Respekt, wer sich das komplett angesehen hat. Ich hab nach 5 Minuten schon nervöses Zucken und mehr Puls als nötig.
Ich lasse das. Ich denke, viel neues kam dabei wohl eh nicht rum.
Respekt, wer sich das komplett angesehen hat. Ich hab nach 5 Minuten schon nervöses Zucken und mehr Puls als nötig.
Ich lasse das. Ich denke, viel neues kam dabei wohl eh nicht rum.
Abdominelles Ultraschall und Leberwerte wurden gemacht?
Ich habe auch eine Rüdin. Sie ist sehr klein, hat aber das Ego von Godzilla.
Ich möchte mal etwas anderes fragen.
Hat sie Lebensqualität? Zwischen den ganzen Medikamenten, den schlaflosen Nächten, hat sie auch noch Zeiten, in denen es ihr richtig gut geht?
Ich weiss, dass man mit Medikameten viel machen kann, um Zahlen wieder in ihre Referenzbereiche zurückzudrängen, aber das sollte am Ende nicht alles sein.
Entschuldige bitte, aber das geht mir jedesmal durch den Kopf, wenn ich hier im Thread lese. Und ich hoffe, du ziehst auch die Möglichkeit in Betracht, sie gehen zu lassen, bevor es noch schlimmer wird.
Wir machen dieses Jahr mal beim df Advendskalender mit.
In den letzten Jahren war ich von den teuren gekauften Kakendern so enttäuscht, das meiste haben wir weggegeben.
Der fellbox im letzten Jahr hat da echt alles getoppt. Den fand ich unterirdisch.
Sorry hab ich verwechselt.
Nexium (Granulat oder MUPS) kann man auflösen, aber ich weiss nicht(!!!) ob das für Hunde geeignet ist.
Mehrhund Pantoprazol als Tropfen finde ich so nicht.
Ich kenne es auch nur als Tabletten und i.v.
Hier ist der Garten einfach ein weiterer Raum, der in warmen Monaten zur Verfügung steht.
Der wäre auch gar nicht groß genug für irgendwelche tolle Bewegung.
Der Garten ändert nichts am Prinzip Gassi gehen - also freie Bewegung, ausser dass sie ihn auch mal zum lösen benutzen können. Viel Bewegungsfreiheit gibt es hier durch den Garten nicht. Hier wird mal geschnüffelt oder getobt, aber ansonsten rumgegammelt.
Meiner Erfahrung nach ist das anders/ nicht nötig. Und bei -Ann- funktioniert es auch so wie bei mir.
Vielleicht liegt es am Brotteig?
Ich werfe in viele Brote noch Körner mit rein für etwas Biss. Leinsamen (auch geschroten), Chia, einfach trocken mit rein, geht wunderbar. Ich möchte am Ende keine glatte Verbindung mit dem Teig, sondern die Körner auch sehen.
Ich lasse den fertigen Teig aber auch nie lange stehen, sondern backe den sofort.
Mir ist da noch nie was trocken geworden.
Anders mag das sein, wenn ich Mehl ersetzen möchte, das weiss ich nicht.
Wenn man Leinsamenschrot zu ein Brotteig dazu geben möchte, muss man diesen dann vorher einweichen und aufquellen lassen?
Nein.
Der Teig würde sonst zu flüssig werden. Einfach rein und gut.
Mach ich auch so.