Beiträge von Fuchshexchen

    Haben die Vielhundehalter keinen so sensiblen Hund? Sind das alles dann Charaktere, die sich gut durchsetzen können und sich gut abgrenzen können? Hat man da achtmal, x-mal so viel Glück gehabt? Oder empfinden das nicht alle als so „schlimm“ wie ich?

    Doch, aber nicht so sensibel wie deiner.

    Da bin eben ich als Halterin gefragt.

    Mozart oder Casper würden sich zum Beispiel niemals in den Vordergrund stellen, um eine kauleinheit zu bekommen.

    Da ist es an mir, auf ihre Zeichen zu achten und dementsprechend zu handeln.

    Das ja weiter vorne schon einmal geschrieben... Der Moment, wo sich einer der schon vorhandenen Hunde nicht mehr in seinem Zuhause wohl fühlt, ist der Moment, wo der Neuzugang gehen müsste und es auch keine zweiten Versuch mit einem anderen geben würde.

    Das Problem, dass ich jemand angesprochen fühlt, wenn er gar nicht gemeint ist, habe ich tatsächlich nicht. Ich kommuniziere immer direkt mit dem Hund, den ich auch meine.

    Ich habe mich fürs Wochenende geupgradet und hab jetzt für drei Tage 10 Hunde 😁

    Ohne Photobeweis glauben wir Dir gaaaar nichts!!! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich warte... :woozy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab nur eins von gestern Abend vorm Zähneputzen 🤣

    Und dieses etwas provokante Video 😅

    https://vm.tiktok.com/ZGe6hr1dB/

    Ich habe mich fürs Wochenende geupgradet und hab jetzt für drei Tage 10 Hunde 😁

    Vielhundehaltung + Mehrhundehaltung = Vielmehrhundehaltung 😁

    Und es fällt tatsächlich gar nicht weiter auf. Liegt natürlich hauptsächlich daran, das die beiden Besucher genauso erzogen und geführt werden wie meine und vom Typ her ebenfalls genau meinem Beuteschema entsprechen.

    Also rein vom Aufwand und Gassi gehen her könnte ich auch sehr gut mit 15-20 solcher Hunde leben 😁

    [...]

    Klingt vielleicht doof, aber Hunde kosten ja nicht nur Geld oder Zeit, sondern auch "Leben". Im Zuge der Massentierhaltung ist das einfach auch ein Aspekt, den ich da im Hinterkopf habe. Haustiere sind ein Großteil der Fleischverbraucher in unseren Ländern. Also um 2 Ecken gedacht, ist es dann auch nicht nur "meine Sache". Aber das nur am Rand und ich weiß, dass das Thema auch nicht jeder so sehen wird. =) Fiel mir nur gerade dazu noch auf.

    stimmt, das ist mal ein Punkt an den ich selber auch noch gar nicht gedacht habe.
    Meine Hunde (hab aber nur 2) bekommen recht viel vegetarisch oder mit Insekten statt Fleisch, aber da sträuben sich auch viele Gegen und ich denke für große Hunde ist es auch entsprechend teuer (weshalb man mit vielen großen Hunden wohl dann auch eher drauf verzichtet so zu füttern)

    Als ich das letzte Mal nachgeschaut hab, Unterschied sich der Preis nicht wirklich zu anderen, hochwertigen Futtersorten, oder?

    Gerade eine ganz typische Situation, wie ich sie liebe, hier gehabt.

    Ich habe Mittagspause und koche und warte nur noch auf den Reis. Mozart steht etwas verloren neben mir, obwohl er schon einen Champion probieren durfte, ich hab ihn gefragt, ob er ein bisschen Aufmerksamkeit braucht, er wedelt ganz zart, also hab ich mich in der Küche auf den Boden gesetzt und wir hatten ein paar ganz wunderschöne, innige Minuten, mit Ohren kraulen, Rücken Schubbern, Kopf an meine Brust drücken.

    Das hat insofern mit Vielhundehaltung zutun, weil 1. Wir ganz "allein" und ganz innig waren, obwohl hier noch sieben andere Hunde sind. Als gäbe es nur uns zwei auf dieser Welt.

    2. daraufhin die Collies und der Sheltie auch gern mit machen wollten. Manchmal ist das ok, ich hab ja zwei Hände und dann ergibt sich ein ebenso schönes Gruppenkuscheln. Aber Mozart hat diese Einzelzeit gebraucht, also hat ein "nein, Mozart ist dran" und die Geste für Stopp gereicht und sie sind in den Flur gegangen und Abrakadabra ins Wohnzimmer, wo er mit sich selbst gespielt hat.

    Mozart hat seine Kuscheleinheit noch ein paar Minuten genossen und als er fertig war, ist er gegangen, ich hab die Collies eingeladen, es gab Popokrauler für alle und Foxi hat auch noch mit gemacht.

    Und so ergeben sich immer wieder Situationen, wo jeder Hund seine ganz eigene Zeit mit mir verbringt.

    Wichtig ist eben, das man darauf achtet, das nicht jeder Hund in der Lage ist, offensichtlich "anzufragen". Aber in der Regel kennt man ja seine Hunde.

    Und jetzt hab ich gegessen und dabei mit meinem Schwefelchen (Katze) ein Gespräch geführt und auch ihr noch ein paar Minuten Aufmerksamkeit geschenkt.

    Gespräche mit Schwefel

    Gespräche mit Schwefel sehen ungefähr so aus:

    Irgendwo im Haus:

    🙀 MAU

    👩🏻‍🦰 Ja, bitte?

    😺 *Tapptapptapp* MA-A-A-A-U

    👩🏻‍🦰 Was ist passiert?

    Auftritt Katze in der Küche

    😿 Mau!

    👩🏻‍🦰 Waaas? Niemand habt dich lieb?

    😿 Miuuuu.

    👩🏻‍🦰 Na das glaub ich aber nicht.

    🙀 MaAaAauuuu!

    👩🏻‍🦰 Also ich kenne mindestens vier Personen, die dich sehr lieb haben.

    😼 Mau.

    👩🏻‍🦰 Da wären der Herr Zerb, ich, die Oma, die Foxi und ich hab genau gesehen das du gestern mit Megara gekuschelt hast.

    😻 Hrrrmmm.

    👩🏻‍🦰 Siehste, sag ich doch. Möchtest du noch ein Kopfkrauli?

    😸 Mrrmrrr

    👩🏻‍🦰 *Kraulkraul*


    Ich lese sehr viel, und je mehr ich lese und mich informiere umso verunsicherter werde ich - leider!

    Aufhören zu lesen, und das machen was für dich und deinen Hund richtig ist.

    Du könntest zum Beispiel vor der hundeschule schon eine halbe Stunde eher losfahren, so dass dein Hund nach dem ankommen. Die Möglichkeit hat noch mal runterzufahren. Ihr könntet dafür einfach gemeinsam am oder im Auto sitzen und die Gegend betrachten. Die anderen Hunde ankommen sehen und dafür z.b ein gutzi bekommen. Wichtig ist, dass du einen Augenmerk auf die Entspannung hast, sprich, dass du selbst auch nicht ständig in erwartungshaltung bist. Wenn ich an meine anfangszeit im DF denke, hat mich auch alles und jede verunsichert, Mozart musste mit mir durch eine kleine Hölle gehen, weil ich so viel gelesen habe und doch nur alles richtig machen wollte. Heute bin ich viel entspannter und alle meine Welpen sind bisher ohne Schaden gross geworden.

    Ich muss sagen, das der Thread mich in meinem Alltag sehr oft zum Lächeln gebracht hat in den letzten Tagen. Denn ich habe dadurch viel über meine Hundehaltung nachgedacht, Dinge einmal mehr reflektiert und überprüft, und bin mir immer noch sicher, das meine Hunde ein ganz wunderbares Leben führen und alle Notfallpläne immer noch stehen und funktionieren.

    Danke dafür, MoniHa 🩷