Wären sie gesünder, wäre das tatsächlich eine Rasse die für mich in Frage käme, trotz der Brachyzephalie. Liegt einfach daran dass ich die vom Wesen sehr mag.
Und damit haben wir den Grund, warum Brachyzephale Hunde immer noch gezüchtet werden.
Wären sie gesünder, wäre das tatsächlich eine Rasse die für mich in Frage käme, trotz der Brachyzephalie. Liegt einfach daran dass ich die vom Wesen sehr mag.
Und damit haben wir den Grund, warum Brachyzephale Hunde immer noch gezüchtet werden.
Naja 😁 Bisschen schade, dass es so gar nicht um Sturm ging. Trotzdem nett.
War ja nicht das Ziel. Eher ein (erneuter) Besuch und die Hochzeit 😁
Ich war übrigens schon enttäuscht das dann zur Hochzeit weder eine WhatsApp noch eine Karte kam 🫣 das er selbst nicht konnte war okay, Familie geht immer vor.
Das vom 14. Müsste eigentlich eine Wiederholung sein?
Das vom 21.1. ist jedenfalls ganz neu 😁
Aber RTL hat sich verzählt, da steht ja was von 6 Hunden. Oder haben sie den Einzug von Sturm gefimt? Das ist doch schon so lange her
![]()
Fast zwei Jahre 🤣
Das vom 14. Müsste eigentlich eine Wiederholung sein?
Das vom 21.1. ist jedenfalls ganz neu 😁
Naja, zum Beispiel den kompletten Spaziergang durch. Oder wenn auch Zuhause in jeder Wachphase "gespielt" wird.
Was heißt denn zwischendrin, aber "nicht viel und oft" in dem Kontext?
Mutter und Tochter spielen hier jeden Tag sehr ausdauernd miteinander, die Omi macht auch manchmal mit. Es gehört schon zum Alltag, aber natürlich spielen sie deswegen nicht 24/7 durch, sondern täglich so 15-20 Minuten (ganz grob geschätzt)?
Das kommt bei meinen Youngsters definitiv auch hin, die Erwachsenen eher so der Woche.
Echt?
Ich liebe diese Ruhe, die meine Gruppe hat. Klar, die jüngeren spielen auch Mal, jetzt am Wochenende waren Juna, Abrakadabra und Sturm Happy, einander zu haben und Maulrangeln war das große Ding 😁 und beim Gassi wird auch Mal geflitzt.
Aber ansonsten sind hier alle einfach so ein wunderbar eingespieltes Team. Niemand muss irgendwas klären, jeder kennt seinen Platz im Leben und den Platz der anderen, Mal liegen sie zusammen, Mal jeder für sich, man teilt seinen Ochsenziemer und die Schnupperstelle, wenn einer pinkelt, stehen die anderen an , ohne das da ein Druck ist, sich übertrumpfen zu wollen.
Das ist für mich einfach das schönste an der ganzen Sache, diese Einheit.
Ja mir fehlt das... Sie haben sich halt auch insgesamt sehr auseinander entwickelt. Also sie sind immer noch sehr harmonisch miteinander, aber haben einfach zu unterschiedliche Interessen um da noch oft zueinander zu finden im Spiel.
hmm... Ich glaub ich weiß was du meinst, aber empfinde es einfach als normalen "ErwachsenWerdenProzess"
Ich kenne eigentlich keine harmonische Hundegruppe, in der viel und oft gespielt wird. Mal zwischendrin, ja, aber nicht als Alltag.
Mir fehlt das, jetzt wo sie älter sind.
Echt?
Ich liebe diese Ruhe, die meine Gruppe hat. Klar, die jüngeren spielen auch Mal, jetzt am Wochenende waren Juna, Abrakadabra und Sturm Happy, einander zu haben und Maulrangeln war das große Ding 😁 und beim Gassi wird auch Mal geflitzt.
Aber ansonsten sind hier alle einfach so ein wunderbar eingespieltes Team. Niemand muss irgendwas klären, jeder kennt seinen Platz im Leben und den Platz der anderen, Mal liegen sie zusammen, Mal jeder für sich, man teilt seinen Ochsenziemer und die Schnupperstelle, wenn einer pinkelt, stehen die anderen an , ohne das da ein Druck ist, sich übertrumpfen zu wollen.
Das ist für mich einfach das schönste an der ganzen Sache, diese Einheit.
Am 21.1. sind wir auch wieder dabei und ich hab gerade auf RTL+ geguckt und es ist sooo schön geworden 😍
(Auch wenn sie aus dem Rüden Nike meiner Freundin eine Hündin Foxi gemacht haben 😅)