Beiträge von WorkingDogs

    ich hoffe der Hund wird schnellstmöglich ins Tierheim oder andere Adäquate Adresse gebracht.

    Und in Zukunft zuerst denken, und dann erst handeln.

    Ins Tierheim ist aber auch nicht immer so einfach. Mal als Beispiel unser örtliche tierheim, da landen grade immer wieder Mali und Malimixe. Die Pfleger haben teilweise richtig Angst vor den Hunden, können mit diesem Typ Hund gar nicht umgehen und diese Hunde blockieren sehr lange die vorhandenen Zwinger. Das Tierheim ist auch nur ein Tierschutzverein mit kommunaler Unterstützung, größtenteils Ehrenämtlern.

    Ich würde entweder den Weg über die Nothilfe gehen oder den Hund zurückgeben.

    Zoe hat Lily am Auge verletzt und wir waren schon wieder beim Tierarzt.

    Ich möchte sie zurückgeben, aber der Züchter weigert sich mir das Geld zurückzugeben. Deshalb weiß ich nicht was ich jetzt tun soll. Findet ihr das normal? Er meinte, dass er das aus Gutmütigkeit tut. Er müsse einen verzogenen Dobermann wieder verkaufsfertig bekommen und dafür gibt es bestimmt kein Geld zurück. Ich habe 1200€ bezahlt und die schenke ich sicher nicht her...

    Nimm das Angebot an und verbuche es als Lehrgeld. Das ist ein guter Deal, der Dobermann verhält sich völlig normal, wie junge Gebrauchshunde sich eben verhalten.

    Für ein Wirksamens Vorkaufsrecht müsste es erstmal einen Vertrag mit einem Dritten geben.

    Woher der welpe kommt wissen wir doch gar nicht. DV-Züchter sind nun auch nicht alle heilig und es gibt genug Linien die von Hundesport eher weniger halten…

    Tja, wegen solcher Undifferenzierten Aussagen nehmen das ja auch immer weniger Menschen ernst was „Wolfsschützer“ so von sich geben.

    Null Mitleid, aber Hauptsache wieder rausgehauen wie böse die Menschen doch sind und wie wenig Wildtier der Wolf sein darf.

    Wild, einfach nur noch wild. Und sich dann wundern, dass einem nicht mehr zugehört wird.

    Das der Hund nicht ins Haus soll, finde ich gar nicht so wild, wenn denn auch euer Leben draußen stattfindet und der Hund auch Ansprache erfährt.

    Dass der Hund immer dabei sein muss, sehe ich anders und grade beim Deutschen Schäferhund muss man auch schauen, ob das nicht eher im Punkto Kontrollverhalten begründet ist, dass die Hündin sich so massiv zeigt bei Trennung.

    Was aber nun mal so ist, ist, dass Hunde beschäftigt und angesprochen werden wollen, ein großes Grundstück lastet junge Gebrauchshunde nicht aus, das macht deine Tochter da schon ganz richtig an der Stelle.

    Ich finde das Leben klingt gar nicht so schlecht für die Hündin, dein Mann sollte sich zurücknehmen alles albern zu finden und deine Tochter könnte lernen, dass nicht alle was altmodisch ist, schlecht ist. Dann hätte die Hündin einen schönen Ort zum Leben und jemanden, der sich mit ihr beschäftigt. Oder vielleicht mag sie die Hündin auch übernehmen und ihr findet eine Hunderasse die besser zu euren Anforderungen passt, eine Hofhunderasse zum Beispiel.

    Zum Thema Alarmanlagen, das ist auch alles nicht so abschreckend, wie es gerne dargestellt wird. Einbrecher sind auch nicht doof und wissen um die schlechte Besetzung der ländlichen Polizei und das es zwischen Auslösen eines Alarms und Ankunft von Hilfe ein ordentliches Zeitfenster gibt, je nach Lage. Aber ein freilaufender Hund ist auch ruckzuck vergiftet, nur mal so nebenbei, dafür sollte der Hund dann auch bei seinen Menschen sein.

    Ich fühle mich mit Hunden auch sicherer, aber dazu gehört einfach, dass man die Tiere rassegerecht beschäftigt, vor allem bei gebrauchshunden im besten Alter.

    Nicht nur oft. Die richtig offizielle VDH BH mit der man im VDH weiter Sport machen kann wird nur von den Sportverbänden und einigen wenigen (Gebrauchs)hundezuchtvereinen anerkannt (SV, ADRK etc).

    Jupp!

    Bei uns ist es zum Beispiel so, dass die Hundeschulen die BH anbieten, in der Regel die vom DTK (Deutscher Teckel Club) prüfen und die würde ein Verein wie der DVG gar nicht anerkennen. Aber da muss man dann gezielt nachfragen, die vom DTK ist beispielsweise nicht so streng aber bringt einem sportlich eben auch nichts, wenn man weitermachen will, kann aber durchaus eine Option sein, wenn man aus anderen Gründen eine BH machen möchte.

    Da ich nix von 'offizielle Bewertung inkl. Eintragung in die LU' geschrieben habe, verstehe ich dein Problem nicht. Aber das macht nicht. Die Person, mit der ich da geschrieben habe, hat mich richtig verstanden. Also passt es ;)

    Ich habe kein Problem, sondern nur nochmal erläutert. Grade Anfänger, die hier ja mitlesen, tun sich eben oft schwer damit. Ist doch ein offizieller Faden hier und kein Privatgespräch ;-)