Beiträge von Frufolino

    Meine Tochter studiert in Bonn und bei ihr gehen die Prüfungen Mitte nächster Woche los. Ich denke da wird sich langfristig was ändern müssen in Deutschland. Entweder wird in Klimaanlagen investiert oder das Semester vorgezogen. Ähnliches Problem bei meinem Sohn in Zürich.

    Eigentlich sind zumindest die großen Hörsäle klimatisiert. Bei uns wird leider auch nur noch eine Stunde vorher mit Runterkühlen begonnen aber die Hörsäle sind dann so auf 25/26°. Im Gegensatz zu unseren Büros ist das ne super Temperatur xD

    Wobei ich es auch super finden würde wenn die Semester vielleicht im August starten würden, die Einführungsveranstaltungen und Orientierungswochen wären weitaus cooler zu planen!

    Gestern Abend: Kollegin hatte zum großen Grillabend geladen, Kollegium von ihrem Mann, ihr Kollegium, Freunde, Familie, Nachbarschaft und Clubfreunde. Unter den Gästen: zwei Vegetarier, nämlich ein Kollege und ich. Kollegin fragte schon zwei Wochen vorher etwas besorgt, wie sie uns Veggies denn verköstigen solle. Ich, echt entspannt und eher anspruchslos, meinte, ich brauch keine Ersatzprodukte, wenn ich Salat, Brot und Zaziki kriege.

    Es gab ein riesiges Buffet mit Couscoissalat mit Kichererbsen, Nudelsalaten, von denen einer mit Thunfisch und deutlich gekennzeichnet war, grünen Salaten, gebackenem Feta mit Tomaten und Zwiebeln, gefüllten Peperoni und Pilzen, Brot, Kräuterbutter, Zaziki. Sogar an der Süßigkeitenbar waren vegetarische Fruchtgummis (verschiedene Sorten) beschriftet. Ich war glücklich. Mein vegetarischer Kollege nahm zwei Salate und war motzig, weil es auf dem Grill keine Ersatzprodukte gab. :roll:

    Die Kollegin muss sehr hochwertig positiv bestärkt werden (den negativen Kollegen ignorieren wir einfach)!

    Grillabend am besten glorifizieren und in ihrer Anwesenheit immer mal wieder ihre wundervollen Fähigkeiten als Gastgeberin anpreisen :nicken:

    Puhh das weiß ich gar nicht, habe keinen in der Nähe |)

    Hat jemand Tipps für ein Shampoo bei sehr vielen Haaren? Ich habe inzwischen ein paar bei Sauberkunst getestet und bin bei Kirschblüte hängen geblieben. Obwohl es schon besser schäumt als andere und ich direkt mit dem Block über die Haare "wische", habe ich das Gefühl es nicht überall verteilt zu bekommen. Und/oder, dass auch nach langem Ausspülen noch Shampooreste im Haar sind. Jedenfalls wirken meine Haare nach dem Waschen oft in den unteren Schichten am Hinterkopf fettig. Weiß aber nicht, ob das wirklich noch Fett oder eben Shampooreste sind.

    Bei bisher getesteter Naturkosmetik in Plastikflaschen ist es meist noch schlimmer gewesen, weil ich es gar nicht in die unteren Haarschichten verteilt bekommen habe, ohne die halbe Flasche zu verwenden.

    Bin kurz davor wieder zu klassischem Shampoo zu wechseln, weil ich da das Problem nicht habe :unamused_face:

    Wegen ähnlicher Probleme bin ich auch wieder bei normalem Shampoo gelandet (und weil meine Dusche immer aussah wie sau). Das ist einfach richtig eklig im Haar geworden und die Rumprobiererei ist am Ende auch Ressourcenverschwendung. Ich achte halt drauf dass die Flasche wenigstens recycelt ist :ka:

    Gibt es nicht in Unverpacktläden auch Shampoo zum Nachfüllen? Vielleicht wäre das noch eine Alternative?

    jetzt hab ich ja dummerweise auch noch angefangen eine kleine Reiselust zu entwickeln und meine Mutter aka Urlaubsvertretung kann glaube ich keine zwei Windhunde bei Wildsichtung mehr halten |)

    Und wenn ich dir nun sage das ich gerne als Urlaubsbetreuung für zumindest einen Windhund da wäre? :sweet:

    Gut, du wohnst ja jetzt noch weiter weg, aber von Kassel bis hier für Urlaubsbetreuung ist ja noch machbar, denk ich.

    Ohhh ist das süß von dir :smiling_face_with_hearts:

    Jetzt steht nur noch die Arbeit im Weg xD