Beiträge von GilianCo

    Bei taff läuft gerade Trainingstipps bei Silvesterangst beim Hund und ich bete, dass den sch*** keiner sieht und nachmacht.

    Training über Korrektur an der Retrieverleine wenn der Hund unsicher wird, weniger Futter, damit man nicht so schnell Gassigehen muss, Sicherheit durch Nähe und eine Box zum Wegpacken.

    Klares Statement gegen Medikemante... schrecklich.

    Oh jee.... ja, die sind halt auch eher Bild Niveau.... erschreckend....

    Aber wie kommt man als Menschheit auf die Idee direkt NEBEN EINER HUNDEWIESE Böller hochzujagen?!

    WEIL da eine Hundewiese ist. Und Menschen, die das machen, es lustig finden, wenn dann der Hund (oder woanders halt das Schaf, das Rind, das Pferd.....) losballert und einmal Panik bekommt. Was daran lustig ist? Muß sich normalen Menschen nicht erschließen....

    Das macht aber die Unterscheidung leicht: Ballern vor dem 31. muss illegales Zeug sein, denn es wird ja noch nix legal verkauft.

    Oder Restbestände aus dem Vorjahr....


    Hat man doch während Corona gesehen. Illegal besorgtes Feuerwerk gab's natürlich trotzdem, aber es war nicht einmal ansatzweise so schlimm, wie normalerweise. Und wenn auch noch der bloße Besitz strafbar wäre (man also noch nicht mal jemanden in flagranti erwischen müsste, weil Böller dabei haben schon verboten ist), macht es das auch noch mal einfacher, was Kontrollen angeht.

    Da hat man wunderbar gesehen, dass das definitiv viel bringt. Das würde MIR schon reichen. Ich hab vor allem das Gefühl, dass die Leute seitdem sie es WIEDER dürfen, erst richtig durchdrehen, was das angeht. Das wird gefühlt von Jahr zu Jahr schlimmer....


    Wo ist das Problem? Ich fände das super!

    Und ja, in Deutschland ist Winter, dann werden halt Buden aufgestellt (die Weihnachtsmarkt Buden Betreiber nehmen das Geschäft sicher gerne noch mit), es werden Punsch, Würstl und Co verkauft ab sagen wir 22.00 Uhr, um Mitternacht gibt es ein schönes Feuerwerk und danach gehen alle nach Hause und feiern da weiter what ever..

    Geht doch bei Weihnachtsmärkten und so auch?


    Abgesehen davon habe ich ja die leise Vermutung, dass aus "Feuerwerk MUSS aber sein, weil TRADITION!!!" bei vielen Menschen ganz schnell ein "Och ja, so wichtig ist's dann doch nicht..." wird, sobald man dafür das Haus verlassen müsste (und eh nicht mehr selbst zündeln darf) :pfeif:

    Denken wir nur daran, wie die Leute anfangs durchgedreht sind, dass Rauchen in Restaurants verboten wurde und so.... ich hingegen war SO dankbar, dass beispielsweise im Kino nicht mehr jeder zweite Kunde mir (an der Kasse arbeitend während des Studiums) jemand seine Zigarette ins Gesicht hält, und mir beim Essen nicht mehr schlecht wurde, weil am Nachbartisch jemand, während ich am Essen war, seine Zigarette rauchen mußte.... und heute? Kann man sich schon fast nicht mehr daran erinnern, wie das war. Also, MÖGLCH wäre das durchaus.....

    An dem Punkt, an dem die Böller allerdings jenseits aller Regeln gezündet werden, mit all den Konsequenzen für alle in der Nähe (Mensch, Tier, Umwelt), endet mein Verständnis komplett. Wie hier schon geschrieben, wird wohl oft nicht einmal versucht, die geltenden Regeln durchzusetzen. Das finde ich unmöglich und denke, kein Wunder, wenn es immer schlimmer wird – ist ja unausgesprochen dann eben auch erlaubt.

    Sorry, aber das daraus nicht gelernt wird, will mir einfach nicht einleuchten. Bei Corona hat man gesehen, läßt man die selbsternannten !Querdenker! machen, eskaliert die ganze Situation immer mehr. Sehe ich bei Silvesterböllern genauso. Einfach mal eingreifen, wenn es verlangt wird, zumindest, wenn jemand wegen Feuerwerk schon die Polizei anruft, kann doch keine solche Zumutung sein, das will mir einfach nicht in den Kopf. Verstehe ich nicht. Werde ich auch nie verstehen. Sorry.

    Ich wurde gerade in der Silvester Feuerwerk Debate an anderer Stelle schon gefragt, ob ich eigentlich nichts von Kompromissen halte. Also, doch, ich bin durchaus ein Freund von Kompromissen. Wenn der allerdings so aussieht, ihr nehmt einfach mal hin, dass die Leute so eine kurze Zeitspanne richtig Spaß haben, und solange kann man das dann schon aushalten (Blick auf die Natur, Blick auf panische Tiere in Wald und Flur, Blick auf meinen Hund vorletztes Jahr, der nicht mal so ansprechbar war, als dass er noch gefressen hätte, oder zumindest mal aufgehört hätte zu zittern) - wenn ein Kompromiss beinhaltet, dass andere dann leiden, dann ist für mich "Kompromiss" irgendwie der falsche Begriff, und ein sehr unpassender.

    Uns hat gerade so ein :fluchen: eine von diesen Matten in den Garten geworfen, die so in Reihe knallen.

    Ich werde gleich zum Tier.

    Immer wenn man denkt, dümmer geht nicht, kommt so ein Mensch um die Ecke... mir hat vor Jahren bei beginnendem Schneefall mal so ein (sorry) Gör einen Knallfrosch unters Pferd geschmissen. War lustig, da oben zu bleiben....

    Aber wird sich wohl nichts ändern, gejammert wird, aber abgeschafft wird nix :(

    Erstaunlicherweise doch: https://www.tagesschau.de/inland/gesells…oeller-102.html

    Auch wieder so richtig lächerlich. Natürlich darf in der Innenstadt nicht geböllert werden. Sorry, aber DA wäre es wohl am "egalsten". Aber lieber im Rest der Stadt böllern.... hmpf..... (Hamburg).

    Ich denke das wird so ein "Anzeige gegen unbekannt" und dann nach 6 Monaten Post, dass man den Täter nicht ermitteln konnte -.-

    War jetzt nicht direkt an dich gerichtet.

    Es gibt ja Hotspots bei denen gern geknallt wird, so in meinem Wohnort in der Nähe oder auf dem Markt. Polizei habe ich da vor Silvester noch nie gesehen.

    Zumindest habe ich mir nach obiger Erfahrung angewöhnt, mit Kids (und Erwachsenen) die ich beim Böllern sehe, nicht mehr zu diskutieren, wie früher, sondern einfach immer direkt die Polizei zu rufen. Sonst bin ich da nicht so, aber DABEI ist meine Toleranzschnelle im Laufe der Jahre und der schlechten Erfahrungen deutlich gesunken....

    Ganz ehrlich, es gibt heutzutage so tolle Lasershows und sowas, da braucht man doch zumindest keine reinen Knaller und Böller mehr! Ganz ehrlich, ich schau mir Raketen gerne an, könnte aber sehr gut ohne die Soundeffekte und vor allen den Gestank leben. Und wenn es dann NUR knallt, wo ist der Reiz??? Ich versteh es wirklich nicht.

    Ich versteh aber auch nicht, warum man den Verkauf nicht wenigstens auf den 31. beschränkt, wenn man schon nicht ganz drauf verzichten will.

    Exakt meine Gedankengänge zu dem Thema. Warum muß man "schon" am 28. Dezember den Sch*** verkaufen? Und ja, ich finde auch, dass man zumindest die "BUMM" Fraktion einfach verbieten könnte, ohne dass man sich was vergibt....

    Wobei jetzt natürlich auch das Problem ist, dass man die Silvesterböller schon früher kaufen kann als letztes Jahr.

    Ich hab immer den 27. Dezember im Kopf - und dieses Jahr ist es immerhin "erst" der 28. Wobei ich ,siehe oben, auch denke, 31. Dezember würde komplett ausreichen. Wieso war es letztes Jahr noch später?

    Hier wird auch geböllert. Als Emma ihr großes Geschäft machen wollte, haben welche keine 20 Meter entfernt Raketen hochgehen lassen. Den panischen Hund fand man dann sehr witzig und hat extra noch in unsere Richtung geböllert. Jetzt hab ich einen ängstlichen Hund, der sich weigert sein großes Geschäft zu machen. Sind wir im Haus zeigt sie an, dass sie muss. Gehen wir raus ist sie panisch und kann nicht machen.

    Wenn Dummheit einen SO aufregen kann, weil die einfach zu so viel Leid führt.... ätzend, ganz ehrlich!!

    Edit - Wir HABEN sogar eine Vorhersage mit Regen- allerdings sicherlich zu wenig, um die ganzen Pyromanen vom Böllern abzuhalten....

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann auch echt nicht verstehen, bei so vielen Dingen haben wir aus der Zeit während Corona gelernt - nur daraus nicht....

    :ironie2: Aber die Tradition 🤪

    DAS ist in den Diskussionen, die ich gerade verfolge, auch echt ein großer Punkt. Irre. Warum Empathie für panische Tiere (grade ein Reel von einem vor Angst schlotternden Reh in einem Vorgarten gesehen), wenn es doch Tradition ist? Und weil es manchen Menschen Freude macht, müssen die restlichen es bitte einfach aushalten, wo kämen wir denn da hin, wenn das auch noch verboten würde.... *ironie off*

    Grad heute mit einer Bekannten gesprochen, die bei Lidl arbeitet, und heilfroh war, heute frei zu haben. Die haben vor ihrer Filiale seit um drei Uhr morgens campiert, um auch ja noch genug abzubekommen.... da fehlt mir dann echt jedes Verständnis....

    Mein Mann hat gerade die Silvesterangebote vorgelesen. Warum macht man das Feuerwerk nicht ordentlich teuer?

    Ich kenne die Umsätze nicht, denke aber, dass diese sowieso schon sinken über die letzten Jahre. Zumindest meine Vermutung.

    Leider nein.... ich habe letztes Jahr tatsächlich noch eingekauft am 31. Dezember - und am Einkaufszentrum war (keine Ahnung ob es dieses Jahr auch so ist) ein Fabrikverkauf - und die Leute standen die ganze Straße entlang.

    Ich kann auch echt nicht verstehen, bei so vielen Dingen haben wir aus der Zeit während Corona gelernt - nur daraus nicht....

    Sind das die Tabletten von Virbac? Anxitane S? Die wollte ich auch schon mal testen (unabhängig von Silverster), habs dann aber doch wieder vergessen. Was ist Hundepudding?

    Ja, genau, die sind das.

    Hundepudding habe ich letztes Jahr im Fressnapf entdeckt . Mal sehen, ob es das noch mal gibt dieses Jahr. Das war quasi eine kleine Portionsdose mit geleeartigem "Pudding" (nannte sich so) , ich glaube mit Putengeschmack. Bin ich sonst nicht so für, da bekommt er eher was zu kauen, aber für Silvester ausnahmsweise, wenn er die Kaugeschichten dann eh liegen lassen würde....

    Meine

    Ich fange nun morgen (ist schon "heute") mit Anxitane an

    Hat das bei euch so schnell gewirkt?

    Ich hatte das auch mal für Dobby und meine mich zu erinnern, dass es ein paar Wochen braucht bis sich ein "Spiegel" aufgebaut hat.

    Meine Chefin läßt es sogar erst zwei Tage vorher anfangen. Mit einer Woche hat bei uns das letzte mal meine ich gut gepasst. Ich bin ja eh am überlegen, ob ich noch Sileo dazu hole, das entscheide ich auch etwas nach Vorrat und Situation (wenn wir keine mehr haben, geht es so, wenn wir noch welche haben, werde ich ggf. noch eine Tube mitnehmen).