Beiträge von Fuchshexchen

    Aber du kannst ja fragen, ob man dein Shampoo benutzen könnte oder ob sie noch ein anderes Shampoo hat. 🥰

    Ja, das kann auch ne Möglichkeit sein. 👍

    Das Fell ist allerdings auch ohne Baden fluffig. Und war es auch vorher schon. Also ich wollte nur die Grundstruktur des Fells erklären um Empfehlungen für ein dazu passendes Shampoo zu bekommen.

    Welches würdest du denn empfehlen?

    Schau dich Mal bei Natures Specialities um.

    Ich nutze bei weichem Fell gern das Almond um Stand rein zu bringen und Berry für den Duft und Glanz.

    Das das Fell so fluffig ist, liegt nicht am Shampoo, sondern an unserer Technik beim Föhnen und bürsten 😁

    Und bei mir und den meisten anderen Hundefriseuren gibt es das nicht, das der Kunde vorher selbst badet... Genau aus dem Grund, weil fast niemand den Hund richtig vorbereiten kann zum Schneiden (kein Vorwurf... Dafür sind wir nun mal Profis). Aber du kannst ja fragen, ob man dein Shampoo benutzen könnte oder ob sie noch ein anderes Shampoo hat. 🥰

    Nach dem ich zum Teil seit Jahren versucht habe, einzelne Kunden zur Vernunft zu bringen, das sie ihren Hund beim TA vorstellen um die Zähne machen zu lassen oder sie mehr bürsten müssen oder die Krallen zu lange sind hab ich den für mich richtigen Weg gefunden...

    Ich kläre einmal freundlich und fachlich auf und biete meine Hilfe an oder empfehle gute Tierärzte oder Physiotherapeuten oder Trainer.

    Ich kläre auch ein zweites Mal auf, weniger freundlich und sehr deutlich und wenn sich bis zum nächsten Mal nichts geändert hat, vergebe ich an diese Leute keine Termine mehr. 🤷🏻‍♀️

    (Zum Verständnis, ich rede hier schon von schlimmen Fällen, nicht von mal ein bisschen moppelig oder nem Knoten hinterm Ohr)

    Hier sind es 2 Mädels, beide kastriert und 6 Jungs, 2 kastriert, 4 unkastriert.

    Hier ist alles friedlich. Jeder hat so seine "best Friends", es wird sehr viel Kontaktliegen betrieben in verschiedensten Konstellationen, es herrscht ein respektvoller Umgang miteinander.

    In Zukunft wird es nur noch Rüden hier geben, nach Möglichkeit immer unkastriert, solange nichts gesundheitliches dagegen spricht. Das liegt nicht an meinen Mädels, die sind toll, mir liegen Rüden einfach mehr. Eventuell eine bereits kastrierte Hündin aus dem TS oder aus zweiter Hand, Mal sehen.

    Never ever wird es hier wieder unkastrierte Pärchen geben. Ich finde das super anstrengend, für mich und die Hunde und noch dazu kenne ich persönlich keinen Haushalt mehr, in dem es nicht doch irgendwann zu einem ungewollten Deckakt kam (bei mir eingeschlossen). Irgendwann ist es immer passiert, selbst bei Leuten die bis dato "problemlos" jahrelang alles verhindert haben... Eigene Unaufmerksamkeit, Besuch oder Kinder waren nicht aufmerksam genug, man hat die Stehtage doch nicht richtig eingeschätzt, Türen aufgefressen, Materialschwäche von Türen oder Toren.... Leider redet man da nur nicht so gern öffentlich drüber 🙄

    fliegevogel

    Es gibt halt Leute, die kennen nur Gärtchen mit Zaun, für die ist es ganz normal regelmäßig zum Hundeernährungsberater, Hundeprivattrainer, Hundefriseur und Hundephysiotherapeuten zu gehen und für sie ist ein Border Collie ein hochspezialisiertes Tier, dass in dem Fall hohl dreht.

    Und dann gibt es Leute, die seit Generationen Tiere halten, ohne diese Spezialdienstleister.

    Die haben den Hof nicht zum Spaß, sondern zum Brot Erwerb.

    Und die sehen den teuren Bau eines Zaun, der die Hofnutzung einschränkt, nicht ein, nur weil der Hund gelegentlich etwas tut, was bis jetzt mehr lästig als gefährlich ist.

    und dann gibt es überraschenderweise auch noch die Leute, die beide Parteien vereinen... Die Hofhunde mit Aufgabe haben und sie pflegen, ihnen regelmäßig sowohl Physio als auch Hundefriseur gönnen, sich bei Problemchen nicht zu fein sind, einen (Spezial)Trainer zu Rate zu ziehen und sich mit der Ernährung auseinander setzen, wenn nötig mit Hilfe. 🤷🏻‍♀️

    Und nun?

    Ändert es etwas daran, das das Verhalten einfach gestoppt werden muss, weil es sind sonst für den Hund/Spaziergänger/die Kinder ernsthaft gefährlich werden kann?

    Und es gab nun wirklich so einige Tipps. Sicherlich sinnvolle und weniger sinnvolle... Aber dafür ist ein Forum eben da. Für den Austausch.

    Also, laut meine Nachforschungen ist es angeblich tatsächlich genetisch nicht möglich, das Kurzhaarhunde, Stockhaarhunde und Nackthunde (richtig nackt, also kein Chinese Crested) Haarwuchs aus dem Gehörgang haben.

    Aussenrum natürlich, aber so wie bei Pudel, dass die Haare wirklich aus dem Gehörgang kommen, gibt's wohl nicht.

    Warum das so ist, kann ich nun allerdings nicht erklären, dazu verstehe ich von dem wissenschaftlichen Kauderwelsch nicht genug.