Beiträge von WorkingDogs

    Spannend finde ich aber sowieso den Fakt, dass Sport und Ausstellung sofort reglementiert werden, aber es im Bereich der Zucht nur sehr schleppend voran geht. Meine Erwartung wäre das genau Gegenteil gewesen, dass sofort Listen mit Merkmalen erarbeitet und Inkraftgesetzt werden.

    Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen

    Und das darf er eben nicht. Nicht solange er Mitglied der FCI ist und nicht, wenn der Gesetzgeber in DE da nicht ganz klar was definiert.

    Abgesehen davon will der VDH es mAn eh nicht. Also selbst wenn er es koennte, wuerde nix passieren. Leider.

    Genau, das darf er auch gar nicht, das würde über den Klageweg sofort wieder fallen, wenn es keine ausreichend rechtliche Basis gibt. Und nein, die gibt es defacto nicht.

    Nein, der VDH will kein konkretes Verbot, mWn möchte man eine Vorgabe ala „1/3 Nase“. Stehe ich auch nicht hinter, aber irgendwo wird man einen Kompromiss finden müssen, so funktioniert Demokratie.

    Und solange Nutztiere gezüchtet werden wie sie es werden ist da mAn auch irgendwann bei den Haustieren die Fahnenstange erreicht was Tierwohl und Qualzucht angeht und an anderer Stelle dringend Bedarf.

    Wie gesagt, ICH habe nie gesagt das im VDH keine Qualzucht gezüchtet wird, MEINE Argumentation ist ja dass ich nicht einsehe für etwas in Sippenhaft genommen zu werden, nur, weil ich im selben Verband züchte (wo man als seriöser Züchter meiner Rasse auch keine Wahl hat!!!!).

    Ich weiß aber nun auch nicht wie oft ich noch schreiben soll, dass es nicht um das Gesetz geht, sondern um die fehlende Durchführungsverordnung. Sorry aber das muss doch auch irgendwann mal ankommen, dass es da einen Unterschied gibt. Das wird doch hier mittlerweile (hoffentlich..) vorsätzlich nicht kapiert. Der letzte „Entwurf“ aus Herbst 24 konnte verhindert werden (zum Glück!!!) und wenn das Thema zu so einem Unsinn führt wie es dort absehbar war, ja, dann bin ich da raus und schließe mich lieber der Gegenbewegung an. Ich bin nun mal auch nicht dafür verantwortlich dass zig Leute Qualzuchten kaufen und daran wird sich auch absolut nichts ändern wenn meine Rasse oder der Sport reglementiert wird.

    Sollte eine sinnvolle Verordnung in Sicht sein, dann unterstütze ich diese gerne. Aber dieses pauschale „gegen die Rassehundezucht“, ja, damit macht man sich halt keine Freunde, sondern isoliert sich.

    Gewerbsmäßige ist übrigens auch ein Hobbyzüchter sehr schnell, weil einfach alle fortpflanzungsfähigen Hündinnen zählen (bei manchen Ämtern auch die Rüden), auch der unkastrierte 11-jährige Senior zählt dazu. Genauso die 6 Monate alte Hündin die bereits läufig war.

    Was heisst denn, es geht in die Richtung? Ist das irgendwo beschlossen, ist es ein Vorschlag?

    Ich frage mich echt, warum das 100x erklärt werden muss.

    Weil es keine festen Regelungen (=Durchführungsverordnung) gibt und jedes Vetamt sein eigenes Süppchen kocht und bei Veranstaltungen seine eigenen Maßstäbe setzt. Ausstellungen wie Sport.

    Das betrifft Boxengrößen, Unterbringung der Hunde, wer teilnehmen darf und zieht sich als gewerblicher Züchter weiter dass die beispielsweise die Zucht mit Trägern oder Merlehunden untersagt wird.

    Natürlich kann auch eine Zucht mit Kurznasen verboten werden, aber die Betonung liegt auf kann (und dafür musst du erstmal gewerbsmäßig sein). Wenn ein Amtsverterinär das halb so schlimm findet (vielleicht sogar selber Fan ist), dann wirds halt nicht reguliert.

    Natürlich gehören diese Hunde nicht in die Zucht! Aber warum soll man sie vom Sport ausschließen?

    Das meinte ich eben mit dem "Giesskannenprinzip" - Am Ende wird da wieder viel zu umfassend, und auf alle Bereiche bezogen reagiert. In Bereichen, wo im Grunde der vernünftige Züchter schon gesagt, ich mache doch nicht den Fehler, und nehme eine "schlechte" Hüfte in die Zucht, wenn ich nicht muß, .... und im Gegensatz dazu ganze Rassen existieren, die jenseits irgendwelcher solcher Untersuchungen schon genug Probleme haben, die fleißig weiter klein geredet und ignoriert werden ....

    Und vor allem sollte es um Qualzucht gehen und nicht um „gefällt mir nicht“. Und die findet man nun mal nicht überwiegend im VDH, da wird man andere Regelungen finden müssen um wirklich was zu verändern. was nicht heißt, dass alles Gold ist was glänzt im VDH, aber ist schade dass die Debatte immer weiter weg geht vom eigentlich Gedanken.

    Über optische Merkmale kann man natürlich noch Debattieren, aber es geht ja leider auch in die Richtung das beispielsweise ein Hund mit einer HD C Hüfte ausgeschlossen wird und das ist einfach Quatsch und das wird von außen auch absolut kein Zuschauer sehen und sich dann sagen „so einen Hund mit HD C hätte ich auch gerne“.

    Und nein, HD C ist nicht gleich der Weltuntergang ich kenne einige Hunde die damit uralt geworden sind und wo das nie ein Problem war.

    Natürlich gehören diese Hunde nicht in die Zucht! Aber warum soll man sie vom Sport ausschließen?

    Natürlich finde ich es schade, wenn der kupierte TS Hund aus Griechenland dann nicht mehr bei Canicross(Fun) Veranstaltungen starten darf, es ist aber konsequent so.


    An dem Beispiel sollte aber auch klar werden, daß es eben nicht nur der VDH und sein Klientel betrifft.

    Kupieren hat ja nun aber gar nichts mit Qualzucht zu tun. Man kann ja einfach das kupieren in Deutschland verbieten, was ja auch passiert ist und gut.

    Aber das ist was ich meine, vom Kernthema sind wir da lange weg.

    rinski

    Ich denke es ist wirklich sehr rasseabhängig, bei meiner Rasse Scheitert es definitiv nicht an einem Zentimeter zu viel oder wenig, zu mal wir da mittlerweile eh mit Zuchtwerten arbeiten. Das G in der Schau bekommt im Grunde auch jeder Hund. Die offene Zucht gibt es ja im RSV und ich schaue mir das erstmal an, lasse mich da wirklich gerne überzeugen und bin auf jeden Fall immer offen für sowas, wenn es denn in der Realität bei meinen Rassen dann auch zeigt das es gesünder und leistungsfähiger ist am Ende. Wenn es meine Zucht bereichert könnte ich mir auch vorstellen einen Rüden aus Kreuzung einzusetzen, wenn dieser mich überzeugt.