Ändern will man, aber auch nicht so das es Sinn ergibt auf lange Sicht.
Deshalb ist mAn weniger Emotion im Bereich Zucht wichtig. Und weniger Ego.
Ich kann es sowieso nicht nachvollziehen.
Wir haben grade die einmalige Möglichkeit, das Thema Qualzucht komplett zu konkretisieren und etwas gegen den Hundehandel zu tun.
Der VDH will einen Merkmals-Katalog, der BMEL erarbeitet Entwürfe.
Gemeinsam mit der Wissenschaft.
Und alle lesen sie nur "der VDH denkt sie wollen den Dackel verbieten".
Der VDH wäre so wie der Entwurf aussieht sehr klug daran getan, den Dackel aus seinem Programm zu nehmen. Sowie viele weitere Rassen. Gibts dann künftig nur noch schwarz beim Vermehrer, weil es keine Rechtssicherheit gibt.
Ständig liest man, man wünscht sich sowas wie die Holländer mit ihren 1/3 Werten. Jetzt ist die Chance da! Der VDH ist bereit, der Gesetzgeber ist bereit.
Es wäre eine so vertane Chance, wenn es jetzt nur in schwammingen Formulierungen endet, aus denen jedes Amt macht was ihm gefällt. Gibt nämlich auch genug Ämter, die winken auch den Franzosen durch. Und wieder andere hauen einem die Trägerhunde aus der Zucht.