Beiträge von Shiri

    Ist eine interessante Frage, ich meine aber für HH ist der Hund keine Arbeit, es macht meistens (nicht immer) Spaß.


    Ich hatte mein Leben lang Katzen, d.h. meine erste Katze ist eingezogen da war ich 7 oder 8 Jahre alt. Ende meiner 30er ist mein erster Hund eingezogen, zu 2 Katzen dazu.

    Warum damals ein Hund eingezogen ist, meine Freundin hat sich einen Malteser Mix geholt und von diesem Wurf war noch ein Mädchen "über". Dieses Mädchen ist bei uns eingezogen.

    Von heute auf morgen, ohne Vorbereitung, ohne viel nachdenken. Wir haben es nie bereut.

    Ich mag Katzen sehr gerne, habe jede einzelne geliebt, aber mit einem Hund ist das Gefühl (für mich) nicht zu vergleichen.

    Hund ist keine Arbeit für mich, es bereichert unser Leben, klar ist es manchmal anstrengend, man muss mehr planen oder organisieren.


    Als wir unsere Maus nach 14 Jahren gehen lassen mussten, stand nach kurzer Zeit fest, ohne Hund geht es nicht, es fehlt was. Darum ist ein paar Wochen später unsere Shirin eingezogen.

    Alles was wir mit ihr bzw. für sie tun, tun wir gerne, für uns ist es keine Arbeit. Manchmal anstrengend und nervig, aber das ist denke ich normal und gehört dazu.


    Was ich aber als unheimlich wichtig ansehe ist sich zu überlegen, welchen Hund, welche Rasse hole ich mir ins Haus.

    Das macht einen riesen Unterschied aus, viele unterschätzen die Genetik einer Rasse und sind dann überrascht was der Hund braucht um glücklich zu sein.

    Eine Gebrauchshunderasse ist nun mal kein Begleithund.


    Unsere Maus ist zufrieden wenn sie dabei ist, ausreichend Gassi gehen kann, Hundefreunde zum spielen hat, im Garten chillen kann.

    Hundeschule hatten wir die ersten 1,5 Jahre, Urlaub ist bei uns kein Thema, wir bleiben im Inland in einem Haus das unserer Familie gehört, da kann Hund und Katze immer mit.

    Für uns ist der Hund also keine Einschränkung.

    Ich verstehe deine Angst, ist auch nicht schön anzusehen und man gerät leicht in Panik. Da aber in der Klinik nichts gefunden wurde, würde ich auch von einem Einzelfall ausgehen.

    Kennt ja von uns Menschen auch, es gibt so Tage wo der Kreislauf nicht so mitspielt.

    Wetter kann ein Auslöser sein, gerade wenn es plötzlich warm wird, bei euch der Durchfall, zuwenig getrunken, usw.

    Ich würde die nächsten Tage eher kleinere Runden gehen, drauf achten das genug getrunken wird, aber ansonsten alles normal laufen lassen.

    Alles Gute für euch

    Kalb und Rind würde ich sagen, geht dann beides nicht.

    Wasserbüffel würde ich aber testen.


    Hersteller abhängig kann es sicher sein, denn es kommt vielleicht auch auf die Zusatzstoffe an.

    Weiters ob Brühe drin ist oder nicht.


    Hier wird zB. Rind selbst gekocht, weniger gut vertragen als Rind aus der Dose.

    Je nach Alter kann ich dir Hoffnung machen. Vielleicht wird es noch besser!

    Sie wird im Juni 3 - und - es ist schon besser :nicken:

    Begonnen haben wir bei 4.30-5.00 :woozy_face:


    Ich kann ihr leider nicht böse sein, sie ist so süß wenn sie so verschmust ankommt und einfach gute Laune hat


    Mittlerweile haben wir uns geeinigt

    Ich lass sie um 6 raus, gebe ihr Futter, spielen kurz mit ihrem Vet Concept Elefanten, dann wird noch bis 7-7.30 gedöst :nicken:

    Sie ist also durchaus gesprächsbereit

    Halte durch und gib nicht auf, auch wenn es schwer ist.

    Ich würde mich auch nicht mit "ist halt so" zufrieden geben, keiner von uns möchte immer mit Magenproblemen leben.


    Lass unbedingt ein Darmprofil machen, möglicherweise kann man da auch auf diesen Pilz testen.

    Wenn da was ist würde ich mich aber nicht auf Ausleiten verlassen, sondern auf Medikamente.


    Finde toll wie du da dahinter bist :gut: