Beiträge von Shiri

    Ich glaube warum hier viele von ausgehen dass es dem Hund bei seinem Halter nicht besonders gut gehen könnte(!) ist weil er wohl total verfilzt und verwahrlost aussah und der Besitzer sich generell auch nicht sonderlich darum geschert hat wo sein Hund steckt (zumindest kam es so rüber laut der Beschreibung) und nicht wegen seinem Aggressionsverhalten ggü Fremden. Zumindest geht es mir so beim Lesen.

    Das ist auch der Grund warum ich den Hund arm finde.

    Das ein Hund nicht unbedingt freundlich auf Fremde reagieren muss, erst recht nicht wenn er unter Stress steht, ist für mich nachvollziehbar und legitim. Auf jeden Fall kein Anzeichen für schlechte Haltung.

    Und nein, ich glaube auch nicht, dass Menschen derart leichtsinnig sind und bewusst Risiken eingehen weil sie sich denken, "Naja, wenn was schief geht, holt mich schon die Bergwacht.

    Oh doch, Menschen sind leider so leichtsinnig, bzw. halten sie sich für unverwundbar. Was ich schon alles bei Wanderungen gesehen habe :face_screaming_in_fear:

    Da waren Kinder mit kurzärmligen T-Shirts und Sandalen in der Rieseneishöhle noch das harmloseste. :woozy_face:

    Da möchte ich mit Merlin auch irgendwann hin. Dass er auch nicht mehr irgendwann glaubt, da durch zu müssen, sondern auch einfach weg kann. Hinkann, wenn er will. Danke, deine Worte machen mir Mut :smiling_face_with_hearts:

    Ist bei uns langsam mit dem älter werden gekommen, haben wir gar nicht geübt, habs nur angeboten und reagiert wenn sie "Schutz" gesucht hat. Sie ist jetzt gut 1,5 Jahre.

    Natürlich ist so manch ein Hundeflüsterer enttäuscht das sie ihm nicht in die Arme springt, aber damit leben wir :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es wird erklärt man muss den Hund schnuppern lassen zum kennenlernen, daher die Hand vor der Schnauze.

    Meine mag das z.B. gar nicht, da tritt sie den Rückzug an.

    Sie mag Menschen, auch fremde, aber sie wird jetzt vorsichtiger bzw. reagiert sie sehr auf die Körpersprache. Aufgeregtes Quitschen verunsichert sie, mittlerweile hat sie aber die Option verinnerlicht, ich muss da nicht hin, ich kann auch zurück zu Frauli. Sie schaut mich fragend an, ich hol sie zu mir, bestätige sie. Das freut mich, denn das war früher anders, da hat sie geglaubt da durch zu müssen.

    Wenn sie dann irgendwann doch zu dem quitschenden, komischen Menschen will darf sie das, aber nur wenn sie es will.

    Nicht weil der Mensch sonst vielleicht enttäuscht ist.

    Was mich aber immer wieder verwundert, viele angebliche Hundekenner machen genau das was Hund nicht möchte. Drüber beugen, Kopf tätscheln, Hund bedrängen.

    Kleines Verbandspäckchen - für Mensch und Hund

    Die selbsthaftenden Verbände liebe ich, sterile Auflage drunter - reicht bis zum nächsten TA

    Medikamente ohne Absprache würd ich mich nicht trauen

    Ah, im Reisegebäck (nicht mit auf Wanderungen) - Zugsalbe

    Jetzt habe ich mal das Fido Pro auf dem Wunschzettel - danke für den Tipp

    Bei uns gibt es auch nur an der Leine, 5 oder 10 m Schleppleine, die kann ich Notfall auslassen.

    Gibt mir aber die Sicherheit sie halten zu können.

    Wir sind aber eher auf einfacheren Wanderwegen unterwegs. Auf Almen ist sowieso meist Leinenpflicht, Kühe mögen keine herumwuselnden Hunde.

    Es kann aber auch beim Schwammerlsuchen etwas passieren.

    Ich finde den Tragegurt daher gar nicht schlecht.

    Wir hatten heute unseren ersten Social Walk mit 8 anderen Hunden. Sie war echt super, war natürlich an den anderen interessiert, konnte aber gut abgelenkt und abgerufen werden.

    Wenn sie verunsichert war ist sie zu mir gekommen, Mama beschütz mich, echt super. :smiling_face_with_hearts:

    Am Schluss (nach ca 1,5 Std.) war sie dann schon ein bissi drüber, aber immer noch ansprechbar.

    Jetzt ist sie aber platt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich lieb sie einfach