du meinst damit den partner, oder die Hunde?
Beiträge von lurchers2
-
-
oh gott, wie schrecklich. Wie lange musste der wolf noch leiden. Dass man da nicht inzwischen eine schnelle Ausführung eines fangschusses durch polizei hin bekommt.
-
äh, also ich kenn keinen, für den 1.500 oder 3.000 kein Unterschied wären. Und ich behaupte, die verkaufen nahe 0 Hunde für über 2.000€. Ausser als versprechen auf neue gekdquelle als wurfmaschine/ gelddruckmaschine mit brindlefawn garantie. Schneeballsystem mit Lebewesen. Kastrierte hunde kosten nämlich ne null weniger im durchschnitt.
Möglicherweise sehen wir gerade eine blase platzen. Von bully auf boo auf harz 4
-
-
ich würd sagen, die mondpreise zeigen, wie verzweifelt die leute versuchen kohle zu machen. Also vl eher ausdruck der klammen Lage bei den Produzenten, als bei den Käufern.
Wer würde denn für einen “normalen“ welpen einem Produzenten (das schliesst zuchten ein) mehr als +- 1.500€ geben? -und das finde ich schon seehr viel. Bzw halt vollständig kapitalisierter preis. (Bei nur 3 welpen übersteigt das ein durchschnittliches monatseinkommen erheblich).
-
San76 ich finde 700€ eher gemässigt. Tierschutzpreis quasi. Für weniger kriegst du bei ner jungen mali Hündin ganz sicher die falschen interessenten. Bei dem.richtigen Platz könnte ich mir vorstellen, ist der preis verhandelbar. Csnicross Ausrüstung ist ja auch nicht umsonst.
-
alle guten Wünsche. Wird schon.
-
grundsätzlich kannst du neugieriges verhalten belohnen. positive Auseinandersetzung statt vermeiden unterstützen. Und insgesamt entspannte Momente durch leckerligabe zb verstärken.
Hat bei unsrer hasenpfote gut gewirkt.
Auch ein konditioniertes entspannungssignal kann beim (selbst) vertrauen aufbauen helfen.
-
ein feste Platz und klare regeln bei besuch sollten helfen. Und erst mal kein eigenständig unbeobachteter gästekontakt mehr. Sobald der hund sich gegenwart von besuch entspannt, belohnen. Sobald sich Aufregung aufbaut, rausnehmen, aif dem hundeplatz bringen, dort lassen, bis hund sich entspannt (kopf ablegen, ausatmen).
Viel Erfolg, das ist für Schäferhunde durchaus typisch.
-
schön, dass du der alten dame ein eigenes Zuhause gibst. Mit etwas Erfahrung finde ich das eine gute Wahl.
Alte hunde verlieren sehr schnell muskelmasse. Versuch mal, mit gezielten Übungen die hinterhand aufzubauen. Ohne das würde meiner vermutlich gar nicht mehr hinten hoch kommen.