Wenn ihr Eierlikör und Sileo zuhause habt, würdet ihr dann bei Bedarf immer zum Sileo greifen? Ich bin ja immer noch unentschlossen, hab jetzt Eierlikör aber auch vorher nicht getestet wie der Hund drauf reagiert.
Ich hab Sileo im Haus, und bin aktuell auch noch unentschlossen, ob ich es meinem Hund gebe. Jetzt gerade sitze ich am Rechner, schaue nebenbei fern, und unter dem Tisch liegt der Hund schon im Thundershirt, und neben ihm ein Handy, was braunes Rauschen abspielt. Mal schauen.... erst wollte er schon kein Leckerlie mehr nehmen, aber nach etwas Überredung klappte das dann doch. Nun werde ich nach und nach immer noch mal Leckerlies nachschieben, und dann später entscheiden, ob ich dieses mal Sileo einsetze oder nicht.
Wir wohnen umgeben von Pferdehaltern ,da wird es wahrscheinlich direkt hier wieder recht ruhig sein.Nur heute Nacht haben Jugendliche einmal irgendwelche Kanonenschläge gezündet woraufhin irgendein Nachbar gedroht hat " euch da gleich mal hinzukommen!!!
" .Zack war wieder Ruhe
Leben auf dem Land hat was
Bei uns klappt das leider weniger gut. Ich habe tatsächlich mein Pony fünf Min mit dem Fahrrad von mir zu Hause aus, aber hier wird überall geböllert. Jetzt, wo die Dämmerung einsetzt, wird es direkt deutlich mehr. Ich muß gleich noch mal das Pony füttern fahren, ich werde wohl das braune Rauschen unter dem Tisch anlassen, den Fernseher auch, und dann zusehen, dass ich flott fertig bin.
Bei uns gibt es heute Mittag einen großen Spaziergang mit meiner Freundin und ihrer Hündin. Hoffentlich vor dem Beginn der Knallerei.
Dann hoffe ich sehr, dass unsere Nachbarn wieder auswärts feiern. Wenn sie die Gastgeber sind, knallts als ob es kein morgen gibt.
Joah... ich hoffe auch sehr, dass unsere Nachbarn von Gegenüber woanders feiern. Hab allerdings gerade, als wir vom Hundeplatz kamen, den Sohn gesehen, der mit Böllern an der Straße stand, und mir kam direkt der ekelhafte Brandgeruch der Böller in die Nase.... von daher ist das nur eine sehr kleine Hoffnung....
Ob eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit des Tieres wirklich die Lösung ist? Es bleibt in seiner Angst gefangen!
Sorry, aber BITTE nicht sowas äußern, weil es einfach medizinisch nicht stimmt. Gerade Medikamente, die ZUGELASSEN sind gegen Geräuschangst, sedieren nicht einfach den Hund weg, sondern vermindern die Reaktionen im Körper, die Angst auslösen. Das Tier ist dementsprechend NICHT in seiner Angst gefangen!!!!
Habe ich nicht geschrieben!
Du hast geschrieben :
Zitat
Ob eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit des Tieres wirklich die Lösung ist? Es bleibt in seiner Angst gefangen!
Und die Aussage ist SO eben defintitiv FALSCH.
Und Du glaubst, dass ein Angstlöser innerhalb von Stunden wirkt und dann problemlos abgebaut werden kann.
Wirkliche therapeutische Angstlöser werden über Tage/Wochen aufgebaut und wieder abgebaut. Zumindest beim Menschen! Alles andere sind Medikamente die auf Ruhig-Stellung beruhen!
Konkret für das Beispiel Sileo - Einmal aus dem Waschzettel:
Zitat
Dexmedetomidin ist ein potenter und selektiver Alpha-2-Adrenozeptor-Agonist, der die Freisetzung von Noradrenalin (NA) aus noradrenergen Neuronen hemmt, dadurch die Schreckreaktion blockiert und so der Erregung entgegenwirkt.
[...]
Zusammenfassend wirkt Dexmedetomidin, durch Herabsetzung der zentralen noradrenergen und serotonergen Neurotransmission, lindernd gegen akute Angst und Furcht vor Geräuschen bei Hunden.
Ich war nach der letzten Hunde mit Hund (der ja im Prinzip bis um vier mit mir zusammen unterwegs war, erst Hundewald, dann Hundeplatz, dann Stall, bis es dunkel wurde - und jetzt halt mit braunem Rauschen zu Hause) jetzt noch einmal kurz beim Pony. Der ist entspannt, hatte noch ausreichend Heu, hab dennoch noch was dazu geschmissen, und bin dann wieder gefahren.
Dafür ist mir auf dem Weg ZUM Stall (mit dem Auto, wg. der Böller, sonst nehm ich da gern das Rad, ist ja um die Ecke) eine Stallkollegin (leicht abgedreht, hat bei uns zwei Schweine "eingestallt") vors Auto geraten... lief mit einer Freundin, die sie im Rollstuhl geschoben hat, AUF der Straße, und ich hab sie wirklich in letzter Sekunde gesehen, und ne Vollbremsung hingelegt, worauf sie vor mein Auto sprang, mit auf die Motorhaube trommelte und mich bepöbelte.... wenn sie das nächste mal im Stall ist, wird sie aber mal was zu hören bekommen.... hätte ich besser nicht bremsen sollen? Ehrlich mal.... sie rennt auf der Straße rum, an Silvester, in dunklen Klamotten, und ICH werde bepöbelt? Na danke....
Hund ist kurz zu Hause geblieben, das ging dank laufendem Fernseher und braunem Rauschen (parallel) tatsächlich am besten. Noch ist er zwar nicht entspannt, aber recht ruhig, wir bleiben also optimistisch... und ich glaube, nächstes Jahr gibt es dann auch noch was für die Ohren :)
Kommt alle gut und ruhig rein!!