der auf dem.Bild sieht doch ganz gut aus. Ichchab bisher zwei gesehen, die waren echtcgruselig. Und auch sehr viel kleiner. Als ich geschätzt hätte.
Beiträge von lurchers2
-
-
deine Auswahl finde ich schon gut. Wenn du eher soft und putzig suchst guck doch noch mal mehr bei den bichon (also neben coton noch bologneser, havaneser). Wenns doch bisschen mehr drive und eher robustes gemüt sein darf, die terrier. Vl isz der cairn ja beides? Hier gibt es einige Experten.
-
Wette die katze kommt nicht wieder vorbei. echt terrier. Loben loben loben.
....Und den zaun als weltende noch mal markieren...
-
der ist im flegelalter. Dran bleiben, absichern, das wird s hon wieder. Vorausgesetzt du arbeitest den gut im gehorsam durch. Und arbeiten in hoher reizlage. helfen tut auch “gemeinsam jagen“ erarbeiten. Als fährten, oder schleppe, oder wildfährte stückchen ausarbeiten mit ablegen, anzeigen von wild etc.
-
puh, haarscharf. Mach ich nicht Mich hört man abwechseln “tick“ sagen oder mit der Zunge schnalzen.
-
Spoiler anzeigen
auf jeden fall
-
dann hast du den clicker nicht ausreichend aufgebaut.
Wie hast du den das clickern gelern?
Hast du jemanden, die dich mit hund beim üben sehen und korrigieren?
Das hört sich m.e. nämlich recht halbgewalkt an. Bitte lass dich da coachen. Du bist auf einem sehr guten weg. Das mach euch nicht kaputt, sondern bau da konsequent wissen und Fähigkeiten auf. Ich nehm regelmäßig trainetstunden.und lese zur lerntheorie und praxis (titel zum Einstieg hab ich dir schon genannt) seit vielen jahren. Also für mich. Nicht für den hund.
Und das bereichert mein Leben mit hund ganz erheblich. Das ist wichtiger teil meiner “hundezeit“ und wir geniessen das sehr.
-
bedlington, da bin ich echt gespannt. Würd mich sehr freuen, wenn.du berichtest. Steht nämlich auch weit oben auf meiner liste.
Es wird aber wohl (trommelwirbel) :
Ein australian Terrier. Sommer 2021 wenn alles passt.
-
Sozialisation und lernen dürfen sind hier m.e. die zaubertricks.
-
oh ein irish. Wie schön.