Beiträge von lurchers2

    das klingt doch erst mal super. Mir würde ein dogwalker reichen. Die ne pipirunde gehen. 2 h für n welpen ist echt viel.

    Hier in.meinem Umfeld sind in den letzten 18 Monaten 3 bolonka, bzw maltibolonka eingezogen.Alle ausgesprochen herzlich und tolle hunde. Freundlich, aber nicht irgendwie unterwürfig und auch ziemlich coole Socken bei aussenreizen.

    Spoiler anzeigen

    eine vdh züchterin und zuchtwartin kriegt keine Papiere für ihren Wurf wg corona? Und musd deshalb auf dieses Siegel verzichten? Das kostet die doch richtig richtig gewinn und die hunde ihre Perspektive. Da würd ich spasseshalber mal beim vdh nachfragen. So viele Andere tüv siegel haben da selbstverständlich corona-Lösungen gefunden.

    fürs erste könnt ihr euch mit (sehr kleinen, sehr duftenden) leckerli bewaffnen. Und wenn ihr ahnt, da kpmmt vl was. Oder er knurrt schon. Die Situation auflösen,ohne das ihr oder er das Gefühl habt sich “durchsetzen“ zu müssen. Also zb kurz ansprechen, aufmerksam machen (name, “kuck mal da drüben“), dann entweder direkt leckerchen werfen/wegrollen. Oder ins körbchen werfen oder sitz machen lassen etc.

    ich weiss, das ist einfach gesagt, aber versuche mal wirklich die Verantwortung abzugeben. Du bist nicht dafür verantwortlich, dass alle sich jetzt immer gut fühlen müssen. Du inklusive. Und es muss sich auch gar nicht alles um den.hind drehen. Nachst ab in die Kiste, igr in euer bett und gut ist. Dann heult er halt mal. Oder er pullert mal, oder irgendwas wird zerkaut. Oder geht schief.Oder ist doof. Das wird es immer wieder. Versuch mal zuzulassen und einfach zusehen was passiert. Alles Liebe für dich.

    dagmarjung da sagste was. Gerade labradore haben ja wenig andere Lösungen, da sieht das oft nach “kuscheln“ aus. Unser labmix hat als mein kind ganz klein war, andere Menschen massiv vom kind weggeblockt. Alle hielten das für “süss“, weil es aussah, als wolle er dringend gestreichelt werden. Allerdings hat er als Eskalation nicht geknurrt oder gebissen,sondern angerempelt. Aber davor hatte er halt schon viele Jahre menschenverhalten super gelernt.

    ein 6 jähriger zuchtrüde (unkastriert?). Der bisher relativ autonom lebte (wie viele Hunde waren in seinem gehege?) In einer so neuen Situation. Da würde uch dringend eine*n Trainerin draufschauen lassen. Denn da solltet ihr hurtig ein bisschen hündisch lernen. Damit er zeit hat mensch zu lernen. Viel Spaß und Erfolg