Beiträge von Fuchshexchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kleine Pups wiegt heute 1150 Gramm 😊

    Nur noch impfen und Wurfabnahme abwarten und dann ist er endlich da.

    Süßes Ding :herzen1:

    Aber...was ist das für eine Farbe? :ops: Ich hätte auf Red Tri getippt, aber das kann beim Sheltie ja nicht sein (oder doch?)

    Ganz normales Tricolor im Sonnenuntergang 🥰

    Ist das bei Hunden wie bei Babys? Dass man die Haare/Fell regelmäßig schneiden sollte, damit die mal kräftiger werden? Bzw. das dünne langsam rauswächst?

    Das funktioniert bei keinem Lebewesen.

    Haare sind totes Gewebe. Das kannst du schneiden oder nicht, das ändert nichts daran wie und wie schnell es nach wächst .

    Aber natürlich, wenn man das fusselige abschneidet, gibt das sofort ein ganz anderes Bild.

    Das kommt natürlich auch noch dazu, das man sich zu spät um einen Termin kümmert, aktuell hat man überall lange Wartezeiten. Ich hätte auch erst frühestens Mitte Januar wieder etwas frei.

    Naja. Also ich hab angerufen, da war Karla eine Woche lang bei uns. Die meisten sind einfach Mal schon gar nicht erreichbar gewesen. 2 haben mir Termine im November angeboten. 🤷🏼‍♀️

    Nicht immer sind die Halter an allem schuld. Ich habe übrigens auch schon sehr früh angefangen mit medical training, auf dem Tisch stehen, Geräusche einer Schermaschine und Schere.

    Ich will deine Erfahrungen nicht klein reden. Ich glaube dir sofort, dass das oft problematisch ist. Aber es sind eben auch nicht alle total unfähig. Und am Ende hat das dann ja auch eher was mir dem Halter zu tun als mit dem Hund.

    So hart war das auch gar nicht gemeint, entschuldige.

    Rechtzeitig kümmern bedeutet aktuell einfach mit einer Wartezeit von drei Monaten oder mehr zu rechnen.

    Die meisten kommen allerdings viel zu spät in den Salon. "Doodle, ein halbes Jahr oder älter, noch nie im Salon gewesen" ist eine Kombination, die bei mir mittlerweile dazu führt das ich keine Termine an diejenigen mehr vergebe.

    Kann jetzt nicht für deinen Ort reden. Aber hier bei mir bekommt man einfach gar keine Termine. Ich habe 6 Salons angerufen. Alle voll oder gehen dauerhaft nicht ans Telefon.

    Habe beschlossen, das alleine hin zu kriegen und hoffe, dass ich das halbwegs gut hinbekomme.

    Nur so als mögliche Erklärung, warum die Leute bei dir so spät landen.

    Das kommt natürlich auch noch dazu, das man sich zu spät um einen Termin kümmert, aktuell hat man überall lange Wartezeiten. Ich hätte auch erst frühestens Mitte Januar wieder etwas frei.

    Aber das war auch schon früher so, das ist nichts neues.

    Und... Viele Hundefriseure haben einfach die Schnauze voll von Halbstarken Doodle, die noch nix auf dem Tisch kennen gelernt haben. "Ich bin ausgebucht" sagt sich da leichter als "nein, danke, auf keinen Fall will ich noch einen Pudelmix haben"

    Was sind eure Erfahrungen aus dem realen Leben mit Doodle?

    Ich bin Hundefriseur, Doodle und Poos sind mein tägliches Brot.

    Wesenstechnisch sind die meisten richtig entspannt, freundlich, sozial und wirklich tolle Hunde.

    Nett sind bisher fast alle, das stimmt. Viele haben sehr, sehr viel Energie, gerade die Labradoodle, und sie lernen gern allerhand Blödsinn.

    Aber, was mir seit etwa vier, fünf Jahren wirklich stark auffällt... Sie sind quasi durch die Bank weg super sensibel, besonders die Kleinen, aber auch die Goldendoodle, Aussidoodle Berner Doodle, Irishtroodle und Lagottodoodle (fragt nicht 😵‍💫). Viele sind alleine schon vom Weg zu meinem Salon (Kleinstadt) vollkommen fertig. Mir tut das immer so leid, denn in ihren sicheren Orten können das wirklich witzige Hunde sein, aber sobald die Komfortzone verlassen wird, scheint die Welt ein einziger stressiger Ort zu sein.

    Fell: alles von stark oder normal haarend über filz+haarend (richtig schlimm :verzweifelt: ) bis Pudelfell. Also alles von Alptraum bis „normal“ im Sinne von Locken oder halt normales stark haarendes Labbifell

    kann ich bestätigen. Trimmfell, Kurzhaar und Locken in allen Farben und Formen, allem voran sämtliche Rottöne. Letzteres muss in der Regel alle 6-8 Wochen im Salon aufschlagen, um wirklich filzfrei und für die Besitzer händelbar zu bleiben. Cockapoo und Cavapoo sind gerne Mal mit den unglaublich haarigen Ohren "gesegnet".

    Bisher hatte ich auch nur zwei Doodle auf dem Tisch, die vom Züchter auf die jahrelang notwendige Pflege entsprechend vorbereitet wurden. Die meisten kommen allerdings viel zu spät in den Salon. "Doodle, ein halbes Jahr oder älter, noch nie im Salon gewesen" ist eine Kombination, die bei mir mittlerweile dazu führt das ich keine Termine an diejenigen mehr vergebe. Es wird einfach nicht anständig oder besser gesagt gar nicht aufgeklärt, was es heißt, so eine pflegeintensive Rasse zu haben. Und gerade bei den großen Doodle läppert es auch auch finanziell. Selbst wenn sie alle 7 Wochen kommen, steht man gut und gerne anderthalb bis zwei Stunden an so einem Hund und das kostet entsprechend.

    Gesund sind die alle, fit auch. Sind aber auch alle noch jung, also bis 5 Jahre.

    Ein roter Faden der sich quer durch meine Doodle und Pookunden zieht: Futtermittelallergie. Zum Teil so schlimm das nur eine einzige Fleischsorte vertragen wird.

    Auch ein Thema: Ohren und Augen, letzteres besonders gern bei den hellen Vertretern.