Aber ich weiss auch, dass das hart werden wird, so vielen Hunden gerecht zu werden.
Ich könnte nicht einmal einem einzigen HSH gerecht werden. Zweien schon gleich gar nicht und von acht brauchen wir nicht reden.
Es macht einfach auch einen Unterschied, über was für Hunde man redet.
Es ist null Problem, Hund Nummer fünf ins Dummytraining zu integrieren. Die anderen haben entweder kein Interesse am Dummy und dümpeln in der Zeit so auf der Wiese rum (könnte ich mit Vollblutjägern oder sehr eigenständigen Hunden sicherlich nicht so machen!!) Oder warten auf ihren Einsatz oder ich mache mit ihnen etwas vor (Hunde lernen ja auch voneinander). Noch dazu mach ich das nicht ernsthaft, meine Hunde BRAUCHEN es nicht Mal wirklich, jetzt im Winter kommen sie absolut problemlos ohne aus, ich finde es einfach schön, etwas mit ihnen zu machen, gemeinsam Aufgaben zu bestreiten, auf diese Weise ganz nebenbei Impulskontrolle und sonstiges zu trainieren.
Lange Rede, kurzer Sinn... das ist eine viel viel viel einfachere Aufgabe, als einen HSH in seine Aufgabe einzuführen. Das ist alleine schon eine viel einfachere Aufgabe, als mehrere Hunde ernsthaft im Dummysport zu führen.
Kuschelzeit... Jetzt gerade hab ich Urlaub und liege immer noch im Bett 😁 nach und nach kommt jeder zu mir, wir kuscheln, Bauchi wird gekrault, Ohren geschubbert. Ganz intensiv, das ist Zeit, die nur mir und diesem einen Hund gehört. Das Universum schrumpft in dem Moment zusammen und es gibt nur noch uns beide. Und nach Zeit x geht der Hund wieder und der nächste kuschelt sich an mich Ran.
Arbeite ich, findet das halt abends auf der Couch statt. Manchmal hat einer auch gar keine Lust darauf. Manchmal braucht einer besonders intensive Kuschelzeit.