Beiträge von Fuchshexchen

    Alle DJT die ich zum trimmen auf dem Tisch hatte, sind einfach Zucker. Sind aber auch alle bei Menschen, die wirklich wissen, was sie tun.

    Und ich hab Verletzungen gesehen, die sie verursachen und Geschichten von ihren Jagden gehört.... 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    12 Wochen Unterschied 😁

    Langsam kommen wir in die Richtung wo ich mir Gedanken um Shampoo machen muss. Ich weiß noch nicht so Recht, was ich nutzen will. Meine Haare sind Recht pflegeleicht, ich hab weder trockene Kopfhaut noch Probleme das sie schnell fetten. Wenn sie länger sind, wellen sie sich, je länger sie sind, desto mehr hängen sie sich aus, weil sie relativ dick und schwer sind.

    Okay, danke für die Einschätzung. Ich hatte halt gedacht, dass das auch nicht-optische Folgen hat, wie halt zum Beispiel ein nicht/nie mehr regendichtes Fell und so weiter. Zumal ich jetzt auch noch keine ‚technischen‘ Hilfsmittel gelesen hab, wie Kühlmatte etc

    Hat es auch. Das Fell ist nicht mehr funktional.

    Nicht zwangsweise. 😘

    Aber ich wusste auch nicht, das es um einen Welpen geht

    Ich hab nur den Betrag gelesen, in dem ich zitiert wurde.

    Schritt 1 wäre Baden mit Natures Specialities ezz shed und ezz Out und dann Blowern

    Schritt 2 wenn Schritt 1 nicht hilft wäre die Schwitzrinne

    Und letzter Schritt, wenn immer noch keine Besserung zu sehen, runter mit dem Fell, Baden, trocknen Hund nochmal drüber scheren.

    Es geht um einen 16 Wochen alten draußen aufgezogenen Neufi, der drinnen immerzu hechelt.

    armer Drops. Drinnen Heizung so weit es geht runter, Zugang zu kühlen Fliesen.

    Bauch nackt ist bei Welpen so eine Sache... Die neigen schnell zu Blasenentzündung...

    Okay, danke für die Einschätzung. Ich hatte halt gedacht, dass das auch nicht-optische Folgen hat, wie halt zum Beispiel ein nicht/nie mehr regendichtes Fell und so weiter. Zumal ich jetzt auch noch keine ‚technischen‘ Hilfsmittel gelesen hab, wie Kühlmatte etc

    Das Fell kann sich verändern, ja. Aber wenn einem Hund kalt ist, kann man ihm etwas überziehen. Wenn ihm wegen seinem vielen Fell warm ist, gibt's keine Hilfe, außer Fell weg nehmen.

    Eine Kühlmatte hilft bei Fellmassen nur bedingt, weil die kühle meist nicht bis zur Haut kommt.

    Fuchshexchen

    Kannst du erhellen, ob Neufundländer kurzschneiden/scheren gut wäre? Bei meinen Züchterkontakten klang das wie die kapitalste Sünde ever…

    Wenn ein Hund unter seinem Fell leidet, obwohl man bereits sein bestes gegeben hat (Baden, blowern, schwitzrinne scheren), dann bin ich der Meinung, runter mit dem Fell. Das wohl des Hundes steht an erster Stelle.

    Es kann tatsächlich passieren, das es nie wieder schön nach wächst, aber das ist dann eben Optik.

    Ich finde Sturmi rundum schöner irgendwie. Das hellere Gesicht, der weißere Kragen, die Bemusterung im Grauteil. Auf dem Foto sieht auch das Fell irgendwie weicher aus, aber das kann ich nicht in real beurteilen. :lol:

    Sein Fell ist auch weicher, wobei sich das auch noch entwickeln kann. Er wird im Februar erst zwei.

    Ich finde beide optisch sehr schön.

    So ein Welpe von Einstein oder Storm wäre schon was Schönes :smiling_face_with_hearts: , aber nein, noch habe ich keinen Platz, selbst wenn ich wollte :frowning_face: .

    So Ende des Jahres vielleicht? 😁

    Eine entfernte bekannte hatte ihr Leben lang Cavalier King Charles Spaniels. Alle krank. Entweder etwas mit dem Hirn, dem Herzen, Allergien, oder alles zusammen oder sonstiges.

    Letztes Jahr habe ich sie getroffen und sie erzählte mir, dass ihr letzter Cavalier nun auch gestorben ist. Darauf kamen wir auf das Thema Qualzucht und ich meinte "Cavaliere gehören ja leider auch zur Qualzucht" ihre Antwort darauf war "nein nein, das kommt auf die Zucht drauf an."

    Daraufhin erzählte sie mir, dass sie schon den nächsten Cavalier zu Hause sitzen hätten...

    Ich habe daraufhin das Gespräch relativ schnell beendet, vor mir noch etwas Böses rausrutscht. Es will einfach nicht in meinem Kopf... Es ist ja nun mal nicht so, das all ihre bisherigen kavaliers gesund gewesen wären... Im Gegenteil.

    Genauso unverständlich ist es für mich, das sich ehemalige Kunden, nachdem ihr Kleinpudel nach 18 wirklich gesunden Jahren einen natürlichen Tod gestorben ist, sich als nächstes zwei Möpse geholt haben. Der Pudel war wirklich bis zum Schluss so fit wie nur irgendwas (altersentsprechend eben...) Und nun hat sie Hunde, die deutlich jünger sind und jetzt schon kranker und kaputter sind als ihr Pudel es je war...