Beiträge von -Ann-

    Haben sie beide nicht wirklich gemacht: Pferd und Hund-Edition.


    Ich war heute mit Gaul und Köter unterwegs, plötzlich bleibt mein Pferd stehen und starrt aufmerksam den Waldrand an. Mein Hund schnüffelt derweil gründlich den Wegrand ab. Drei Rehe kommen etwa 40 Meter vor uns aus dem Wald gesprungen und laufen ein Stück den Waldrand entlang. Der Pudel ist immer noch mit seiner Nase im Gras beschäftigt. Mein Pferd starrt die Rehe an. Mein Pferd senkt den Kopf und starrt den Hund an. Mein Pferd dreht den Kopf, sieht mich mit einem Auge an, und dreht mir ein Ohr zu. Dann wieder Blick zu den Rehen, die wieder im Wald verschwinden. Blick zum Hund, der das Spektakel komplett versäumt hat, weil er in seiner Welt versunken war. Dreht mir nochmal ein Ohr zu, sieht den Hund nochmal an, schüttelt den Kopf und geht. Ich schwöre euch, die versteht ALLES, die Welt und Quantenphysik. Und gottseidank ist der Pudel kein Jagdhund, der wär ein Totalausfall.

    Meine heutige Lieblingsgeschichte. Soo schön! Ich seh es quasi vor mir! :lol:

    Beim Windspiel am einfachsten, weil man den besseren Überblick hat, manche Windspiele kleben auch extrem an ihren Menschen.

    Bei mir wohnen dann später hoffentlich Pritt und Pattex. :smiling_face_with_hearts:


    Hier nach 3 Jahren gemeinsamen Zusammenleben (die kitschigen Bilder aus den ersten Monaten großer Liebe erspare ich euch)


    Draussen:


    Jeder macht sein Ding, aber selbst, wenn 100m dazwischen liegen: findet der eine was Interssantes zu schnuppern, steht der andere binnen Sekunden daneben. Immer.



    Drinnen:


    Kleben sie lange nicht mehr so sehr aneinander, wie früher, aber Kuscheleinheiten, Kontaktliegen und gegenseitige Körperpflege gibt es immer noch


    Mittags vet Konzept (hoppla,versehentlich) Senior Kalb (gekauft :ka: )


    Unterwegs Alsa Entenstix als Superbelohnung für superbrave Hunde


    Abends je Viertel strammen Max von Mama geschnorrt


    Und einen Knabberstick mit Hühnerbrust zum eingrooven auf den gemütlichen Abend

    Es ist halt so, dass immer gleich das Geschrei los geht "der beisst, der beisst, der aggressive Köter".

    Seitdem kommt immer die Leine dran, wenn uns was begegnet. Auch bei Hunden, die er kennt. Ist zwar auch nicht recht, aber nunja :ka:


    Das mir dem Mops ist furchtbar. Wir haben hier auch eine nette kleine Mopsine, die wir treffen, die ist schon älter und rundum einfach kugelrund. alles an diesem Hund ust Rund, Kopf,,Körper, Augen...such sie ust weitgehenden röchelfrei, aber Herrchen erzählt auch immer, ab 15 Grad Sonne wird es schwierig. Aber ich muss gestehen, ich finde sie sogar optisch (und ich bin kein Mopsfan), als auch charakterlich sehr niedlich, mag aber auch den sehr reflektierten Besitzer gern plus der uralten Mischlingshündin, die dabei ist. Denke, ist vor allem ein Sympathieding...

    hier sind es auch eher das Dampfwalzen artige Verhalten und nicht die Geräusche / Optik weshalb diese Hunde hier bei meinen keine Begeisterung hervorrufen. Ob sich da jetzt jemand die Seele aus dem Leib hustet/kotzt/röchelt interessiert hier keinen

    Ach, das hast du schön beschrieben :smiling_face_with_hearts: ja, so sind sie



    Ich habe es Rocky mit 5 Jahren noch nicht beigebracht bekommen, sich anderen Hunden höflich zu nähern. An der Leine geht es inzwischen, ohne ist es immer noch eher Bodenlenkrakete. :omg: