Beiträge von Shiri

    SugaryChu

    Ich hatte das Thema heute erst mit jemand anderem: Manchmal fällt es Hunden leichter, auf ein Stop-Signal zu hören als umzudrehen und zurück zu kommen. Dann hätte er den Reiz im Rücken, was - je nach Reiz - ja auch unangenehm sein kann.

    Du kannst ja auch mit der Schlepp so ein Stop-Signal trainieren und im Vergleich zum RR mal schauen, wie es bei Hundesichtungen dann klappt.

    Schaden kann es jedenfalls nichts, und am RR kannst Du ja unabhängig davon auch weiter trainieren.

    Dem kann ich nur zustimmen, wir haben das Signal "warte" antrainiert, es gibt bei uns in der Siedlung viele uneinsehbare Ecken, funktioniert echt super. Wenn ich weiß RR funktioniert nicht, nehm ich warte und sie bleibt stehen bis ich bei ihr bin. Oder sie dreht sich um und kommt ein paar Schritte auf mich zu.

    Der ist perfekt, so süß :smiling_face_with_hearts:

    Ich liebe kleine Hunde die wie ein Schäferhund aussehen. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Nimm ihn, sonst red ich mit meinem Mann, der ist so klein, der fällt weder im Bett noch am Sofa auf :winking_face_with_tongue:

    Hut ab vor deiner Beherrschung, ich hätte ihn sicher sofort eingepackt

    Unter der Woche gehen wir in der früh ca. 40 min., danach Fressen und bis ich fertig bin noch ca. 20 min. ruhen.

    Danach fahren wir ins Büro, dort werden mal die Kollegen begrüßt, von ca. 8.30-10.30 wird geruht, max. der Schlafplatz gewechselt

    Kurz Pipi raus, dann bekommt sie ihren Leckerliball, danach Ruhe bis 12.00.

    Mittagsrunde ca. 30 min. mit viel schnüffeln, Äste sammeln, kleine Trainingseinheit. Unter der Woche im Büro bekommt die mittags Futter, dann schläft sie fast bewegungslos bis 16.30, da gehts dann nach Hause

    Zu Hause wird dann erstmal die Katze oder der Mann zum spielen animiert, kontrolliert ob im Haus alles OK ist, der Garten auf Eindringlinge überprüft.

    Dann machen wir unsere Abendrunde ca. 50-60 min, meist am Feld an der Schleppleine, da kann sie sich austoben, danach Fütterung.

    Dann ist wieder Ruhe angesagt mit kurzen Spieleinheiten, Schnüffelteppich o.ä.

    Gerne wird auch nach Dingen (z.B. Altpapier) zum zerfetzen gesucht, der Mülleimer nach essbarem untersucht, oder kontrolliert was Herrchen und Frauchen gerade so machen.

    Ab ca. 19.30-20.00 ist dann aber Sendepause, da liegt sie bei uns am Sofa und chillt, im Sommer war sie dann noch einige Zeit im Garten und hat dort am Zaun kontrolliert, Löcher gegraben und Insekten gejagt.

    Am WE sind wir länger draußen, da gehts dann auch in die HuSchu, Nachmittag ist aber eigentlich ihre Ruhezeit, merkt man auch wenn wir unterwegs sind.

    Ich habe das Glück zwei Kliniken in der Nähe zu haben. Jeweils ca 15 min. entfernt, bei beiden gibt es aber den 24 Std. Notdienst wie früher nicht mehr. Wenn man vorher anruft kommt aber zumindest bei der einen innerhalb kurzer Zeit die TÄ.

    Ansonsten, Verbandszeug, Magenta ketten, Aktivkohle habe ich zu Hause. Anderes würde ich mich sowieso nicht trauen. (Infusion z. B.)

    Es ist echt ärgerlich das es immer noch TÄ gibt die solche Symptome einfach abtun, danke das du trotzdem dran geblieben bist.

    So eine Kotanalyse habe ich auch mal gemacht, war echt erschreckend was da raus gekommen ist. Mir wurde dann über eine Apotheke ein extra abgestimmtes Probiotika zusammengemixt, das müsste ich über 3-4 Monate geben.

    Hat ihr gut geholfen, zusätzlich Futter umgestellt.

    Mineralstoffmix ist schon mal gut, das mit der Futterambulanz würde ich an deiner Stelle machen. Futter selbst zusammenstellen ist prinzipiell kein Problem, ein paar Dinge muß man halt schon wissen.

    Halte durch, denke ihr solltet die Analyse ja bald bekommen, dann wisst ihr schon mehr

    Viel Glück