Das irritiert natürlich. Es erfordert Mut, diese Irritation zu äußern. Ich selbst neige oft dazu, mit eine Reaktion darauf zu klemmen, eben weil ich eher meine Emotionen schützen möchte. Und weil ich weiß, dass sowas in zwischenmenschlicher Kommunikation einfach passieren kann, mir selbst auch. Ist einfach menschlich. Und wenn es sich wiederholt, schreibe ich halt einfach nicht mehr mit. Oder nur noch zensiert. Schade eigentlich, denn der emotionale Austausch ist doch das, was es hier spannend macht.
Von Thun war ja mein Beispiel darauf, dass es einfach nicht möglich ist, dass jeder sich immer so einfühlen kann, sie es erwartet wird. Nicht mehr und nicht weniger, weil es verschiedene Typen gibt. Dass es diesen Perfektionismus nie geben wird.
Ummut zu äußern ist doch immer ok, was eben irritiert, ist, wenn gar nicht der Empfänger seinen Umnut äußert, sondern User, die gar nicht angesprochen wurden sich verletzt fühlen. Und darüber darf man doch genauso seinen Unmut äußern? Sender haben genauso Gefühle und nur weil sich jemand sachlich hält, muss diese Person da doch nicht robuster sein oder mehr "abkönnen". Und es ist genauso verletztend, wenn die Unterstellung kommt, man würde sich nur erheben wollen oder besser stellen wollen als andere, den Thread dafür nutzen, dass man sich besser fühlt. Das ist nun auch nicht grade eine höfliche Art und Weise.
Daher finde ich es klasse, wenn jemand seine Irritation darüber, wenn es ihm öfter passiert, äußert. Und das hat auch nichtmal im Ansatz etwas mit Überempfindlichkeit, mangelnder Kritikfähigkeit, mangelnder kommunikativer Kompetenz oder gar Neid bzw. Missgunst zu tun.
Genau das.