Ist die Zunge abgebissen worden?
Das ist doch sicher noch nicht verheilt.
Wundert mich, dass sie problemlos frisst.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIst die Zunge abgebissen worden?
Das ist doch sicher noch nicht verheilt.
Wundert mich, dass sie problemlos frisst.
Ich richte meinen Hennen ein Abteil von gut einem qm her.
Auch mit Sichtschutz zu den anderen.
In einer Ecke wird das Nest hingebaut, in einer anderen steht Futter und Wasser.
Die meisten Hennen regeln das dann selbst mit fressen und trinken und Kot absetzen.
>Futtermenge: Wir geben ihn 4x täglich, ca. 80 Gramm, frist er aber nie ganz auf.
>Futter: Wir haben vom Züchter Winnersplus Junior mitbekommen
Bei einem Alter von 2 Monaten erscheinen mir 320g Futter am Tag etwas viel.
Nicht wirklich.
Wir wären hier mit Welpentrockenfutter in dem Alter bei 305g gewesen, bei einem deutlich geringeren Endgewicht.
Ich habe mir die Futtertabellen von Winner Plus angeschaut. Die liegen bei zwei Monaten deutlich unter 300g bei 60kg Endgewicht.
>Futtermenge: Wir geben ihn 4x täglich, ca. 80 Gramm, frist er aber nie ganz auf.
>Futter: Wir haben vom Züchter Winnersplus Junior mitbekommen
Mit welchem Endgewicht rechnet ihr bei eurem Welpen?
Bei einem Alter von 2 Monaten erscheinen mir 320g Futter am Tag etwas viel.
Ich überlege die ganze Zeit schon, ob im Ausland vielleicht andere Regeln gelten?
Der Rüde stammt doch aus dem Ausland und ist im Ausland durch einen Verein zur Zucht zugelassen worden?
Vielleicht könnte man da mal ansetzen - um welchen Rüden, um welchen Zuchtverband und um welchen Gutachter es sich handelt und wie vetrauenswürdig das alles ist.
Es gibt Fanghaken für Geflügel. Vielleicht ist das was für dich?
Sie hat gestern in der Kochecke geschrieben.
Ich glaube, den meisten hier ist gar nicht klar, was für Hunde da sitzen und was die Haltung eines solchen Hundes bedeutet.
Wie viel Stress es für einen ganz normalen Hundehalter bedeutet, einen wirklich gefährlichen Hund im Haus oder auf dem Grundstück zu haben.
Überall doppelte Sicherung, Schleusen, Schlüssel zum Abschließen. Und trotzdem immer die Sorge, dass der Hund irgendwo auftauchen könnte, wo er Schaden an Mensch oder Tier anrichtet.
Es geht absolut nicht um Hunde, die weg müssen, weil sie mal nach dem Kind geschnappt haben.
Bleibt ja, dass morgen der alte Platz geräumt sein muss und mehrere Dutzend Hunde in notdürftig zusammen gezimmerte Holzhütten ziehen werden.
Erstaunt mich etwas, dass Zwingerhaltung so stark reglementiert ist, es ihr aber zugestanden wird, die Hunde in Gartenhütten zu sperren.
Da am alten Standort schon seit Wochen Zwinger abgebaut wurden, ist zu vermuten, dass am neuen auch welche aufgebaut wurden.
Ich frage mich nur, wo die Hunde seitdem wohnten.
Das ist eine alte Frau, die eine ebenso aktive Fanbase hat wie die HHF.
Die hält da einen Haufen alter und behinderter Hunde, tw. wohl im Keller und holt sich immer mal Welpen von großen Herdenschützern für sich selbst dazu.
Die ist schon seit längerem im Gerede wegen der Hundehaltung in punkto Sauberkeit, aber wehrt sich auf Facebook immer wortreich und wird von ihren Fans verbal unterstützt .
Was davon stimmt - keine Ahnung. Ich lese auf Facebook da immer mal mit, weil mir die Beiträge öfter angezeigt werden.