Man sieht schon an der Mannigfaltigkeit der Antworten, dass das etwas ist, was man nur selber entscheiden kann. Ich hätte niemals jahrelang ohne Hund gekonnt....
Weder mein Mann noch ich haben das leere ruhige Haus ertragen.
Ich bin weinend eingeschlafen, weinend aufgewacht und wenn ich nach Hause gekommen bin und niemand hat mich begrüßt hab ich wieder geheult.
Genau das war mein schwerster Punkt. Es war einfach alles leer. Obwohl ich normalerweise ein Nostalgiker bin, was alles mögliche angeht, habe ich damals die ganzen Sachen meines Rüden (17 Jahre durfte er werden, und war leider die letzten Jahre inkontinent) einfach weggeschmissen, weil sie einfach einem neuen Hund sowieso nicht zuzumuten waren. Aber ich bin dann schon nach wenigen Tagen wieder losgezogen, und habe Decken, Körbchen, Näpfe und Co gekauft - weil die leeren Plätze der Sachen war noch schlimmer. Das war lange, bevor der nächste Hund einzog.
Wenn ich dann lese, dass manche erst mal Jahre brauchten, um zu trauern, drängt sich mir natürlich die Frage auf, wie zum Geier hält man das jahrelang ohne Hund aus? Aber - die Menschen sind einfach unterschiedlich, und darin liegt sowohl die Antwort auf diese als auch die Antwort auf die Ausgangsfrage.
Ich kann auch Gefühl nur zustimmen - der neue Hund bringt wieder Leben und Freude ins Haus, und das tut unglaublich gut.
Ich hoffe, dass Ihr an Eurem neuen Familienzuwachs auch sehr viel Freude haben werdet!!!