Nur weil ein harter, triebiger, eigenständiger, muskulöser, großer Hund noch ganz Anderes anrichten kann,
heißt nicht, dass er nicht on top den ganzen Kram ZUSÄTZLICH anrichtet, zu dem ein winziges Tier fähig ist.
Und dafür ist jetzt ehrlich ein Bernhardiner das Beispiel? Jeder Jagdterrier macht mehr Schaden, als ein Bernhardiner. Weil wesentlich fitter, athletischer und mit einem entsprechenden Willen und Trieb dahinter.
Und auch sehr viele Dackel sind nicht ohne.
Meine Risse am Nutzvieh (Geflügel) gehen übrigens ausschließlich auf kleine Hunde zurück. Dackel und Sheltie um genau zu sein. Und der unerzogene Lagotto vom Nachbarn würde auch gerne mal, der stand auch schon mehrfach plötzlich in meinem Garten auf der suche nach unseren Katzen…
Wirklich gefährlich für die Unwelt wird es, wenn die Herde durch den Zaun geht. Und da ist für das Gefahrenpotenzial völlig egal ob der Hund 2 oder 200kg wiegt, das geht nämlich von der Herde aus und nicht vom Hund. Der Hund ist aber daran Schuld, dass die Herde in Panik versetzt wurde.
Ach ja und nicht zu unerschätzen ist auch, wenn die Tiere sich im Zaun verfangen, vor lauter Panik. Auch hier ist die Größe des Hundes egal. Manch ein Zwergschaf ist übrigens kaum selber Größer als ein Hund, die Lämmer noch kleiner und reizvoller.