Alles anzeigenAuch schon als Welpe/ Junghund?
Spuckiephasen sind in der Junghundzeit ja normal - ist plötzlich wieder Angst vorm Mülleimer (was hier ja sehr oft zu lesen ist) dann auch wesensschwach?
Empfindlichkeit auf Geräusche ist beim Hütehund in meiner Vermutung eben auch genetisch und deshalb nicht ganz abstellbar.
Aber ich bin mir sicher, in 1 1/2 Jahren habe ich hier einen Hund, der mich problemlos im Großstadtpark oder in unserer Innenstadt (mittelgroße Stadt) begleiten kann.
Bei Berlin, Paris, U-Bahn, Volksfesten, Bierzelt, … bin ich aber nicht sicher.
Und das ist ja eben meine Frage: kann ich an Collie und Labrador (als Beispiele) wirklich dieselben Erwartungen haben, nur weil der Mensch sie plötzlich als Begleithund entdeckt hat?
Der absolut ängstlichste und hysterischste Hund aus VDH-Zucht, dem ich momentan regelmäßig begegne ist übrigens ein Viszla in der Junghundegruppe.
Spookiephasen kenne ich so gar nicht. Es mag dafür aber sicherlich empfänglichere Rassen geben, als das, was ich so habe.
Viele Rassen wurden ja nicht plötzlich als Begleithund entdeckt, die waren das auch schon vorher.
Nur waren die Ansprüche andere und Hundeverhalten wurde nicht so als problematisch gesehen.
Die Menschen selbst sind ja schon unsicher und angekratzt ohne Ende, was sicherlich auch der Informationsflut zugrunde liegt.