Hier werden aus Mücken aber auch Elefanten gemacht. Sorry, dass ich das scharf sage.
In der Realität läuft es so ab, dass der Welpe einen in irgendeiner Situation in die Hände, Waden, etc. beißt, ich kneife ihn dann kurz haltend in die Wange und sage streng „Nein“, wenn der Welpe loslässt, dann lasse ich auch los und die Welt ist wieder in Ordnung.
Bei zornigen Welpen werde ich auch schon mal doller, also Welpen die gezielt beißen weil sie zum Beispiel eine Ressource vor mir verteidigen wollen oder eine Korrektur nicht annehmen wollen. Die packe ich dann schon mal am Kragen, und setze durch, dass man mich nicht beißt.
Schubsen tue ich nicht bewusst, da ist mir die Gefahr zur Groß, dass der welpe mit dem Kopf aufschlägt. Ich ziehe den Welpen lieber rein und mache es so unangenehm.
Anspringen löse ich gerne Körpersprachlich durch blocken.
„Schlimmere“ Einwirkungen kommen dann später, falls man so Kandidaten hat, die einem Richtung Gesicht schnappen oder andere solcher Nogos. Absolute Red Flags. Zum Beispiel einmal da flog der Hund hier dann durch die Küche. Aus Reflex, weil Schäferhundzähne Richtung Gesicht angeflogen kamen. Da muss man schnell reagieren, da bleibt keine Zeit ewig nachzudenken. Das Geschrei war groß beim Junghund, aber das hat sie ihr Leben nicht nochmal gewagt. Zum Glück, der Hund ist nämlich nicht ganz ohne, da hat bereits der Züchter frühzeitig gewisse Diskussionen im keim erstickt.