Beiträge von Shiri

    Aber wenn der spiel reiz zu toll ist lässt er die sau raus... soll ich ihn nicht mehr so spielen lassen? Ich bin mir allerdings fast sicher dass er dann sehr frustriert wäre.

    Das spielen und messen gehört bei einem 1 jährigen hund ja irgendwie zum grundbedürfnis.

    Meine wäre ohne Spielkontakte auch unglücklich, aber ich lasse sie nicht mit allen Hunden spielen.

    Wir treffen in der Hundezone Hunde die wir kennen, bzw. hat sie von Anfang an eine Hundesitterin mit 3 eigenen Hunden, die kennen und mögen sich. Es kann sein das da noch der eine oder andere Sitter und dazukommt, da wird aber genau geschaut wie sich das Rudel verhält.

    Bei diesen Treffen sind sie auf einem eingezäunten Gebiet, ohne Leine und Geschirr.

    Sie hat auch noch einen Border Collie zum rennen, den sehen wir aber nicht so oft.

    Wie handhabt ihr das? Lasst ihr euren hund mit hunden an der schleppleine spielen? Haben eure hunde eine schleppleine beim spielen oder beim freilauf dran ohne dass ihr sie in der hand habt?

    Nicht mehr, ist einfach zu gefährlich, für Hund und Mensch. Gespielt wird nur in sicherem Gebiet ohne Leine.

    Ansonsten sind wir schon mit Schleppleine unterwegs, das Ende bleibt aber in meiner Hand, ausser ich weiß ich bin alleine und Hund ist gerade auf mich fokussiert. Wenn ich merke sie ist unaufmerksam oder es besteht die Möglichkeit das Hasen in der Nähe sind, bleibt die Leine in der Hand.

    Und, ganz ehrlich, wenn auch vermutlich nicht zeitgeistkonform: Ich fand es lustig und habe mich an der Albernheit und Lebensfreude gern mitgefreut. Erwachsen und ernst werden sie leider schnell genug.

    Danke dafür, man hat ständig im Kopf was Hund können muss, das man den Spaß vergisst. Dabei macht es irre Spaß und Freude wenn die Kleinen einfach mal Welpe bzw. Junghund sind.

    Du hast einen ganz normalen Junghund :woozy_face:

    Mit dem Alter ist alles aufregend und interessant, irgednwann wird es dann zu viel an Input und die Energie muss raus.

    Mach einfach mit eurem Training weiter, aber übertreib es nicht, lass ihm seinen Wahnsinn, 2 Runden sind nix.

    Ich kenne das von meiner, wurde mit ca. 14-15 Monaten besser, kommt aber teilweise immer noch vor.

    Würde auch weiter mit der Schleppleine arbeiten, ist sicherer.

    Ich geb meiner vor dem Schlafen gehen 2-3 Teelöffel Haferschleim, sie neigt sonst zu Sodbrennen.

    Gastritis wird aber gerne durch Stress ausgelöst, möglicherweise ist er von den Mädels mehr gestresst als angenommen.

    Bauch wärmen und massieren ist aber auf jeden Fall eine gute Idee.

    Ansonsten alles Gute für Merlin :kleeblatt:

    Eigentlich mag sie bspw auch Beeren ganz gern. Nur, wenn man draußen mal welche findet und ihr pflücken, wird das freudig in die Gusche genommen und dann erstmal mit fragendem Blick vor die Füße gespuckt,, Wie jetzt? Du hast da irgendwas von nem Strauch gepflückt und DAS soll ICH jetzt essen ?

    Hm, den Fehler hab ich voriges Jahr gemacht, hab ihr Erdbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren vom Strauch gepflückt. Tja, ich hatte dann nix mehr, die hat mir alle Büsche geplündert. Ich hoffe sie hat das übern Winter vergessen.

    Bananen, Äpfel, Salat, Karotten mag sie auch, eigentlich frisst sie aber eh alles, hat noch nie Futter verweigert.

    Gewisse Regeln für die Kollegen sind schon sinnvoll, ansonsten steht alle 5 min. jemand anderer in der Türe zum spielen und kuscheln.

    Meine ist im Büro an einer längeren ganz leichten Schleppleine, sie wäre sonst im ganzen Haus unterwegs, das würde ich nicht wollen.

    Vormittags ist sie immer etwas munterer, da darf dann auch gerne gekuschelt werden, den Hund aufdrehen ist aber nicht erlaubt, denn der Kollege geht und ich sitz dann hier mit einem Hund der überdreht ist. Das gab am Anfang mit dem einen oder anderen schon Diskussionen.

    Ab Mittag schläft sie eigentlich bis wir nach Hause gehen.

    Meine bekommt täglich gekochte Haferflocken in Futter gemischt, zusätzlich vor dem schlafen gehen. (auch meine vorige Hündin hat täglich Haferflocken bekommen)

    Sie hat ca. 12 kg, bekommt ca. 90-100g pro Tag

    Ich koche ein paar Portionen vor und friere diese ein, im Kühlschrank würde ich sagen so 2 Tage, danach geb ich sie nicht mehr.

    Warum nur 2-3 mal pro Woche, keine Ahnung.

    Bei akutem Sodbrennen hilft ihr aber auch trockenes Brot.