Für den Bogen ist es erstmal egal, für welche Rasse er bestimmt ist. Er soll doch bei jedem Hund beurteilen ob dieses Individuum eine Qualzucht ist oder nicht.
Aber das ist ja kein deutschlandweit offizieller Bogen, sondern der eines x-beliebigen Vetamtes und ich finde, dass er sehr auf einen bestimmten Typen abzuzielen scheint. Was doch auch ok ist, wenn es sich dabei um Qualzuchten handelt. War ja gar nicht negativ gemeint. Ich denke, das solche Bögen auch das Mindeste sein werden, was kommen wird, ggf. noch die persönliche Begutachtung bei Vetämtern, die zu viel Zeit haben.
Und erfreulicherweise werden tatsächlich Hunde mit Qualzuchtmerkmalen aussortiert, soweit so gut.
Genau, wenn man sich doch viele Hunde anschaut, ist der Tatendrang ja nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Aber wenn man den Bogen so nimmt wie er ist, wird eben entweder gemauschelt (und ja ist auch bei Hühner und Co so, bei uns bekamen Privathalter zwischendurch keinen Impfstoff und hatten dann ein echtes Problem, selbst mit vom Landwirt abgezwackt schwierig, wegen der Dokumentation. Egal war es wie immer denjenigen die ihre Haltung nicht angemeldet haben, die hatten dann auch das Stallpflichtproblem nicht.) und dann wird es auch wieder Qualzuchten geben die durchkommen oder es trifft alle, dann hat er seinen Zweck verfehlt.
Jupp. Ich sehe das Problem auch darin, die entsprechenden Tierärzte zu finden, die da Bock drauf haben, auf solche "Gutachten". Schön wäre es meiner Meinung nach, wenn das Vetamt auch entsprechende Adressen mitliefern würde, wo man seine Hunde den begutachten lassen kann. Im Zweifelsfrei findet man jetzt einfach keine Tierärzte die sich den Kram geben wollen ("warum sollen wir das denn jetzt machen?"). Und das finde ich nicht fair, ja Behörden dürfen prinzipiell so handeln und das ist ja nicht deren Problem, diese "uns doch egal"-Mentalität finde ich aber einfach scheußlich und arrogant.