Könnte sein, könnte auch ein Wiesenchampignon sein. Die Lamellen sehen ja eindeutig braun aus. Das Gilben fehlt mir, aber die ganz Jungen gibts auch ohne.
Steht er allein? Das ist eher ungewöhnlich für Champignons, kann aber vorkommen. Für die Anfangszeit würde ich sicherheitshalber immer noch einen Pilzkundler drüberschauen lassen, um Verwechslung mit dem Karbol-Champignon oder einem anderen Pilz auszuschließen.
Wiesenchampignons sammeln wir nicht (außer in ganz, ganz miesen Pilzjahren), weil die uns nicht gut genug schmecken, um das Verwechslungsrisiko in Kauf zu nehmen. Anders bei Anischampignons, die liebt mein Mann einfach (ich muss die auch nicht haben). Aber auch da nehmen wir nur mit, was optisch und geruchlich eindeutig ist.
Edit: Das läuft bei uns so: Mann riecht, ich rieche. Ohne ihn sammle ich sie nicht, ich merke mir, wo sie stehen und gehe dann mit ihm nochmal mit. Er sammelt auch ohne mich, lässt mich daheim aber riechen.
Was trotz Transport nicht gilbt - und was nicht eindeutig nach Anis riecht - kommt weg.
Wichtig ist auch noch die genaue Optik der Lamellen, auf dem Foto sieht man leider nur die Farbe.