Und am Vibrissenthema ändert das auch nix
Beiträge von Fuchshexchen
-
-
Also ist Krebs kein Problem?
Und die viel zu kurze Lebensspanne auch nicht?
Das so viele Berner unter ihrem Fell leiden auch nicht?
Und das die Größe und Masse problematische Züge annimmt stimmt auch nicht?
Alles erfunden von wem... Der AntiBernerLobby?
Lies doch einfach mal meine Beiträge mit Sinn und Verstand. Danke.
Warum fühlst du dich so angegriffen?
Sind die Probleme in dieser Rasse da oder nicht?
Noch mal... Es wurde explizit nicht nach einer Zucht gesucht, die möglichst kleine, langlebige, dadurch aktive und im besten Fall krebsfreie Linien hervorbringt. Ich glaube kaum, das in so einem Fall das ganze so eskaliert wäre.
Hier wurde immer wieder schlicht und ergreifend drauf geschissen.
Kurze lebenspanne? Joa, andere Hunde sterben auch.
Erhöhtes krebsrisiko? Andere Hunde können auch Krebs kriegen.
Die vom te erwünschte Körper und fellmasse bringt Probleme mit sich? Ja, wir haben genug Geld, um das zu beheben und außerdem, andere Rassen sind auch krank.
-
Also ist Krebs kein Problem?
Und die viel zu kurze Lebensspanne auch nicht?
Das so viele Berner unter ihrem Fell leiden auch nicht?
Und das die Größe und Masse problematische Züge annimmt stimmt auch nicht?
Alles erfunden von wem... Der AntiBernerLobby?
Es war ja nun wirklich nicht so, das nach einer Zucht gesucht wurde, die möglichst langlebige kleine gesunde Hunde hervorbringt.
Nein, es wurde relativ explizit gesagt, dass das mit der frühen Sterblichkeit halt nur mal so ist, dass man das in Kauf nehmen muss, und das immerhin genug Geld da wäre um die vielen Behandlungen die nötig werden bezahlen zu können. Weil, shit happens, jeder Hund stirbt der immerhin irgendwann mal.
Und verdammt noch mal, man will halt einfach einen grossen schweren gemütlichen Hund mit viel Fell. Und selbst wenn er dann früh stirbt, dann hatte man ihn immerhin noch als Welpe.
Und das alles habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, nein, das alles steht hier in diesem thread. Da muss man sich nur die letzten Seiten durchlesen.
-
Tja, ich fürchte wir werden da noch lang auf irgendwelche sinnvollen Regelungen warten.
Auch im Hundefriseurbereich wird das Vibrissenthema eher tot geschwiegen und ich bekomm für jedes Video, welches ich darüber mache, mindestens eine Nachricht, das ich doch bitte besser die Klappe halten sollte.
Das wird uns noch ordentlich auf die Füße fallen.
-
Fremde Hunde haben nichts an meinen Hunden zu suchen.
Warum genau, kann meinem Gegenüber doch herzlich egal sein, oder nicht?
Ich frag mich eher, warum Hunde ständig ungefragt Kontakt haben müssen, andere belästigen müssen, ungleiche Charaktere aufeinander los gelassen werden müssen, etc.
-
Schlimm finde ich nur, dass in den Stories und Reels oft suggeriert wird, Hunde wären immer sauber, immer brav, immer gehorsam, immer lustig drauf, immer nett zu allen. Und das natürlich von Haus aus.
Und wenn sie mal eine Macke haben, wie Leinenpöbelei, dann kann man das innerhalb von fünf Minuten mit einem coolen Hack abstellen.
Aber wie macht man das?
Ich versuche tatsächlich immer ehrlich zu sein, auch die blöden Zeiten zu teilen, wenn es doch Mal wieder ein Leinenpöbeln gab, etc.pp.
Aber so einfach ist das gar nicht, weil ich natürlich lieber die schönen Momente festhalte und in blöden Situationen anderes im Kopf habe als das Handy drauf zu halten.
Und nein, ich denke nicht jedes Mal dran, auf die Qualzucht hin zu weisen, wenn Hades ins Bild kommt.
Also wie könnte ein Petfluencer das machen?
-
Und ich glaube nicht, dass ein Hund die Qualität seines Lebens in Jahren misst.
Das glaub ich schon. Also... Anders. Wenn man all das Leben und Energie in eine viel kürzere Zeit packen muss, weil sie, wenn andere Hunde gerade Mal in der Mitte und Blüte ihres Lebens sind, schon alt werden.
Und wenn man sie davon quasi auch noch die halbe Zeit schonen muss, weil sie so groß und massig werden und dazu dann auch noch unter ihrem schwarzen, dicken Fell leiden.
Und dann das Ende noch nicht Mal ein sanftes einschlafen auf sie wartet, sondern eine Tumor und Gliederschmerzen,...
-
Wenn man eine große Rasse möchte, muss man damit leben.
Und genau das meine ich... Und nicht nur der Besitzer muss damit leben. Der Hund auch.
-
So ein hübsches Gesicht! Ich möchte es Flauschen!
-
Ich hab gerade nochmal in Iwans Stammbaum geblättert. Sein Vater wurde fast 10. Seine Großeltern 11 und 12. Seine Mutter 9. Eine Schwester lebt noch (ist jetzt 12). Trotzdem starb er mit nicht ganz 4 Jahren an Krebs. Kein anderer Berner in der Linie hatte das so früh.
Ich weiß, ich bin da ein bisschen Special 😅 aber ich find das irgendwie so krass. 9, 10, 11 und 12 Jahre werden von "Riesenhunderassehaltern" irgendwie so dargestellt, als wäre das voll das irre Alter.
Meine Senioren sind jetzt 12 und dieses Jahr denke ich das erste Mal so ab und zu "jo, die werden langsam alt". Trotzdem waren wir im Frühling 24 km wandern, die beiden machen alles mit und haben Spaß am Leben und so vom Gefühl her, wenn da nix weiter zwischen kommt, können die locker 14 oder 15 werden. (Hoffentlich noch älter 🥰)
Und für Rassen wie Berner Sennen und Co ist 12 einfach schon ein Alter wo man froh ist wenn sie es überhaupt erreichen. Mit 9 waren/sind meine noch so weit weg vom alt sein, mir wurde das Herz brechen wenn ich von vorneherein einfach aufgrund der Rassewahl schon wüsste, das es nun so langsam dem Ende zu geht.