Aber wenn der spiel reiz zu toll ist lässt er die sau raus... soll ich ihn nicht mehr so spielen lassen? Ich bin mir allerdings fast sicher dass er dann sehr frustriert wäre.
Das spielen und messen gehört bei einem 1 jährigen hund ja irgendwie zum grundbedürfnis.
Meine wäre ohne Spielkontakte auch unglücklich, aber ich lasse sie nicht mit allen Hunden spielen.
Wir treffen in der Hundezone Hunde die wir kennen, bzw. hat sie von Anfang an eine Hundesitterin mit 3 eigenen Hunden, die kennen und mögen sich. Es kann sein das da noch der eine oder andere Sitter und dazukommt, da wird aber genau geschaut wie sich das Rudel verhält.
Bei diesen Treffen sind sie auf einem eingezäunten Gebiet, ohne Leine und Geschirr.
Sie hat auch noch einen Border Collie zum rennen, den sehen wir aber nicht so oft.