch ein bisschen

    Zeit mit dem Großwerden. :pleading_face:

    Ist irgendwie witzig, sind sie Welpen hofft man auf baldigen Junghund, sind sie Junghund hofft man auf baldiges Hirn und erwachsen werden.

    Kurz bevor es soweit ist, wünscht man sich das sie nie erwachsen werden und immer die lustigen, kleinen Knallköpfe bleiben. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Happy Birthday Merlin :partying_face:

    Ich hab grad auch mal nachgeschaut, es kam dieses Jahr nicht ein einziges Mal die Zahlung pünktlich, weil die Dame das offensichtlich von Hand überweist und keinen Dauerauftrag hat.

    Es war zwar immer nur 1 oder 2 Tage Differenz, aber der Mieter hier in meinem Haus kriegt es auch fertig, die Miete im Voraus am Monatsletzten für den Ersten des Folgemonats zu überweisen.


    Hab gerade mit ihr telefoniert, offensichtlich überweist der Chef das Gehalt nicht pünktlich. Aber da muss man doch was machen können? Also so grundsätzlich? Ich kann doch nicht (offenbar ein kleineres Steuerbüro) meine Mitarbeiter bezahlen, wann es mir passt? Die müssen ja auch ihre Verbindlichkeiten bedienen??? Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit solchen Themen aus...

    Grundsätzlich ist der Arbeitgeber verpflichtet das Gehalt pünktlich zu überweisen, tut er das nicht gibt es sicher Möglichkeiten (in Österreich auf jeden Fall). Ob man diesen Weg gehen möchte ist eine andere Sache.


    Aber, das ist nicht dein Problem, die Mieterin hat mit dir einen Vertrag, den hat sie einzuhalten, das der Termin bereits auf 10. geändert wurde, war dein Entgegenkommen.

    Wenn dir egal wäre das sie am erst am 15. überweist, könntest du das natürlich machen, aber was wenn das Datum dann auch nicht reicht?

    So schade es für die Mieterin ist, sie kann ihr Problem halt nicht zu deinem machen, du musst deine Zahlungen ja auch pünktlich tätigen.

    Das Biest ist "schlau" und kann so in der Magenschleimhaut "ungestört" sein Unwesen treiben.


    Eine Alternative zu AB ist Sulforaphan, ein Extrakt aus Brokkoli. Es kann das Enzym blockieren, mit dem Helicobacter die Magensäure neutralisiert.

    Danke für deine ausführliche Antwort, hab schon befürchtet das es nicht so einfach wird. Bei ihr macht er leider Probleme.


    Den Brokkoliextrakt werd ich auf jeden Fall ansprechen, wäre mir sehr Recht wenn es eine Alternative gäbe.

    Ich bin hier stille Mitleserin und beneide euch um eure Hunde die soviel verschiedenes vertragen.

    Aber darum geht es nicht, ich würde euch um eure Hilfe bitten.

    Meine Hündin hat einige Unverträglichkeiten und immer wieder Bauchweh/Sodbrennen. Sie frisst dann gerne Gras, das habe ich bisher bis zu einem gewissen Grad erlaubt. Das hat sie jetzt in die Tierklinik gebracht, dort wurde ihr eine Handvoll Gras und über 40 Grannen aus dem Magen entfernt.


    Seit dem frisst sie ihr gewohntes Nassfutter nicht mehr, daher koche ich jetzt für sie.

    Rinderfaschiertes, Nudeln, Karotten, Hüttenkäse

    Nun haben wir als erstes Testergebnis Helicobacter positiv, wir warten jetzt gerade auf die Info welches Antibiotikum passen würde.


    Meine Frage wäre nun ob ich sie Futtertechnisch irgendwie unterstützen kann.

    Antibiotika werde ich ihr sicher geben, möchte ihr aber zusätzlich helfen.


    Klassische Schonkost, Huhn und Reis, verträgt sie nicht, zu hohen Fleischanteil auch nicht.


    Vielleicht habt ihr ja die eine oder andere Idee für mich.

    Danke für eure Zeit

    Ist für mich kein Alleinfuttermittel, würde ich Kohlenhydrate und Gemüse dazu mischen.

    Auch wenn's Rocky nicht gefällt 😜

    Hier wird auch nicht erbrochen, sie schmatzt, schluckt, ist sehr nervös.

    Wenn wir den richtigen Moment verpassen, nimmt sie nix mehr, möchte nur noch Gras fressen. Dauert dann ewig bis es besser wird.

    Haben es derzeit soweit im Griff das es nur mehr alle 2-3 Wochen vorkommt.

    Gegen 22 Uhr bekommt sie Zwieback, gleich nach dem aufstehen ebenfalls. Frühstück dann nach dem Gassi.

    Wir füttern hier auch 3x täglich.

    Hüttenkäse mit Heilerde hilft hier auch.

    Mittlerweile wissen wir, zuviel Protein verträgt sie nicht, Kauzeug geht gar nicht.