Beiträge von lurchers2

    je weniger du pfeifst,desto besser die chancen, das der pfiff dauerhaft funktioniert.

    Immer nur dann pfeifen, wenn hund ganz sicher auch kommt.

    Denn: der lernt und gewöhnt sich bei jedem.pfiff. also sowohl das kommen, als auch das nichtkommen.

    Ich nutze superpfiff. Sehr selten, sehr hochwertig belohnt. Also max einmal pro tag.

    Und ein ganz gewöhnliches komm/hier. Das baue ich entsprechend auf. Ebenfalls von nur-wenn-hund-sicher-kommt zu Ablenkung zu hoher Ablenkung. Mit richtig guten Belohnungen und so wenig “fehlschlägen“ wie möglich. Sonst nutzt sich das Kommando ab s.o.

    Bis dahin gibt's dann halt locken und abholen des hundes.

    schön wären videos von den Hunden,vwenn sie gerade nicht alles tun, um eine hand abzukriegen.

    Ich persönlich würd den pepi nehmen. Der findet ganz bestimmt schneller ein Zuhause, als die grossen ungestümen. Und hat's dort mit Sicherheit viel schwerer als die grossen.

    Du hättest also einen “einfachen“ ersten Pflege hund. Vor allem eben sehr absehbar in sehr übersichtlicher zeit wieder abgegeben. Und dann mehr mut und gute Erfahrungen beim mann für mehr.

    (Omg ich persönlich würd den halt vermutlich einfach behalten, dabei mag ich eigentlich grosse lieber, ich werd auch alt)

    hunde sind hochsoziale wesen. Und wie alle Lebewesen, die komplexes sozialverhalten brauchen, muss das gelernt werden. Wird es aber von den meisten leider nicht. Daher muss mensch dann managen.

    Oder eben sehr gezielt drauf schauen, ein intaktes Umfeld zur sozialisation herzustellen.

    Dafür wären welpenkurse gut. Gibt es aber leider so gut wie nirgends. Hier ist das integraler Bestandteil. Mit erfahrenen älteren Lehrer*innen auf 4 Pfoten.

    ich finde das tatsächlich sehr verantwortungsbewusst von dir, über abgabe nachzudenken.

    Kleine, junge Hunde gehen weg wie warme semmeln. Kann mir kaum vorstellen,vdas du gleich zwei “adoptieren“ konntest. Also vermutlich für eher kleines geld.

    Jedes Tierheim wird dir die Hunde mit kusshand abnehmen. Und due werden vermutlich das th gar nicht von innen sehen. Hier wären die schneller vermittelt an liebe wartelistenleute, als du die papiere zur Abgabe ausfüllen kannst.

    Ok, spanien, ich nehm alles zurück.

    wenn du sagst, du hast keine qualitativ hochwertige zeit für den hund, dann hol ihn doch einfach so, dass du qualitätvolle zeit für ihn hast. Vl ist es ihm auch einfach oft stressig mit family und kids. Hat er bei euch auch seinen Platz. An den er sich zurück ziehen kann? Wo ihn keiner stört?

    An sich können Hunde ganz gut mit tagesbetreuung. Hauptsache die Menschen geben dazu auch ein gutes Gefühl. Also freude, kleines leckerchen, ab nach Hause. Kein grosses ding draus machen.

    Die kinder freuen sich doch auch auf die kita, trotzdem lasst ihr sie dort nicht einziehen.

    nix da. Bring sie dem th vorbei. Sollten sich halt wirklich mal überlegen,vwem sie da was aufs auge drücken. Junge Hunde gehen schnell weg. Da brauchst du dich nicht zu sorgen. Bei dir werden die schlicht bleiben,weil die keiner sehen oder berühren kann. Und das th wird keinen finger rühren, um die zu vermitteln. Aus den Augen aus dem Sinn. Wette ich.