Beiträge von Fuchshexchen

    Einen Betrieb, der nur sein Geld sieht, aber nicht (mehr) den Kunden/Menschen dahinter, möchte ich persönlich mit meinem Geld einfach nicht unterstützen.

    Find ich eine sehr schwierige Aussage. Ich liebe meine Kundenhunde durch die Bank und mag auch die meisten Besitzer dazu.

    Aber... Ich muss auch meine Rechnungen zahlen. Und was zu essen brauch ich auch ab und zu. Ein bisschen Altersvorsorge ist auch ganz nett.

    Mag sein, das es für dich "nur EIN MAL" war. Für den Selbstständigen ist es aber das eine Mal von vielen.

    Und dazu kommt.... Am Anfang (die ersten acht Jahre... 🫣 ich hatte ne lange Leitung) hab ich ja auch so gedacht. Und mit der Zeit lernst du dann eben, das Kunden einfach Kunden sind und keine Freunde. Es geht nicht anders, du wirst sonst von vorne bis hinten und wieder zurück über den Tisch gezogen. Was ich in den letzten Jahren schon an lügenmärchen erzählt bekommen habe, passt auf keine Kuhhaut.

    Und natürlich gilt das auch andersherum... Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Kunden zu einem anderen Hundefriseur gehen. Ich hab ja sogar eine Hundefriseurin ausgebildet, die in der Nachbarstadt nun ihren Salon eröffnet hat und ich weiß, das einige meiner langjährigen Kunden nun zu ihr gehen, weil der Weg einfach kürzer ist. Das ist voll ok - solange sie ihre Termine bei mir fristgerecht absagen ✌🏻😝

    Hab doch nichts anderes gesagt?

    Außer, dass es bei Ärzten eben so ist, dass sie im Zweifel in der Lage sein müssen nachzuweisen, dass sie den Termin nicht anderweitig nutzen konnten. Und das ist bei Ärzten eher doch sehr selten.

    Ich musste mal kurzfristig einen Termin bei meiner Psychologin absagen, wegen eines Magen-Darm Infektes. Die hatte mir die ausgefallene Stunde in Rechnung gestellt. Da war ich richtig wütend drüber. Anschließend hatte ich wirklich jeden Termin wahrgenommen, auch mit übelster Erkältung. Den Streß mit ärztlichem Attest wollte ich mir nicht nochmal antun. Dabei kannte sie mich schon länger und hätte wissen müssen, dass ich nicht wegen einer Lappalie oder keine Lust kurzfristig Absage.

    Aber warum wird man dann wütend? Im Termingeschäft, ohne Laufkundschaft bist du auf genau dieses Geld angewiesen. Bei einer Ausfallgebühr geht es nicht um Strafe oder darum, jemandem eine rein zu würgen, es geht darum, den finanziellen Schaden so klein wie möglich zu halten.

    Ich bin da ein relativ schlechter Ratgeber 🤣 an meine Hunde kommt nur die retrieverleine und die wird bisher von jedem Welpen ohne ein einziges Problem akzeptiert.

    Ansonsten ist das einfach wirklich wichtig passende Geschirre zu nehmen und das ist bei Welpen insofern schwierig, weil die wachsen wie Unkraut. Mir wäre es da einfach sehr sehr wichtig, ein Geschirr zu haben, welches sich quasi im wochentakt anpassen lässt. Und da eignet sich gurtband einfach am besten.

    Aber ganz besonders bei Welpen rate ich von diesem stoffgeschirren absolut ab. Die passen wirklich nie korrekt, schränken die Schultern ein, sitzen zu eng an den Achseln, und verhindern, dass sich der Welpe frei bewegen kann. Und das ist nun mal unabdingbar dafür, das der Körper sich korrekt entwickelt.

    Deswegen bin ich Team Retrieverleine ✌🏻

    Das wundert mich nicht 😅 das müsste so ein puppia sein, oder? Ich kenne nicht einen einzigen Hund und erst Recht keinen Welpen, dem dieses Geschirr ordentlich passt.

    Und gerade bei den Plüschis ist der viele Stoff auf dem langen Fell unangenehm,

    Das ist genau der Grund, wieso wir hier bei dem Nebengewerbe meines Mannes die Arbeit und die Rechnungsstellung getrennt haben.

    Bei ihm wird auch gern mit "aber wir kennen uns doch schon so lange....mimimi" argumentiert.

    Tja, ist mir schnuppe, ich kenn dich nicht und du zahlst, wie vertraglich vereinbart.

    Und es ist schon reichlich naiv zu denken, dass man bei einem nicht erschienen Termin dann Freizeit hätte und mit der Zeit irgendwas sinnvolles in Sachen Freizeitgestaltung anfangen könnte.

    P.S. Und gerade WENN die Auftragsbücher voll sind, ist sowas umso ärgerlicher, denn es verschwendet nicht nur die Zeit des Anbieters, sondern nimmt auch anderen Kunden einen möglichen Terminw eg, auf den sie vielleicht dringend warten.

    oh ja, ich wünsch mir so manches Mal eine Thekenkraft 🤣 einfach, damit ich GAR NICHTS MEHR mit den Kunden zutun haben müsste. Und mit dem Bürokram 🤣

    So denke ich eben auch und bin doch etwas überrascht das so viele "erwarten", nichts zahlen zu müssen. 😅

    Das würde mich an deiner Stelle nicht wundern. Gerade mit Stammkunden hat man ja auch häufig eine Art freundschaftliches Verhältnis, und genug Freunde sind - egal bei welcher Dienstleistung - auch mal so ala "Du machst mir doch nen Freundschaftspreis, ne? Zwinkerzwinker".

    Ich würde das bei dir einfach davon abhängig machen, wie sympathisch der Kunde mir ist - generell und in der "Hab's vergessen "-Situation.

    Es war ein harter Weg zu lernen, das Kunden eben Kunden sind und keine Freunde.

    Ich habe den Fehler gemacht also zahl ich auch. :ka:

    Würde gar nicht auf die Idee kommen dass ich nix zahlen muss nur weil man Stammkunde ist. In der Regel hat der Betrieb ja mit mir gerechnet und somit einen Verdienstausfall. Und das kann sich ganz schön summieren wenn jeder auf den "Stammkunden Bonus" setzt

    So denke ich eben auch und bin doch etwas überrascht das so viele "erwarten", nichts zahlen zu müssen. 😅

    Danke dir für die vielen Rückmeldungen.

    Tatsächlich habe ich das ganze so ca 8 Jahre genauso locker gesehen

    Kann ja Mal passieren, klar müsst ihr nix zahlen, nee, vergessen kann jeder Mal. Dann hab ich allerdings Mal ausgerechnet, was mich das aufs Jahr gesehen kostet... Und das waren an die 3000 Euro Verlust im Jahr. Im Durchschnitt 5 Kunden im Monat. Und das geht einfach nicht.