Ich hatte mehrere Seiten vorher schon mal geschrieben das meine Hündin als Sie Librela bekam plötzlich Juckreiz entwickelt hat. Ich und meine Tierärztin konnten uns erst keinen Reim darauf machen aber irgendwann kam mir der Gedanke dass es von dem Librela kommen könnte. Meine Tierärztin meinte dann dass es nicht sein könnte da Sie von einer Nebenwirkung noch nie gehört hätte. Ich habe mich dann dazu entschlossen das wir die Therapie beenden und nach dem Absetzen hat es noch vielleicht eine oder 2 Wochen gedauert und der Juckreiz ließ deutlich nach. Nach ein paar Wochen ist die Stelle verheilt gewesen und die Haare sind nach gewachsen. Damals hatte ich auch versucht etwas über Nebenwirkungen zu erfahren aber so richtig fand ich damals nichts. Peggy ist vielleicht ein Hund unter 1000 die so eine Nebenwirkung bekommen durch das Mittel das dies zu selten ist um aufgeführt zu werden
.
Nomalerweise sind deswegen eben Meldungen wichtig, was auch in den Datenbanken, auf die Tierärzte zugreifen bezüglich der Medikamente, immer aufgeführt ist. Und wenn eine Nebenwirkung nachvollziehbar ist, dann wird sie, auch wenn es nur ein Hund ist, grundsätzlich durchaus aufgeführt. Juckreiz bei Solensia (ähnlicher Wirkstoff für Katzen, ebenfalls ein monoklonaler AK) ist durchaus eine mir schon bekannte Nebenwirkung, daher wundert mich das tatsächlich nicht. Ich hoffe, dass Deine TÄ das als mögliche Nebenwirkung gemeldet hat?