Ich kenn es beim Pferd zumindest so, dass es da Chimärismus gibt wenn das Pferd genetisch ein Zwilling ist, die Embryonen aber im Frühstadium verschmelzen. Meist sieht man es dann am Fell, da gibt es ganz markante Übergänge.
Beiträge von Frufolino
-
-
Das Ganze braucht noch etwas Feinschliff aber ein rote-Bete-Pancake ist durchaus eine leckere Sache :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
6.6. Zu welchem Familienmitglied hast du die innigste Beziehung?
Sie sind allesamt über 100km entfernt, deswegen ist das alles nicht sooo innig. Ich mag meine Eltern, meinen Bruder und eine meiner Cousinen sehr sehr gerne (und letztere sehe ich sogar nur alle 2-3 Jahre).
-
Heute Abend versuche ich mich an pinken Pancakes mit Gurkensalat (oder gebratenem grünen Spargel) Räuchertofu und Merrettich-Joghurt. Habe mal wieder Lust auf was buntes :)
-
Hier war es wider Erwarten auch einfach viel zu trocken. Wir haben nur einen kleinen Lamellenpilz gefunden aber zumindest sollte es in diesem Wald Pilze geben - viel Totholz, Eichen, Buchen und Fichten und dazwischen immer mal ein paar Lichtungen. Zumindest waren das lt. dem was ich jetzt gelesen hatte die Anzeiger für den Sommersteinpilz
-
Mein Tipp wäre ja, dass du versuchst Gras anzusäen, zumindest kommt da bei meiner Mutter immer ganz zuverlässig Moos
Falls das nicht klappt klingt hasileins Tipp irgendwie witzig.
Ich kann hier gar nix beitragen außer dass ich jetzt in den Kampf gegen Blattläuse ziehe und eine der Himbeeren verbrannt ist
-
Hier soll es ab morgen wieder regnen und ab dem Wochenende wieder schön warm werden. Ich bin sehr hibbelig
-
Ich komme heute nicht zum Einkaufen, deshalb gibt es Pommes mit Knoblauch-Aioli und Ketchup
-
5.6. Welches Obst hast du zuletzt gegessen?
Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren. Zum Frühstück gibt's Banane und Aprikose
-
Ich habe auf Facebook erste Steinpilz-Bilder gesehen. Ist das jetzt echt schon möglich?
Ja, Sommersteinpilze kann es um die Zeit schon geben, sogar schon Mitte/Ende Mai. Hier bei uns ist es aber zu trocken dafür, die üblichen Stellen sind verwaist.
Ich schaue morgen mal nach, wettertechnisch sollte das hier schon passen weil wir bis zu den Eisheiligen Unmengen an Regen hatten. War hier im Wald bisher aber noch nie suchen, bin schon sehr gespannt