Nach 4 Wochen müsste nur L4 nachgeimpft werden. Will der TA alles nochmal impfen, ist er entweder geldgeil oder gehört zu den ewig gestrigen, die jegliche neuen Erkenntnisse und Empfehlungen zum Thema impfen ablehnen, weil "wir das schon immer so gemacht haben"...
Bei Lebendimpfstoffen, ja. Wobei beispielsweise der Impfstoff von Zoetis als Beispiel ( Versican Plus DHPPi/L4R) im Beipackzettel dennoch sagt, dass eine Impfung mindestens zweimal erfolgen soll. Hier greift dann für den Tierarzt auch ein rechtliches Problem - sollte irgendein Hund geimpft sein, aber erkranken, und man war UNTER der Empfehlung des Herstellers, könnte das juristisch eben als kritisch ausgelegt werden... ich hab schon Fälle erlebt, wo der Besitzer ausdrücklich bei Parvo auf zwei (statt der empfohlenen drei damals noch) Impfdosen bestanden hat - einige Wochen später wurde der Hund Parvo positiv getestet - und das führte natürlich auch zu ordentlich Streß mit dem behandelnden Tierarzt.... nicht umsonst dokumentieren die mittlerweile jeden "Sonderwunsch" auf jede legale Weise
ZitatGrundimmunisierung:
Die Hunde erhalten 2 Dosen des Impfstoffes Versican Plus DHPPi/L4R im
Abstand von 3 bis 4 Wochen. Die erste Impfung kann ab einem Alter von 8-9
Wochen erfolgen. Die zweite Impfung sollte erst im Alter von mindestens 12
Wochen verabreicht werden.
Quelle : https://www2.zoetis.de/content/_asset…_SPC_201810.pdf