Ich glaube schon. Allerdings egal in welcher Praxis oder Klinik ich hier war, es wurde (umgangssprachlich?) immer geriatrisches Blutbild (vielleicht auch geriatrisches Profil) genannt. Daher bin ich davon ausgegangen, dass das so heißt. Scheint aber nicht der Fall zu sein sondern eher so ein umgangssprachliches Ding. Was "verlange" ich denn dann in der Praxis wenn ich das haben möchte? Organprofil + Blutbild?
Heißt aber wirklich so..... Vermutlich, weil sich irgendjemand mal ausgedacht hat, dass man ein komplettes Blutbild inkl. klinischer Chemie und Schilddrüsenwert erst bei geriatrischen Patienten braucht? Finde es auch schräg, aber wir nutzen das, wenn wir ins externe Labor schicken, immer, weil es eben alles beinhaltet, was man so gerne haben möchte, als großen Überblick.... könnte aber natürlich sein, dass es Praxen gibt, die das nicht so standardmäßig "anwenden", und daher damit dann erst mal nichts anfangen können....