Beiträge von GilianCo

    Aber dann verstehe ich nicht, wieso die bei manchen „rezeptpflichtig“ dran stehen haben und die bekommst nur mit Rezept. Und bei anderen gar nicht, aber in den Zusatzinfo steht: „verschreibungspflichtig“ und man kann es bestellen ?


    Wurde ja schon geschrieben, vermutlich, weil die Rezeptpflicht beispielsweise nicht im eigenen Land liegt. Sprich, WK, kannst Du in Holland einfach kaufen, ist in allen anderen EU Ländern rezeptpflichtig.


    Das ist ja das tükische. Dass Holland damit in erster Linie so locker umgeht, weil vieles in Holland einfach nicht verschreibungspflichtig ist. Aber "verschreibungspflichtig" und "rezeptpflichtig" bedeutet dasselbe.

    Also nochmal....

    Ich bestelle da nicht.

    Würde ich aber, ohne Angst inhaftiert zu werden :rolling_on_the_floor_laughing:


    Muss man auch erst mal hinbekommen, meinen Post zu zitieren, aber nicht zu lesen oder verstehen.




    Kannst Du machen. Wenn es Dir egal ist, ist doch fein. Wenn Du es jetzt nicht machst, fein Wenn Du es irgendwann machen möchtest - mir tatsächlich auch komplett egal. Anderen vielleicht nicht.


    Und übrigens, von "inhaftieren" hat hier niemand etwas geschrieben. Hab ich jedenfalls noch nicht gefunden.... (und ja, das finde ich dann irgendwann auch lächerlich, wie man sich so daran aufhängen kann, dass darauf hingewiesen wird, wenn etwas nicht erlaubt ist - wenn es einem egal ist, ist es ja fein, anderen aber vielleicht nicht, und die können davon provitieren....)

    Wenn ich nicht günstigen Zugriff hätte, würde ich selber bei Medpets bestellen.

    Man kann auch echt ein Drama machen....


    Kannst Du ja machen. Ist halt verboten. Wenn Du sagst, dass Dir das egal ist, dann ist das ja Deine Entscheidung :)


    Ob der Hinweis auf geltendes Recht jetzt als "Drama machen" zu interpretieren ist, ist denke ich auch eher ein individuelles Empfinden :person_shrugging:

    Wie gesagt, eine Freundin von mir hat am Ende für WK aus Holland glaube ch 2500 € bezahlt oder so (ist schon länger her, denn gerade aus Holland wird eigentlich mittlerweile mehr kontrolliert, ich bin ehrlich fasziniert, dass so viele da problemlos bestellen können, weil natürlich auch dem Zoll bekannt ist, was da läuft, und das da laufend gegen das deutsche AMG verstoßen wird.

    Und es wäre auch das AUS für Urlaub mit chronisch krankem Hund im Ausland, für den man Medikamente dabei haben müsste.

    Meines Wissens ist das durchaus erlaubt. Wir haben auch eine Kundin, die teilweise hier und teilweise in Belgien lebt, und erschrocken über die Preisunterschiede war (Hund bekommt Insulin). Sie meinte, sie kauft dann lieber das nächste mal in Belgien ein.

    Also das Shops wie Zooplus nicht mal einen Hinweis geben müssen, find ich schon ärgerlich. Allerdings steht auf der Packung vom Vectra 3d apothekenpflichtiges. Von verschreibungspflichtig steht da nichts🤔

    War jetzt nicht zooplus, sondern eine andere wahllos ausgewählte Seite. Ich denke, die wissen sehr genau, was sie da tun. Es wird halt ausgenutzt, dass manche Dinge in Holland eben NICHT verschreibungspflichtig sind.


    Von den genannten sind Milbemax, Vectra 3D definitiv in D verschreibungspflichtig, und dürfen daher ohne Rezept nicht bezogen werden.

    Wobei man das als Endverbraucher erstmal wissen muss.


    Nehmen wir Medpets.de - deutsche Internetseite, in der Beschreibung kein Hinweis zu finden, dass Milbemax verschreibungspflichtig ist.

    Dass Medpets in NL sitzt, erfährt man nur durch das Impressum oder eine Bestellung...

    Leider schützt das im Zweifel nicht vor der Strafe...... ich schaue bei Shops gerne ins Impressum, und da ist es dann tatsächlich auf den ersten Blick erkennbar.


    Und ja, im Grunde ist das sehr link, dass sie die Seiten bewusst so aufbauen.... auf einer Seite, auf der ich gerade war, war auch schon beim durchscrollen erkennbar, dass es "international" verkauft wurde, weil auf der ersten Seite noch X verschiedene Länder-Kennungen / Endungen für dieselbe Seite gab, und dort direkt darauf hingewiesen wurde...

    Ohne Medikamente?

    Ich hab das ungefähr gezahlt mit Reiniger, Medikament und noch Zecken- und Wurmtablette

    Mit Ohrreiniger und Tropfen. Zeckenzeug und Entwurmung hol ich schon ewig nicht mehr beim Tierarzt, nur noch online. Beim TA zahl ich das doppelte.

    Wo bekommt man das denn legal rezeptfrei im Internet für den halben Preis?


    Die Seiten, die ich kenne, wo es so viel günstiger sind, sind meist in Holland oder anderen Ländern, sprich, man verstößt beim Kauf gegen Gesetze, was durchaus mal sehr teuer schief gehen kann.... meine Freundin hat beispielsweise, weil sie erwischt wurde, so für ihre Wurmkuren statt weniger dann am Ende deutlich mehr gezahlt (war im Vierstelligen Bereich, was sie zahlen mußte...)


    Gibt Shops im Ausland da kann man es so beziehen wenn man möchte.


    Kann man wie gesagt versuchen - aber wird im Zweifel sehr teuer, wenn man doch erwischt wird.


    Von den genannten sind Milbemax, Vectra 3D definitiv in D verschreibungspflichtig, und dürfen daher ohne Rezept nicht bezogen werden.

    Alles Andre wär mir zu gefährlich. Sei es, daß der von der Tagesstätte verschlampt wird, oder das Tier, wenns blöd kommt, samt Impfpaß unter der Hand verscherbelt würde.....


    Das höre ich beispielsweise auch immer gerne von Leuten, bei denen es um Pässe von Pferden geht, weil rechtlich der Equidenpass immer beim Pferd sein muß, und bei einer Kontrolle eben dem VetAmt vorgezeigt werden muß. Wenn ich auch nur im Ansatz Sorge hätte, dass mein Hund irgendwie durch die Pension veräußert werden könnte, würde ich ihn dort niemals hingeben. Dazu benötigt man ja schon ein gewisses Grundvertrauen... immerhin vertraue ich (wem auch immer) mein Tier an. Da wäre mir der Pass im Grunde echt lachs, weil mir das Tier und sein Wohlergehen tatsächlich sehr viel wichtiger sind.

    Also bitte, wir reden hier doch nicht über Tierärzte die hier und da mal 5 gerade sein lassen und nicht alles 1000%ig abrechnen. Da schreit doch in der Regel keiner nach Anzeige. Wir reden über Tierärzte die ganz bewusst das komplette System ignorieren und Kollegen damit schaden. Wir sprechen über Tierärzte die sich schlichtweg weigern eine Rechnung zu schreiben zu der sie verpflichtet sind. Das ist schlichtweg asozial und zu recht verboten.

    Ich finde auch, dass man das bitte differenzieren sollte. Nicht, weil alles und jeden anzeigen wollen würde (oder das gar von anderen erwarte), sondern weil es einfach schon die Fairness gebietet.


    Ein Tierarzt, der bei guten Kunden, die lange Jahre in der Praxis sind, schon mal einen Posten weg läßt, weil er weiß, dass es gerade knapp ist, ist für mich etwas deutlich anderes als beispielsweise der Kollege, der schon erwähnt wurde, der nicht nur die GOT als für sich nicht bindend ansieht (wie war das , geltende Gesetze und so), und zusätzlich noch alle Kollegen niedermacht, DIE korrekt abrechnen. Und ja, wenn ich Ärger mit einem solchen TA hätte, der systematisch falsch abrechnet, finde ich, dass so etwas korrigiert gehört (aber keine Sorge, der eine bereits genannte Tierarzt scheint ja auch seitens der offiziellen Seiten selten Gegenwind zu bekommen.... von daher, alles "hübsch", wenn man weiter billig für am wichtigsten hält).


    Ich kann gar nicht schreiben, wie ich diese typisch deutsche Anschwärzmentalität finde....

    "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant"


    Sorry, aber das finde ich in diesem Zusammenhang schlicht komplett unpassend.


    Einmal nachschlagen, was das tatsächlich bedeutet:


    Zitat

    Denunzieren: aus nicht akzeptablen, niederen Beweggründen] anzeigen


    als negativ hinstellen, öffentlich verurteilen, brandmarken


    WO genau werden hier die niederen Beweggründe einer Meldung gesehen? WARUM ist es total legitim, wenn ein TA "besonders günstig" ist, obwohl die GOT ja aus gutem Grund angepasst wurde? Da soll seitens der Personen, die so etwas melden, tatsächlich ein "niederer Beweggrund" dahinterstehen?


    Wow. Finde ich tatsächlich harten Tobak. Heißt das dann im Umkehrschluss, dass der TA allen anderen die reellen Preise "kaputt machen möchte" (weil er "beweist", dass es auch so viel günstiger geht), schon ok ist, das Anzeigen eines solchen Vorgehens aber dann als Denunzieren einzuordnen ist?


    Erschreckend.

    Sky wurde letztes Jahr im März in Spanien geimpft. Der TA hat leider nur 1 Jahr Gültigkeit eingetragen. Ins Ausland können wir damit so natürlich nicht, das ist klar. Aber wie wäre der Fall denn wenn jetzt der Verdacht auf Tollwutkontakt bestehen würde. Wird die Impfung dann trotzdem als gültig anerkannt (denn eigentlich hat sie offiziell ja ne Wirkdauer von 3 Jahren) oder gilt er dann als ungeimpft und wird somit eingeschläfert? Kann man das pauschal sagen? Oder ist das eher ermessenssache vom jeweiligen Amts Vet?


    Dann wurde er noch nach der alten Empfehlung der StiKo Vet geimpft, denn da steht drin, dass Tollwut nach einem Jahr noch mal geboostert werden soll.... Kenne ich auch noch so, auch wenn wir es mittlerweile anders machen.

    Sowohl Tollwut als auch Lepto gelten als harte, schlecht verträgliche Impfungen. Wenn würde ich beide immer einzelln und in gehörigem Abstand zu anderen Impfungen geben.


    Bei Lepto habe ich die Erfahrung tatsächlich bei uns noch nicht machen können. WENN ein Hund mal reagiert, dann in der Regel tatsächlich auf die Tollwutimpfung - Lepto hat bei uns noch nie Probleme gemacht, obwohl sie ja jährlich geimpft wird.