Beiträge von Fuchshexchen

    Fuchshexchen

    Wie ist denn deine Erfahrung...sind die Hunde entspannter wenn der Besitzer dabei ist oder geht es besser ohne? Kann man natürlich nicht so pauschal sagen. Aber gibts da eine Tendenz?

    Also so richtig sind mir die Schuppen von den Augen gefallen, als während Corona keiner im Salon bleiben durfte.

    Ich war auch schon vorher immer der Meinung, dass die Hunde deutlich entspannter sind, wenn Frauchen nicht dabei ist, aber als ich in dieser Zeit das auch wirklich hochoffiziell durchsetzen konnte, ist das erst so richtig klar geworden.

    Man kann sich das in etwa so vorstellen: als Hundefriseur baust du in aller Regel eine Bindung zum Hund auf. Der Hund lernt mit der Zeit dir zu vertrauen, das Wasser nichts schlimmes ist, dass der Föhn einen nicht auffrisst und dass man durchaus ein paar Minuten still halten kann.

    Aber selbstverständlich hat der Hund immer noch die engste Bindung zum Frauchen oder Herrchen. Und solange diese im Raum sind liegt der Fokus der Hunde auch genau dort. Selbst ein wirklich braver Hund versucht in der Regel, den Blickkontakt zu Frauchen oder Herrchen nicht zu verlieren. Die Konzentration liegt beim Besitzer und nicht bei mir.

    Und kein Mensch kann eine Stunde lang sitzen, ohne sich zu bewegen. Und für manche Hunde reicht es wirklich schon, wenn Frauchen sich an der Nase kratzt, um zu zucken, was sehr ungünstig ist, wenn man gerade mit einer scharfen Schere am Tier arbeitet.

    Und ganz besonders ängstliche oder unsichere Hunde versuchen, solange der Besitzer noch im Raum ist, zu ihm zu gelangen, sodass ich als Hundefriseur die ganze Zeit am kämpfen bin.

    Und in ganz seltenen Fällen kann es vom Hund auch als Vertrauensbruch wahrgenommen werden... " Ich leide hier und Frauchen sieht nur zu und macht gar nichts".

    Und ganz zum Schluss ganz egoistisch... Die beste, schnellste und sauberste Arbeit liefere ich immer ab, wenn ich alleine bin. Nur der Hund und ich. Am allerbesten habe ich dabei noch Kopfhörer auf.

    Aktuell habe ich genau zwei Kunden, die immer dabei bleiben dürfen. Einmal ein Drahthaarvizla und einmal ein Border Collie mit extremster Form von Epilepsie.

    Im Ernst, du kannst ihr zutrauen dass sie das professionell und mit der nötigen Weitsicht händelt.

    Ich verstehe die Bedenken von Sunti schon. :denker:

    Loki wäre so ein Typ Hund, wo alle sagen, "Ui, ist der nett." Da wäre wahrscheinlich die Versuchung auch groß da einen anderen Hund hinzulassen.

    Leider hat Loki eine sehr große Individualdistanz und - bei fremden Rüden - eine minikurze Zündschnur. Leider droht er nur sehr, sehr kurz und geht dann sofort drauf. :verzweifelt: Hat dann ein anderer Hund ein Loch von meinem Hund, bin ich dran, egal ob ich dabei war oder nicht.

    Ich wäre also auch der Mensch, der sagt, "Ah, keinen Kontakt, auf keinen Fall." Aber ich würde meine Hunde halt auch nicht aus der Hand geben, vor allem nicht beim ersten Besuch. Ich würde ruhig irgendwo in der Ecke sitzen und warten. Das wollen viele Groomer nicht haben, was ich auch verstehen kann.

    Da ist doch aber das Schöne, es gibt genug Hundefriseure für alle Bedürfnisse. Es gibt Hundefriseure, da muss der Besitzer sogar dabei bleiben, die arbeiten gar nicht ohne.

    Ich verstehe ängstliche Besitzer durchaus, deswegen ist das überhaupt kein Problem wenn einer darum bittet, meine Hunde raus zu nehmen.

    Mittlerweile hab ich sogar Kameras über den Tischen, damit Kunden auf Wunsch sicher gehen können, das hier nichts schlimmes passiert.

    Es gibt immer für alles eine Lösung und einen Weg, man muss nur miteinander sprechen.

    ich wüsste wirklich nicht, was dagegen spricht.

    Ich schon. Die Aufhebetechnik z. B.?

    Wie willst bei vollem Beutel nochmal mit sauberen Fingern ..... äh ja nee .....


    OK, mein Hund ist groß und die Haufen entsprechend. Von daher komme ich mit diesen Winzigtüten eh nicht zurecht und nutze daher (aber das hatten wir ja schon) eigenes Material.

    Gewusst wie. Ich hab mir noch nie die Finger eingesaut.

    Wenn ich fertig bin und der Besitzer ist noch nicht wieder da, dann dürfen die Hunde Kontakt miteinander haben und bisher gab das noch nie Probleme, ganz viele Besitzer können ihren Augen nicht trauen wie verträglich ihre Hunde hier sind.

    Ehrlich, da wäre ich zum letzten Mal gewesen. In meiner Abwesenheit Fremdhunde zu meinen lassen, das geht gar nicht. Was, wenn einer grummelt, schnappt etc? Dann bin ich am Ende die Doofe, obwohl ich nie zugestimmt hätte. Auf engem Raum, Ausnahmesituation und dann im Revier der Fremdhunde... Spuk lässt sich nicht bedrängen. Der schnappt dann halt ab, wenn er keine Hilfe von mir kriegt. Glaube nicht, dass ein Groomer das dann akzeptiert, ohne meinen Hund zu maßregeln.

    Ich weiß schon, warum ich keinem Dienstleister vertraue und deshalb immer dabei bleibe.

    meine Kunden vertrauen mir und ich wertschätze das sehr.

    Warum so grantig? Du kommst in meinen Salon, die Hunde sind hinter einem Gitter, sprich, es kommt überhaupt nicht zu einem Kontakt, den du nicht willst.

    du sagst "oh, ich möchte nicht das mein Hund Kontakt zu anderen Hunden hat", ich sage "gar kein Problem, einen Moment bitte. Hunde, kommt, raus hier!" Und das Thema wäre gegessen 🤷🏻

    Das funktioniert seit zehn Jahren ganz wunderbar.

    Und wenn es tatsächlich jemanden so grundsätzlich stört, das meine Hunde in meinem Salon sein könnten, ja, dann darf man gern zu einem der Kollegen gehen. Das finde ich überhaupt nicht schlimm.

    Natürlich kann und darf man sich an den öffentlichen Kotbeutelspendern bedienen um den Kot seines Hundes aufzusammeln. Dafür sind die ja da. Deutlich besser als sich keinen Beutel zu ziehen und den Kot liegen zu lassen.

    Ich finde es spricht auch nichts dagegen sich mal 2-3x für den Tag zu ziehen. Unangenehm (ja, finde ich zum fremdschämen) wenn ich jemanden sehe der sich gleich Dutzend(e) sichert um einen Vorrat für die Woche/Monat zu haben. Ja, das finde ich egoistisch, denn das macht den Spender rasch leer und andere Hundehalter die es gewohnt sind auf der Strecke 1-2 Beutel ziehen zu können, gehen leer aus.

    ✌🏻 it's me, hi, i'm the Problem, it's me 😅

    Ich zieh mir direkt einen Schwung raus, weil ich einfach keinen Unterschied drin sehe, ob ich nun jeden Tag zwei, drei ziehe oder halt einmal die Woche einen Vorrat 🤷🏻 die Menge bleibt die gleiche. Die Spender sind hier aber auch immer voll.

    Alle jammern wegen den hohen Abgaben, aber wenn es etwas "umsonst" gibt, langen alle tüchtig zu!

    Diese Kotbeutel sind doch nicht umsonst... ich bezahle horrende Hundesteuern für meine beiden Kleinhunde. Ich verstand das immer so, dass ich damit die Kosten für Kotbeutel und Entsorgung bezahle, wäre noch nie auf die Idee gekommen, dass ich mich nicht an den Beutelspendern bedienen "darf."

    Hundesteuer wird nicht für Hunde benutzt. Das ist ein extra Goodie für deine Stadt/Gemeinde.

    Und wenn sie nett sind, dann stellen sie davon Beutelspendler auf.

    oder nicht jeden Beutel wegwirft, wenn er noch nicht einmal im Ansatz voll ist.

    Das finde ich einfach nur ekelhaft.

    Haufen aufgesammelt, egal welcher Größe, heißt für mich zuknoten und schnellstmöglich entsorgen.

    Alles andere ist vollkommen unhygienisch.

    Bäääh, was ein Schei**thema :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hebe den Beutel jetzt auch nicht auf, aber wenn auf dem Weg zum Müll noch einen einen Haufen macht und in der Tüte noch Platz ist, kommt der da mit rein 🤷🏻 ich wüsste wirklich nicht, was dagegen spricht.