Könnt ihr zum Thema Verhalten von Kindern oder Verhalten von Eltern von Kindern nicht ein eigenes Thema aufmachen? Da scheint es ja ne Menfe Diskussionsbedarf zu geben, der mit dem eigentlichen Thema schon lange nix mehr zutun hat.
Beiträge von -Ann-
-
-
Ich finde das ursprüngliche Thema eigentlich gar nicht so geladen. Wahrscheinlich weil ich Mutter und HH bin. Und wenn man nur eins von beidem ist, reden hilft. Und ein bisschen Verständnis für die Situation des anderen.
Ich finde, dieses Statement sagt eigentlich alles, was gesagt werden muss.
-
Obst und Gemüse kann man auch hübsch integrieren. Ich finde ein gut gestaltetes Gemüsebeet/garten einen echten Hingucker.
Ich hab leider nicht so viel Platz, das Ding hat ja nicht mal 100qm Garten, und reicht nurvfür rinen teil der Wünsche, daher Obst und Gemüse immer nur irgendwo dazwischen wachsen. Aber ansonsten ziemlich viel für Insekten.
Wir haben in unserer Strasse genau 3 grüne Gärten, alles andere ist Kies, Beton und Rasen. Traurige Entwicklung. Ich bin noch mit grossem Hausgarten und Selbstversorgergemüsegsrten aufgewachsen.
-
Hahaha dachte ich mir auch! Iiiiiiiiirgendwann kommen hier Whippets, Galgos, Windspiele (am besten alles zusammen) ins Haus. Irgendwann. Ich bin mittlerweile so verliebt.
Wie sieht es dann bei diesen Rassen mit dem Freilauf aus?
................
Ist schon einige Wochen her, als ich gemeinsam mit hasilein75 im Naherholungsgebiet eine Halterin von zwei Galgos getroffen habe, die beide dort im Freilauf waren.
Wir hatten ein echt nettes Gespräch mit ihr, ich fand es super schön, deren Hunde im Freilauf und damit auch freier Interaktion mit unseren Hunden zu sehen.
Erlebe ich selten bei diesen Rassen.
Leider durfte ich bisher nur ein Whippetmädchen persönlich kennenlernen. Die ist gerade mal einjährig und bisher läuft sie noch überall frei.
Aber da fängt das ja auch gerade erst an, sich zu entwickeln, oder?
Also Rocky zumindest war etwa in dem Alter, als das für ihn interessant wurde.
Galgos finde ich traumhaft, kommen aber wegen der Größe auch gar nicht in Frage. Und irgendwie habe ich die Phantasie, dass man bei Windspielen vom Züchter hier das Jagen in den Griff bekommen kann.
Aber wie gesagt, leider kenne ich ja ehrlich keine persönlich, wenn ich hier auf dem Dorf von Windspielrn
spreche, gucken mich alle fragend an. Kennt keiner.
-
Kennt ihr schon die Sendung mein urbaner Garten bei RTL living?
Richtig nett gemacht, jetzt hab ich Bock auf nen Schrebergarten...
SOOOO SCHLIMM!
Unerträglich diese hibbelige Frau!
Ja, ich hab das auch komplett geguckt, aber was die da zum Teil für einen Quatsch erzählen! Und wie schlimm überbegeistert diese Moderatorin ist! Wie Schlagerparade im Garten.
🤣 Ja, das hab ich tatsächlich auch so empfunden, wobei ich die leuchtenden Augen, wenn sie was neues entdeckt, auch irgendwie schätzen konnte.
Fürs Gärtnern kann man sich ja wirklich extrem begeistern, wenn man einmal angefuxt ist.
Und ich hab jetzt wirklich richtig bock. Hab ein Bild von vor ein paar Jahren rausgesucht
Und so hätte ich das auch gern wieder. Das heisst, ich möchte auch die Ramblerrosen wieder etablieren. Die vordere habe ich vor 3 Jahren mal sehr wütend entfernt, weil das die heftigst bedornte Rose der Welt sein muss und ausserdem extrem pflegeintensiv. Aber es gibt ja auch nutzerfreundlichere...
Wie gesagt, bin jetzt Feuer und Flamme, das war der Motivationsschub, den ich gebraucht habe und sobald ich wieder fit bin, werde ich loslegen und der Garten wird wieder so schön gemacht, wie er früher war.
-
Kennt ihr schon die Sendung mein urbaner Garten bei RTL living?
Richtig nett gemacht, jetzt hab ich Bock auf nen Schrebergarten...
-
Zerstört bitte nicht meinen Traum vom Windspielrudel...
-
Es war ja keiner dabei, aber egal, ob der Frenchie nun knurrend oder röchelnd auf die Kinder zu ist.
Es sind kleine stürmische Kraftpakete und alleine ein Anspringen kann ein kleineres Kind locker zu Fall bringen.
Ich würde es wie gesagt auch so ansprechen, dass dir das unbehaglich ist. Man kann das ja durchaus freundlich machen.
Meinem Frenchie sind 999 Menschen egal, aber der eine, der seine Aufmerksamkeit erheischt, passiv oder aktiv, auf den wird mal zugesteuert. Und wenn er gelockt wird, dann springt er auch jemand an (nicht in böser Absicht, aber das weiss mein Gegenüber ja nicht und es spielt auch keine Rolle). Hat zur Konsequenz, dass er jetzt bei Menschenbegegnung erst mal an der Leine ist und ich dafür Sorge trage, dass er niemand belästigt. Das ist nicht nur respektvoll, sondern man ist ja auch verpflichtet, den Hund so zu führen, dass er niemand belästigt.
Sprich, das ist dein gutes Recht, das auch so einzufordern.
-
Ich hätte die HH sehr bestimmt aufgefordert künftig einen anderen Weg zu gehen oder dafür zu sorgen, dass ihr Hund keine Kinder mehr angeht.
Ich auch.
-
Das Daumendrücken hat das Wunder vollbracht 😁
Wir sind bereits ab dem 01.06 stolze Hausbesitzer und ich kann meine Praxis aufmachen!
Herzlichen Glückwunsch!!
Und auch danke für eure Daumen, hab es gut hinter mich gebracht. Befund wie erwartet, passt.