Würde auf jeden Fall die inneren Organe schallen lassen, Zähne kontrollieren und Blutbild.
Beiträge von Shiri
-
-
Schade nur, dass manche hier so ein durchgehend schlechtes und einseitiges Bild von Tierschutzhunden haben - warum soll es Zufall sein, im Tierschutz den passenden Hund zu finden und auszuwählen?
Danke, genau aus diesem Grund rede/schreibe ich auch gerne über meinen TS-Hund, um zu zeigen das es da ganz tolle, problemlose Hunde gibt.
Ich bin nicht die tolle Retterin, es freut mich aber wenn ich einem Hund der ein zuhause sucht eines bieten kann.
Fertig, es geht hier nicht um eine Aufbesserung meines Karmas.
Ungefragt erwähne ich es übrigens gar nicht.
-
Oft sind das die Leute die sich nach der Adoption überall damit brüsten sie hätten einen Hund gerettet
Das sowieso. Wenn jemand einen Tierschutzhund hat, erfährt man das meistens in den ersten zwei Sätzen, ob man will oder nicht.
Mir hat noch nie jemand ungefragt erzählt das sein Hund aus dem Tierschutz ist und er ihn gerettet hat.
-
Nicht falsch verstehen, jemand mit Erfahrung, Zeit und Ressourcen soll das bitte bitte so machen (also nen extra komplizierten Kandidaten adoptieren), aber solche Leute wissen dass der Hund ihnen niemals "dankbar" (ich hasse dieses Wort im Bezug auf Tierschutz so so sehr) sein wird und was dieser Hund für ne Umstellung fürs eigene Leben bedeutet.
Danke, man muss wissen was man kann und was nicht. Außerdem darf ich mir keine Dankbarkeit erwarten.
-
Ich würd das Futter halt jetzt wieder umstellen und dann schauen, ist halt morgen schon Freitag. Wochenende zum TA ist halt auch nicht prickelnd.
-
Natürlich sucht man sich, oder sollte sich, einen Hund aussuchen der zu einem passt. Egal ob Tierschutz oder Züchter.
Klar hab ich meine nach Aussehen und Beschreibung und Alter ausgesucht, finde ich aber auch nicht verwerflich. Ich konnte mich auch nicht für eine Rasse entscheiden, denn es gab immer irgendwas was nicht zu mir passte oder ich mir nicht zugetraut habe.
Es bringt nix wenn ich mir den ärmsten und verkorkstesten (was für ein Wort
) Hund nehme und dem dann nicht gerecht werden kann.
-
Ab wie vielen Tagen Durchfall beim Hund würdet ihr zum TA? (Keine weiteren Symptome; Durchfall weder Blutig noch Schleimhüllen o.ä.)
Konkreter, ich habe versucht, auf 100% Nassfutter (vorher Trofu:Nass 50:50) umzustellen, seitdem gibt es den Durchfall. Ich werde heute abend wieder Trockenfutter geben und hoffe, dass es morgen besser ist, aber was, wenn nicht? Wie lange doktort ihr an sowas selbst rum?
Auch hier, kommt drauf an ob ich den Grund kenne und wie der Durchfall aussieht. Flüssig und oft bin ich sehr schnell beim TA, breiig und nicht öfter als sonst warte ich schon so 3 Tage ab. Vorausgesetzt sie hat sonst keine Beschwerden, frisst und trinkt normal.
Ich geb ihr dann Bactisel oder Canikur ins Futter und ein paar Tage Schonkost.
-
Tut mir sehr leid für euch, es ist immer zu früh
R. I. P. Dina
Gute Reise
-
Ich sehe es so, Lui hat durch dich die Chance auf eine neue Familie bekommen, wo es vielleicht besser passt.
Seine gesundheitlichen Probleme werden behandelt (hättest du auch, ich weiß, aber finanziell wäre es eine Herausforderung gewesen)
Tierliebe bedeutet auch sich manchmal von einem geliebten Tier zu trennen.
Alles Gute für euch
-
Ich stelle fest, ich sollte mal drüber nachdenken, die Klinik zu wechseln....
Kommt drauf an wie zufrieden du bist und welche Alternativen du hast.
Ich kenne es aber auch nicht wie du, ich zahle Notdienstgebühr auch nur wenn ich außerhalb der Öffnungszeiten die Notrufnummer anrufe und in die Klinik fahre. Selbst wenn ich den Termin im Anschluss an die Öffnungszeiten von der TÄ bekomme, zahle ich keine Gebühr.
Sie ist aber auch eine ganz besondere Ärztin für die ich unheimlich dankbar bin.