wir haben alles versucht,ich hab ganz kleinschrittig geübt,nur wenig weg vom auto,ruhig bleiben belohnt,dann gesteigert.... hab vormittage an unterschiedlichen plätzen gestanden ,wanderweg,wald,see... hab mir kaffee und mein frühstück mitgenommen und mit dem kleinen aushalten geübt.
ich hätte den Kerl da bereits im Welpenalter konsequent abgebrochen. Aushaltenlassen ist bei Arbeitshunden die einen hohen Willen mitbringen ein sehr stressiger Weg, das mag bei Hunden klappen, die sowieso dazu neigen schnell aufzugeben oder eine hohe Impulskontrolle mitzubringen bzw. wenig Willen oder mehr Nervenstärke haben. Außerdem lassen Welpen sich verhältnismäßig leicht beeindrucken und haben noch kein gefestigtes Verhalten oder antrainierte Erwartungshaltung. Klingt, als wärt ihr zu nett und unsicher gewesen mit dem Verhalten und hättet es auch immer wieder bestätigt.
bevor jetzt kommt,ob der hund ausgelastet ist;
es ist egal ob wir unsere erste runde machen/gemacht haben,ob er in der hudneschule war,beim longieren,oder am strand gerannt ist... auch wenn er eigentlich müde sein müßte ,es ändert nichts....
Das ist halt eine essentielle Frage, die sich bei einem Hund mit der Vorgeschichte aber auch nicht mehr so einfach darauf reduzieren lässt. Hier scheint einiges Schiefgelaufen zu sein und das Kind im Brunnen liegen. Was wurde gelernt, geprägt, wie gearbeitet.. Da wird euch per Netz sowieso keiner bei helfen können.
Nur mal als Tipp: nach müde kommt blöd und die These, dass ein AAH doch nur genug beschäftigt werden muss, damit er müde wird und schläft, liegt gerne sehr arg daneben. Gerne verstärkt sich das Verhalten sogar noch, alles Dinge, die man sich bei gewissen Hundetypen wünscht und was nichts negatives ist! Aber man muss das erkennen, lenken und prägen können.
Was man euch raten kann, außer mithilfe eines fähigen (!!!!) Trainers das Beste draus zu machen und versuchen wieder auf einen rünen zweig zu kommen, kann ich auch nicht sagen. Fähiger Trainer, umfangreiche Gesundheitliche Untersuchung, ggf. Ernährungsberatung und dann lernen, wie man solche Hunde hält und arbeitet. Die Anschaffung zu kritisieren bringt ja jetzt nichts, aber nun muss man halt mit dem arbeiten, was man daheim hat.
Alles Gute für euch.