Beiträge von Shiri

    Du kannst 10 Menschen fragen und bekommst 12 Meinungen. Es sind aber eben "nur" Meinungen. Schau dir an was zu euch passt, was für dich machbar ist. Ideen zu sammeln ist ja sehr gut, was umsetzbar ist (für euch), das findest du schon raus.

    Hör auf dein Bauchgefühl und vergiss nicht, hier kennt keiner deinen Hund persönlich, wirf nicht alles über Bord was dir Hundetrainer, die deinen Hund kennen, empfehlen.

    Ihr macht das schon

    Wenn ich da bin, kümmer ich mich natürlich auch immer mal um die Hunde (wenn ich alles andere gemacht habe, wozu meine Mutter körperlich nicht mehr in der Lage ist)...meine Energie ist halt auch begrenzt.

    Eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen, du hast ja schon sehr viel zu lesen bekommen, auch schwieriges.

    Ganz allgemein, es gibt sicher viele Hunde die ein schlimmeres Leben haben, vielleicht ist es aber doch möglich ein paar Kleinigkeiten im Sinne der Hunde zu ändern, da hast du aber eh schon ein paar Ideen bekommen.

    Was mir aber wichtig ist, ist deine Situation. Bitte schau auf dich und lerne auch mal Nein zu sagen, du schreibst ja schon - meine Energie ist halt auch begrenzt.

    Vielleicht gibt es eine Möglichkeit deiner Mutter Hilfe für die Dinge die sie nicht mehr kann zu besorgen, das nicht du für alles zuständig bist. Keine Ahnung wie es in Deutschland ist, in Ö gibt es ja verschiedene Pflegestufen, da gibt´s dann ein bisschen Geld für Pflegedienste.

    Ich kann dich sehr gut verstehen, glaube mir. Für meine Mutter war ich die letzten 15 Jahre mehr oder weniger intensiv (das letzte Jahr, sehr intensiv) zuständig. Anrufe zu jeder Tages- und Nachtzeit, Anrufe im Urlaub, Vorwürfe wenn ich nicht erreichbar war, usw. Das kostet enorm viel Kraft

    Also bitte schau auf dich und deine Energien, sag auch mal Nein.

    War jetzt ein bisschen OT, mir aber wichtig

    Alles Gute für euch alle

    Ich bin schon von einer Trainerin gewechselt und finde die neue Hundeschule sehr gut für ihn und mich wir haben innerhalb 2 Wochen viel mehr Fortschritte gemacht als davor bei einer bei der wir 4 Wochen waren und nur Rückschritte gemacht haben.


    Ich habe nicht das Gefühl das er immer Hunger hat. Sollte ich dann lieber morgens und Abend paar Brocken geben und den Rest als Leckerlie?

    Behalte einfach im Auge das er sein Futter nicht für immer so bekommt, wenn ihr Fortschritte macht ist das doch OK.

    Würde ihm aber, ohne Bedingungen, morgens und abends ein paar Brocken geben.

    Also ganz ehrlich, 2 Dinge

    1. Trockenfutter ist nicht ansatzweise vergleichbar mit Katzenfutter, ich verstehe ihn also das er verweigert - ich würde auch für den Hund auf Nassfutter umstellen, ist geschmacklich besser und mAn auch gesünder hochwertiges Nassfutter vorausgesetzt)

    2. Ich finde es nicht gut das ein Hund nur aus der Hand gefüttert wird, Futter ist ein Grundbedürfnis, er sollte sich drauf verlassen können regelmäßig einen gefüllten Napf zu bekommen. Wenn schon aus der Hand gefüttert wird, quasi als Belohnung, dann nur einen Teil seiner Tagesration.

    Das Bosch mini verwende ich als Leckerli wenn wir trainieren

    Sehe da für 2x die Woche kein Problem, vorausgesetzt er ist entspannt. Denke auch es ist mehr Stress ihn zu Mittag kurz zu sehen und gleich wieder zu gehen.

    Meine vorige Hündin konnte auch problemlos so lange alleine bleiben, erst im Alter von ca. 13 Jahren wurde es schwieriger, da konnte ich sie aber dann ins Büro mitnehmen.

    Ein Notfallplan ist nie schlecht, den kannst du aber in Ruhe aufbauen.

    Hallo,

    ich habe ein Thema, bei dem ich mich gerne austauschen würde: mein Junghund (etwas über 4 Monate alt) liebt Kopfkissen. In der Nacht legt er sich also auf das Kopfkissen, was ich nicht merke. Wenn ich aufwache, liege ich schon daneben.

    Habt ihr damit Erfahrung? Warum macht er das? Ich könnte es verbieten, aber ich würde gerne wissen, warum er ausgerechnet den Platz wählt.

    Weil es bequem ist, mehr gibt's da nicht zu sagen :ka: