Würde mir keine Ruhe lassen und ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
Klingt für mich schon nach Schmerzen, oder zumindest Unwohlsein.
Die Zysten würden mir aber auch nicht gefallen.
Würde mir keine Ruhe lassen und ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
Klingt für mich schon nach Schmerzen, oder zumindest Unwohlsein.
Die Zysten würden mir aber auch nicht gefallen.
Oh das freut mich, bin mir sicher das die Vorkontrolle gut klappt und du die Hündin bekommst die du ausgesucht hast.
Peggy ist nicht nur einverstanden, sie hat da sicher ihre Pfoten mit im Spiel.
Freu mich auf Fotos![]()
Ich habe eine Frage zum Thema Hundeverhalten, und die Beschreibung wird ein bisschen schwierig, aber wenn es irgendwo jemand versteht, dann vermutlich im DF.
Kennt ihr das, wenn ein Hund "schnattert", aber nicht im Sinne von Zähne klappern, sondern so mit den Lippen? Wenn ihr wissen wollt, wie sich das ungefähr anhört: Wenn man als Mensch den Mund zu hat, dann die Lippen leicht auf und zu macht und dabei durch den Mund einatmet. So hört sich das an. Für euch getestet. Ich weiß leider nicht, wie ich das besser beschreiben soll
Jedenfalls, Mara macht sowas beispielsweise eben, wenn sie ne Zecke gefunden hat bzw. wenn sie an einer rausgenommenen Zecke schnuppert. Aber sie macht es auch, wenn ich aus der Tür gehe und sie eigentlich mitwill und nicht darf. Also erstmal zwei voll unterschiedliche Situationen. So richtig erschließt sich mir das nicht.
Macht meine auch, vor allem wenn sie an Zecken riecht. Da sabbert sie auch zusätzlich.
Ich würde das anders angehen.
Ich würde alles "positive" für den Hund nur mehr dem Mann überlassen. Dh der Hund füttert den Hund (aber auch hier kommentarlos und ohne Kontakt aufnehmen zu wollen). Auch würde ich die Gassirunden an der Leine dem Mann überlassen. Falls das anleinen drinnen vl. noch etwas zu gruselig ist für den Hund das anfangs noch selbst übernehmen aber dann die Leine dem Mann übergeben.
Was ich auch nicht tun würde, den Hund anzusprechen, anlocken zu wollen, "es gut zu meinen" eben.... den Hund wirklich von selbst Kontakt aufnehmen lassen und wenn er kommt auch nicht gleich sich freuen und überschwänglich werden, sondern einfach zu lassen und ignorieren.
Ja, ich denke damit kann ich mich gut arrangieren, wobei füttern etwas schwierig ist, weil das nicht zu seinen Arbeitszeiten passt. Aber Leckerlirunden kann er übernehmen.
Ich hatte heute einen Termin und hab Hunde und Mann zwei Stundrn allein gelassen. Der Kleine saß wohl die ganze Zeit zitternd in der Ecke. Also es ist schon extrem. Aber er ist auch insgesamt noch sehr nervös.
Kann mich nur anschließen, dein Mann sollte im Moment einfach nur da sein, weil er halt auch da wohnt. Kein erzwungener Kontakt zum Hund.
Gassi gehen, füttern, Leckerli geben, das alles kann er machen wenn sich der Hund ein bisschen an deinen Mann gewöhnt hat und bei euch eingewöhnt hat.
Lasst ihm die Zeit die er braucht, das wird schon. Jetzt etwas erzwingen zu wollen, schadet nur.
Derzeit haben wir es im Griff, aber du hast recht, das Thema bleibt.
Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?
Ja ich habe einen, den verwende ich eigentlich nur für Pilze
Ich dreh den aber ab wenn ich nicht anwesend bin und lasse ihn auch nicht über Nacht laufen. Dauert dann halt länger.
Früher hab ich die Pilze im Backrohr bei niedriger Temperatur mit leicht geöffneter Türe trocken lassen, dauert länger. Das Backrohr habe ich natürlich auch nie laufen lassen.
Kühe erkennen Hunde am Geruch, also auch getragene.
Ich mach es aber auch so, ich trage meine. Das letzte WE sind wir 2 Kühen begegnet, die haben nicht mal ansatzweise auf den Hund reagiert, sind friedlich wiederkäuend auf der Wiese gelegen.
Das ist echt schön.
Weiter so
Das ganze letzte Wochenende war sie einfach toll. Wir waren das erste Mal mit ihr im Camper unterwegs, sie war schon bei der Fahrt sehr entspannt, vor Ort hat sie sich umgesehen, war zwar neugierig aber nicht nervös, hat sich gleich auf ihre Decke gelegt.
Auch in der Nacht war sie nur kurz aufgeregt, wenn jemand vorbei ging. Hat sich schnell beruhigt und geschlafen als wär alles ganz normal.
Nun ist sie aber durch und die nächsten Tage gibt es Sparprogramm.
Für mich gilt "Mein Hund, meine Regeln" Es gilt, was für unseren Alltag funktioniert - das muss mein Hund können, nicht das was für andere Leute funktioniert.
Genau das![]()
Hunde müssen heutzutage so viel können, es wird ihnen wirklich viel abverlangt um als Alltagstauglich zu gelten. Da muss man sich nicht zusätzlich Dinge suchen um sich das Leben schwer zu machen.
Ich genieße meine lustige, hüpfende, manchmal Blödsinn machende Hündin. Sie ist aber brav und ruhig wenn es notwendig ist.