Na ja, ich würde sagen, diese Henne kräht, weil sie ein Hahn ist ....😄
Beiträge von sebjes
- 
					
- 
					Wenn ein Hund zwei Wochen nach der Übernahme akut lahmt, kann man das nicht dem Vorbesitzer anlasten. Von daher kann es schon richtig sein, wenn die Orga sagt, er wäre gesund abgereist. 
- 
					Es geht ja um das Humpeln. Nein, es geht um eine Hinterhandschwäche, die von einer Physio nach einem Video diagnostiziert wurde. Was auch immer das sein mag. Das Humpeln war akut 2 Wochen nach Einzug aufgetreten. Das kann man wohl kaum der Orga anlasten. 
- 
					Mir ist nach kurzer Zeit aufgefallen, dass Nokis Gang iwie merkwürdig aussieht. So hat er mit den Hinterbeinen nur kleine Schritte gemacht und es wirkte so, als wolle dieser möglichst wenig belasten. Auch ist Noki nie irgendwo hochgesprungen. Einer Hundetrainerin, die hier war ist das ebenfalls aufgefallen Der hat eine Dackelfigur, die machen doch kleine Schritte mit ihren kurzen Beinen? Ich habe Videos von Nokis Gang an eine Physiotherapeutin geschickt, die eine Hinterhandschwäche festgestellt hat. Was soll das sein? Noki habe eine Schonhaltung und ihre Vermutung war, dass die Hüfte die Ursache ist. Ehem, ja, per Video festgestellt Dazu kam es dann aber nicht mehr, weil Noki einen Tag später stark zu humpeln anfing, gefiept hat und starke Schmerzen zu haben schien. Das muss doch gar nichts miteinander zu tun haben? Nun waren wir vorgestern beim Röntgen und laut Arzt ist mit Nokis Hüfte alles okay. D Das ist doch schon mal was. Die Physiotherapeutin hat mir empfohlen mich an einen Osteopathen zu wenden. Vernünftig. Mach das doch erstmal, bevor du alles wild machst. Du hast da einen jungen Hund, der kann sich aktuell einfach versprungen haben. Dieses komische Laufen kann durchaus vom Transport kommen. Da könnte auch ein Osteopath helfen, wenn der Hund sich verlegen hat und irgendwas verklemmt ist. 
- 
					. Schau drauf, dass es als alleinfutter deklariert ist. Alleinfutter nur, wenn es keine Körner oder anderes Futter dazu gibt. In corriers Fall würde ich tatsächlich Legekorn empfehlen. (Das ist pelletiertes Legemehl). 
- 
					Eingeweicht, meine ich. 
- 
					Ich füttere Deuka.  Körner extra und Legemehl. Alle paar Tage gibt es Weizenkleie eingereicht mit Soldatenfliegenlarven, Kräutern, gem. Eierschalen und kleingeschnipselter Gurke. 
- 
					weil ich alle vom Gesetzgeber erforderlichen Anforderungen erfülle, Welche Anforderungen erfüllst du? 
- 
					valerian es geht aber gar nicht um dich oder deine Behinderung. 
 Es geht um die Bedürfnisse deiner Hunde. Ein Windhund muss mal laufen können und die Beine strecken. Deine Hunde haben Zoomies und laufen ständig aneinander gekoppelt an kurzen Leinen Gassi.Du hast eine Halbseitenlähmung. Ich nehme an, du bist dadurch gehbehindert und recht langsam unterwegs. Wie sieht denn ein Spaziergang bei dir aus? Die Hunde immer an der kurzen Leine, dazu noch gekoppelt und beide in unterschiedliche Richtung am ziehen. Dazu die unterschiedlichen Hunde: Der kleine Terrier, alt, selbstbewusst, blind. Die Podenco-Hündin, ängstlich und schreckhaft. Wie weit kommt ihr denn auf einem normalen Spaziergang? 
- 
					Leider kann ich den Welpen aktuell nicht mehr alleine unten lassen. Einen Welpen würde ich sowieso nicht alleine lassen, es sei denn, er ist sicher aufgehoben. 
 
		